Die Herkenratherin Anja BRINKER wird als einzige Olympiaturnerin am Trainingslager der deutschen Nationalmannschaft in den USA teilnehmen, das vom 2. bis 10. Februar im texanischen Piano, im Trainingscamp von Olympiasiegerin Anastasia Liukin stattfinden soll.
Zuletzt hatte die Chemnitzerin Joeline MÖBIUS vom TuS Chemnitz-Altenhof wegen Rückenproblemen abgesagt.
Die noch immer verletzte Oksana Chusovitina betreut derzeit in Bergisch Gladbach die usbekische Nationalmannschaft.
Gut acht Wochen vor den Europameisterschaften in Mailand fehlt auch noch die...
Uns erreichte die traurige Nachricht, dass der Oberstudienrat a.D. Karl THIELECKE in der Nacht zum 24. Januar 2009 verstorben ist.
Bis zuletzt auch noch als Übungsleiter in der Praxis tätig, war der Initiator und Organisator des wegweisenden BTV-Kongresses „Ran an die Geräte" (Regensburg 1987) und Initiator und Programmgestalter der ersten Turnfest-Akademie (Deutsches Turnfest München 1998) bis zuletzt auch ein überaus aktives und qualifiziertes Mitglied der Friedrich-Ludwig-Jahngesellschaft, dort Initiator des Jahnpressedienstes und vielfacher Autor sporthistorischer Beitrage und Artikel,...
... einzigartiges Förderkonzept der NRW-Sportstiftung
Diesem Thema widmet sich "DIE WELT" in ihrer heutigen Sonntagsausgabe.
Die vor acht Jahren in Nordrhein-Westfalen gegründete Organisation hat die ehrgeizigste Olympiavorbereitung angestoßen, die je in einem deutschen Bundesland versucht wurde.
<< Auch Nationalturnerin Anja BRINKER (18; TV Herkenrath) profitiert von diesen komplexen Förderungen, deren Hauptziel darin besteht, für den "Neuen Leistungssport" ein Bedingungsgefüge zu schaffen, dass tatsächlich konkurrenzfähige Weltspitzenleistung ermöglicht und dabei die humanen und Persönlichkeitswerte integriert ...
**...
Swiss Olympic stuft Sommersportarten neu ein
Alle vier Jahre nach den Olympischen Sommerspielen überprüft "Swiss Olympic" - die Dachorganisation der Schweizer Sportverbände - die Einstufung der Sommersportarten. Die grossen Aufsteiger sind in diesem Jahr Leichtathletik, Kunstturnen, Schwimmen und Segeln...
Wie der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) bekannt gab, wurde in dieser Woche die "Eliteschule des Sports 'FRIEDRICH LUDWIG JAHN' in Potsdam" für ihre besonderen Leistungen im Jahre 2008 ausgezeichnet.
Gemeinsam mit der Sparkassen-Finanzgruppe, die diese Ehrung maßgeblich unterstützt, konnte ein zusätzlicher Förderbetrag von 10.000 Euro als Anerkennung für sportliche Leistungen, gute Struktur und besondere Förderangebote überreicht werden...
Nach dem Ausscheiden des über ein Vierteljahrundert in Berlin tätigen Nachwuchs-Turnexperten Siegfried Wüstemann (* - siehe GYMmedia- News vom 25 Jan 2009), der seither das österreichische Trainingszentrum in Linz verstärkt, wanderte ein weiterer qualifizierter Turntrainer weg aus Deutschland, in die Alpenrepublik:
Zoltan SZABO vom Turnstützpunkt in Ulm ist seit Beginn des Jahres neuer Landestrainer Turnen in Salzburg und sieht in den dort mit Konsequenz betriebenen Bedingungen im Nachwuchs- und Sichtungsbereich neue, interessante berufliche Herausforderungen als Trainer ...
Österreichs Kunstturn-Nationaltrainer Katharina Wieser und Mag. Petr Koudela gaben heute die Nominierungen in die Elitekader 2009 für Frauen und Männer des "Österreichischen Fachverbandes für Turnen (ÖFT) bekannt.
Internationale Jahreshöhepunkte sind (in unterschiedlichen Konstellationen) die Europameisterschaft in Mailand (schon Anfang April), die Weltmeisterschaft in London (Mitte Oktober) sowie die Weltcup-Meetings der laufenden Serie, die als das Übergangs- und Aufbaujahr des jungen, neuen Olympiazyklusses gilt....
Österreichs fünffache Turn- Staatsmeister und zweifache WM-Teilnehmer Sebastian BÖSCH verlautbarte seinen Rücktritt.
Somit tritt Österreichs erfolgreichster „reiner Amateur-Kunstturner“ dieses Jahrtausends von der Wettkampfbühne ab. Der 23jährige in Innsbruck lebende Dornbirner sagte dazu: „Die nicht mehr bewältigbare Doppelbelastung zwischen Studium und Training gab den Ausschlag für meine schwere Entscheidung“....