1. September 2012
München
Gerätturnen

Erst gestern, am letzten Augusttag, verursachte ein spezieller olympischer Kartengruß des Turnteams Deutschland, eine unbeschreibliche Freude beim deutschen Olympia-Ersatz-Turner von 1988 (Seoul), Rainer LINDNER
Der Deutsche Jugendmeister von 1984, EM-Teilnehmer von 1990, ist seit 2008 durch die heimtückische Nervenkrankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose', eine degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems)  zur nahezu vollständigen Bewegungsunfähigkeit verdammt und ans Bett gefesselt.
Die Grußkarte mit allen Unterschriften des deutschen Turn- Olympiateams mit Londoner Poststempel 20.08. hatte sich irgendwie in der Post versteckt und war...

28. August 2012
Bozhou/ Prov. Anhui (China)
Gerätturnen

Die chinesische Regionalverwaltung LIXIN der Stadt Bozhou hat der Balken-Olympiasiegerin von London DENG, Linlin, ein brandneues Apartment im Werte von ca. 16.000 US-$ ( ¥100,000 RMB) übergeben. Zudem wird in der Stadt ein neues Sport- und Erholungszentrum ihren Namen erhalten.
Insgesamt hatte die dortige Provinzregierung Anhui 80.000 US-$ ( ca. ¥500,000 RMB) pro olympischer Goldmedaille ausgelobt.
Käme DENG von einer wesentlich größeren Provinz, wie z. B. Shandong, gäbe es sogar bis zu einer Million RMB (chin. Volkswährung: Renminbi)....

19. August 2012
Jahnstadt Freyburg
Gerätturnen

Nur eine Woche nach Olympia: ... was war das wieder für ein Fest der Sportart Gerätturnen in Freyburg an der Unstrut!!
Die Stadt des Turnvaters Jahn beherbergte über 1.100, vorwiegend aktive Vertreter der ältesten olympischen Disziplin, die sich mit Vehemenz und erstaunlicher Vitalität dem drohenden Rückgang der wirklich noch Turnenden im Lande entgegenstemmen.
Und tatsächlich: Immer mehr Olympiasieger, Welt-, Europa- und Deutsche Meister aus fünf Jahrzehnten nutzen zunehmend diesen weltweit einzigartigen Gerätturnwettkampf aller Altersklassen - von 14 - 90 (!) Jahren...

19. August 2012
Unterhaching
Gerätturnen

Deutschlands olympischer Silbermedaillengewinner im Mehrkampf und am Barren,  Bayerns Gerätturner Marcel NGUYEN, wurde am Wochenende  in seiner Heimatgemeinde Unterhaching herzlich empfangen.
Rund 300 begeisterte Fans erlebten dabei noch einmal per Video Auszüge der Übungen bei den Olympischen Spielen in London, die historische Dimensionen haben.  Nach 76 Jahren, seit den Zeiten eines Alfred Schwarzmann 1936 - Gold in Berlin - gewann der sympathischen Sunnyboy als erster Deutscher überhaupt  wieder eine Medaille in der Königsdisziplin des modernen Kunstturnens, dem...

18. August 2012
Freyburg / Unstrut
Gerätturnen

Die Perle im Unstruttal, die Wein- und Jahnstadt FREYBURG empfängt an diesem Wochenende zum 90. Mal die aktivsten Vertreter des deutschen Gerätturnens. Wenige Tage nach Beendigung der Olympischen Spiele haben die Organisatoren des Turnens für Jedermann auch ehemalige Vertreter des Kunstturnens aus Ost- und West eingeladen, sich auf dem Turnplatz Natur zu treffen und - und, wenn möglich - auch an die Geräte zu gehen.
Das Dream-Team des deutschen Gerätturnens, der Welt älteste Wettkampfturnerin Johanna QUAAS (86) und Deutschlands ältester Turn-Olympiasieger...

12. August 2012
Istanbul, Türkei
Gerätturnen

Noch unter dem Endruck der türkischen Olympiamedaillen (1.500 m) feierte der Türkische Turnverband im 50. Jahr seines Bestehens nahezu euphorisch sein V. Internationales GYM-FESTIVAL 2012 in Istanbul, der bevölkerungsreichsten Stadt der Türkei
Als Ehrengast und Botschafter des deutschen Gerätturnens wurde auch Leipzigs Turn-Olympiasieger Klaus Köste auf einer Woge der Begeisterung getragen. Der Goldmedaillengewinner der Olympischen Spiele von 1972 (Sprung) beeindruckte in seinem 70. Lebensjahr vor allem durch seine Fitness, denn an den drei Veranstaltungstagen ging er natürlich selbst...

12. August 2012
Olympiastadt LONDON
Gerätturnen

Seit Beginn des neuen Jahrtausends berichtet der Europäische Online-Service GYMmedia INTERNATIONAL nun bereits zum vierten Male direkt von den Olympischen Spielen. Nach Sydney 2000, nach Athen 2004 und nach PEKING 2008 fassen wir ab den ersten Wettkampftagen die Ereignisse der drei Turn- und Gymnastikdisziplinen zusammen. Über ein Jahrzehnt lang sorgt ein Pool kompetenter Wirtschaftspartner für die verlässliche, tagesaktuelle, internationale Berichterstattung vom Turnen, der Gymnastik, vom Trampolinturnen und mehr ...
* So...

11. August 2012
Wien, Österreich
Gerätturnen

Österreich eröffnet Strukturdebatten:
Spitzensport und Gesellschaft


Österreichs Vorturner, der Präsident des "Österreichischen Fachverbandes Turnen" (ÖFT), Friedrich  Manseder:
„Wir sind stolz auf unser Olympia-Trio, ich gratuliere sehr herzlich!“
Erstmals in der Geschichte hatten sich Sportler/innen aus drei Sparten des ÖFT für die Olympische Spiele qualifiziert:
Caroline Weber wurde gestern starke 18. in der Rhythmischen Gymnastik. Fabian Leimlehner und Barbara Gasser landeten trotz nicht optimaler Tagesverfassung als 39. bzw. 46. in der ersten Hälfte des stärksten...

Seiten