Seit Jahren stellt der traditionelle U 18-Länderkampf zwischen Deutschland, der Schweiz, Großbritannien und Frankreich im Frühjahr eine herausragende Möglichkeit für den Turnnachwuchs dieser Länder dar, sich auf den bevorstehenden Jahreshöhepunkt vorzubereiten:
Dies sind Anfang Mai des Olympiajahres 2008 die Junioren-Europameisterschaften in Lausanne.
<< Der TSV Monheim ist am kommenden Sonnabend der diesjährige Gastgeber dieses Ereignisses....
Mitte April fanden in der japanischen Hauptstadt Tokio die erste der zwei geplanten nationalen Olympiaausscheidungen des Team-Olympiasiegers von 2004, Japan, statt.
Der noch 17-jährige Kohei UCHIMURA - Weltcupfinalist 2007 in Paris - schlug im Mehrkampf überraschend Hiroyuki TOMITA und Kazuhito TANAKA...!
Bei den Frauen gewann Miki UEMURA aus dem japanischen WM-Team von 2007 ...
Zwei Jahre sind die neuen Wertungsvorschriften im Turnen gültig, da stehen bereits neue z.T. gravierende Umwälzungen bevor.
Mitte Mai beim Council des Weltverbandes F.,I.G. steht ein neuer Modus für künftige Olympiaqualifikationen zur Debatte,
Andreas TOBA vom TK Hannover hat sein Ticket für die Teilnahme an den Jugend-Europameisterschaften (JEM) im Turnen, die gleichzeitig mit der EM der Männer vom 8. bis 12. Mai in Lausanne, Schweiz, stattfinden, so gut wie sicher. Bei dem Qualifikationswettkampf am Sonntag, den 13. April in Kienbaum war er mit Abstand der Beste im Mehrkampf und zählte an allen 6 Geräten zu den besten 4.
Auch wenn das Team erst nach dem Länderkampf am 19. April...
Der älteste Turntrainer Deutschlands, Rudi SCHUMACHER, feierte in Leipzig seinen >> 100. GEBURTSTAG!!
Schumacher gilt als deutsche Turnlegende und wird als Leipzigs "Turnvater" hoch geachtet. Er trainierte nach seiner aktiven Laufbahn ab 1953 mehrere Olympia-, Weltmeisterschafts-, Europameisterschafts- und DDR-Meisterschafts-Teilnehmer. Unter anderem den Sprung-Olympiasieger von 1972, Klaus Köste.
>> Eine Gästeschar von wohl über 140 Weggefährten, Freunden und Mitstreitern füllte am Samstag, den 12. April 2008, den schon seit zwei Jahren vorbestellten Festsaal im "Gasthaus Schützenhof" in Leipzig, als der...
Vor zahlreichen Zuschauern und in schöner Kulisse beim 3. Internationalen SPIETH-Cup in der Schillerschule von Esslingen-Berkheim (Deutschland), bei dem Gäste aus drei Nationen am Start waren, erreichten die Turnerinnen aus Österreich an beiden Wettkampftagen in fast allen Wettkämpfen den ersten Platz.
Am Finaltag waren im Jahrgang 1994/1995 die Österreichischen Turnerinnen quasi unter sich. Einzig Janin Finsterbusch vom TB Neckarhausen qualifizierte sich für das Finale. Beste Turnerinnen waren Corinne Lamprecht und Elisa Hämmerle mit je zwei Titeln und zwei...
Das ungewöhnliche Fehlen der Schweizer Männer-Turnprominenz beim Turn-Weltcup in Cottbus lag in der zeitgleich angesetzten nationalen Qualifikation für die Anfang Mai im heimischen Lausanne stattfindende Europameisterschaft begründet.
Claudio Capelli hat in Widnau die zweite EM-Qualifikation vor Dennis Mannhart und Mark Ramseier gewonnen.
Der 22jährige Berner ist wohl der einzige, dessen Selektion für die EM in Lausanne (7.-11. Mai) unumstritten ist. Capelli, der bei der ersten Qualifikation verletzt fehlte, zeigte vor allem am Boden eine starke Übung,...
DTB-Präsident Rainer Brechtken begrüßt die Äußerungen von IOC-Präsident Rogge gegenüber der chinesischen Regierung. Nach seiner Auffassung hat das IOC viel zu lange geschwiegen und damit auch die Ahtleten verunsichert.
In einem Interview äußerte sich der DTB-Präsident zur Diskussion um die Olympischen Spiele 2008...