![]() |
Die Sport Arena Wien ist offiziell eröffnet - und mit dabei die nun größte, modernste und best-ausgestattete Kunstturn-Halle Österreichs! Die mit 1.500m² größte Kunstturn-Trainingshalle befindet sich nun in der Bundeshauptstadt: Am 6. September 2025 wurde sie als Teil der - auch sonst in allen Facetten überzeugenden - "Sport Arena Wien" feierlich eröffnet.
* Mehr dazu unter >> www.turnsport-austria.at
Da uns zum Thema Kunstturnentwicklung in Österreich, insbesondere zum Vertragsstatus der Chemnitzer Spitzensporttrainerin Gabriele FREHSE als Nationaltrainerin der Österreichischen Kunstturnerinnen erreichten, hier der aktuelle Stand:
Der eigentlich bis 31. August 2025 laufende Vertrag als rot-weiße Nationaltrainerin ist bis Ende November des Jahres verlängert worden. Somit ist Gabriele Frehse derzeit beschäftigt, die Turn-Weltmeisterschaften im indonesischen Jakarta mit den österreichischen Turnerinnen vorzubereiten.
"Seit ihrer Tätigkeit in unserem Verband hat Gabriele Frehse wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung des ambitionierten Wettkampfsports im modernen Kunstturnen gesetzt!" - so der Geschäftsführer Turnsport Austria, Magister Robert Labner. "Wir sind ihr für ihre leidenschaftliche Tätigkeiten äußerst dankbar!"
Erst vor wenigen Tagen würdigte sie auch ihre Heimatstadt Chemnitz und setzte sie bei der Eröffnung eines "WALK of FAMES" des Chemnitzer Sports in eine Reihe verdienstvoller historischer Persönlichkeiten ihrer Stadt:
Vorausgegangen war eine seit Ende 2020 über die Medien initiierte Kampagne einer Gruppe von Personen, die als "Chausa Chemnitz" u. a. schwerste Vorwürfe psychischer Gewaltanwendung enthielt und hohe Wellen schlug, die letztlich allesamt arbeitsrechtlich zu ihren Gunsten entschieden wurden.
Nach Abschluss ihres Vertrages in Österreich nach der WM 2025 will Gabriele Frehse nach eigenen Aussagen sich in den Ruhestand begeben und sich u. a. um ihre Enkel kümmern ...
Wer aber diese engagierte Sächsin seit Jahrzehnten kennt vermutet, dass daraus ein "Un-Ruhestand" werden wird, denn als ehrenamtliche Geschäftsführerin ihres so erfolgreichen deutschen Leistungsstützpunktes und Vereins "TuS Chemnitz-Altendorf" ist sie wohl nur schwer zu ersetzen!
(c) gymmedia / Eckhard W. Herholz