10. November 2007  
Glasgow / Schottland  
Gerätturnen

Weltcupsilber für Robert Weber

Nach einigen vergeblichen Anläufen hat es für Robert Weber vom TSV Ehmen nun endlich geklappt mit einer Weltcup-Medaille. Beim Weltcup in Glasgow belegte er im Finale am Reck mit 15,35 Punkten den zweiten Platz hinter dem WM-Fünften am Reck Epke Zonderland (15,675) aus den Niederlanden.
Nach einer guten Vorstellung in der Qualifikation, wo Weber noch nicht volles Risiko turnte und mit 15,025 Punkten die drittbeste Note erzielte, konnte er sich im Finale noch einmal steigern, zeigte seine komplette Übung mit einem Schwierigkeitswert von 6,4 in der A-Note und gewann verdient Silber. Nach eigener Aussage war es „die beste Übung seines Lebens“. Alle Höchstschwierigkeiten, wie Adler mit halber Drehung und direkt Kovacs einfach „astrein“ und auch der Abgang landete dieses Mal „voll im Stand“.

Somit geht es nicht nur im Schwierigkeitsgrad seiner Übungen weiter bergauf sondern auch in der Stabilität und das ist ja besonders wichtig, wenn Robert nächstes Jahr bei Olympia die deutschen Farben vertreten will.

Detaillierte Ergebnisse und Informationen
- GYMmedia INTERNATIONAL

Robsy beim Kovacs

Auch der dritte Platz im Reckfinale ging an Deutschland:
Brian Gladow aus Berlin zeigte ebenfalls eine fehlerfreie Leistung und unterstrich damit, dass nicht nur Fabian Hambüchen internationale Spitzenklasse am Reck bietet sondern in Deutschland weiter junge Turner auf dem Weg ganz nach vorn sind und dass die Ersatzturner der WM in Stuttgart voll motiviert sind und in Peking keineswegs nur zusehen wollen.
Bericht: Giancarlo MORO / NTT

"Die Konkurrenz bei den Männern war sehr stark. Mit Turnern aus China, Russland und Japan war dieses Worldcup-Finale sehr hochkarätig besetzt. Viel höher als beim Weltcup in Stuttgart
“, erklärt der vor Ort betreuende deutsche Trainer Jens Milbradt.

* Glasgow Grand Prix 2007

>> RESULTS Men's Final