31. Mai 2008
Moskau / Russland
Gerätturnen

Die Schweizer Turner erreichten bei der Qualifikation des 5. Turn-Weltcups der laufenden olympischen Saison in Moskau fünf Finalplätze, zwei davon (Boden und Sprung) durch Patrick Dominguez.....
Die Finals wurden bereits am Freitag (30. Mai) ausgetragen; 
detaillierte Resultate des ausrichtenden Russischen Turnverbandes liegen leider noch nicht vor ...

27. Mai 2008
Kapstadt / Südafrika
Gerätturnen

Das Ergebnis der im südafrikanischen Kapstadt beendeten Tagung des Councils des Turn-Weltverbandes F.I.G. sieht weitere z.T. drastische Reformen in Fortsetzung der nach dem Wertungseklat 2004 in Athen bereits vollzogenen und sich zumeist als positiv erweisenden Veränderungen des Reglements vor...

27. Mai 2008
Ostfildern
Gerätturnen

Die zweite LEON*-Ausgabe des Olympiajahres 2008
ist seit heute ausgeliefert – an die Bahnhofskioske bzw. die Briefkästen der Abonnenten.

Zwar einen Monat später als üblich, doch dafür mit beiden Turn-Europameisterschaften, den Weltmeisterschaften in der Sportaerobic und den Trampolin-EM als große Themenkomplexe.

<< Dieses „Europa-Heft“ präsentiert somit all das, was den Turn-Fan in jüngster Zeit erfreute und beeindruckte:
Die EM-Goldmedaillen von Oksana Tschussowitina und Fabian Hambüchen, die Silbermedaille des Männerteams und die...

26. Mai 2008
Berlin
Gerätturnen

Das Finale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin gewannen die Turnerrinnen des Gymnasiums Herkenrath.
Mit einem nahezu perfekten Durchgang sicherte sich das Gymnasium Herkenrath mit 266,55 Punkten den Bundessieg vor den Schülerinnen aus Stuttgart (265,45), Chemnitz (264,45) und Wolfenbüttel (255,85).
Beste Einzelturnerin war Lisa Straka (67,30) vor der Olympiakaderturnerin Lisa-Katharina Hill aus Chemnitz (67,20) und Pia Tolle aus Stuttgart (67,10)...

24. Mai 2008
Berlin
Gerätturnen

Vor einer verblüffend großen Kulisse von über 5.000 (!)  Zuschauern im Berliner Velodrom gewann der Cottbusser Philpp BOY die erste nationale Olympiaqualifikation der deutschen Turner.
In Abwesenheit des eine Auszeit nehmenden Fabian Hambüchen verwies er mit 89,550 Punkten den als überaus mehrkampfstark geltenden Saarländer Eugen Spiridonov (87,700) sowie seinen Lausitzer Klubkameraden Robert Juckel (86,200) audf die Plätze.
Mit fast drei Punkten Vorsprung düpierte bei den Frauen die mit 32 Jahren älteste Weltklasseathletin Oksana TSCHUSSOWITINA mit 60,050 die gesamte und im Durschschnitt fast...

23. Mai 2008
Berlin
Gerätturnen

Rheinisches Kleeblatt  und Sachsen-Quintett
Nach den Deutschen Meisterschaften des Turnfestjahres 2005 erlebt das Berliner Velodrom zum zweiten Mal einen nationalen Turn-Höhepunkt.
Zur sogenannten "1. Olympia-Qualifikation" an diesem Samstag versammelt sich dort zum Beispiel im wiedererstarkten deutschen Frauenturnen alles, was Rang und Namen hat.
So wird mit Spannung erwartet, wie sich Weltstar Oksana Tschussowitina und Hoffnungsträger Anja Brinker oder die extra aus den USA eingeflogene ehemalige Nationalmannschaftsturnerin Daria Bijak als "Rheinisches Trio" präsentieren werden, und:
...

16. Mai 2008
Tianjin / China
Gerätturnen

Der Weltturnverband F.I.G. hat die Ergebnisse der in Tianjin (China) stattgefundenen Auslosung der Startplätze für die Qualifikationswettkämpfe und der Finals aller Gymnastik-Disziplinen für die Olympischen Sommerspiele 2008 bekannt gegeben - für das Turnen und für das Trampolinturnen jeweils der Männer und Frauen sowie für die Gymnastinnen.

16. Mai 2008
Tianjin / China
Gerätturnen

Knapp eine Woche nach den Chinesischen Meisterschaften an gleicher Stelle, fand in Tianjin der nach Doha, Cottbus un Maribor vierte F.I.G.-Weltcup der olympischen Saison statt.
Nicht unerwartet dominierten auch hier die hoch motivierten und bestens präparierten Gastgeber der bevorstehenden Olympischen Spiele und sicherten sich 8 der möglichen 10 Titel.
Nicht-chinesische Siege gingen nur bei den Männern am Boden an den Japaner  Kohei UCHIMURA sowie an den Bronzemedaillengewinner der Weltmeisterschaften 2007 (Stuttgart), an den Nord-Koreaner...

Seiten