6. Oktober 2012
Schwäbisch Gmünd
Gerätturnen

Während zu Hause in der SCHARRena die Frauen der ersten Bundesliga ihr Heimspiel siegreich gestalten konnten, mussten die Männer des MTV Stuttgart auswärts beim Aufsteiger TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau ihre schon zweite deutliche und empfindliche Niederlage hinnehmen!
Die Schützlinge von Trainer Paul Schneider gewannen zu Hause in der Großsporthalle in der Katharinenstraße überlegen mit 80 : 25 Scorepoints und bleiben nach dem Erfolg gegen den FC Bayern München am ersten Wettkampftag weiterhin ungeschlagen.

Insbesondere Nationalturner Helge Liebrich...

5. Oktober 2012
Schwäbisch Gmünd
Gerätturnen

So ändern sich die Rollen beim Südderby...!!
Wenn am Samstag (17 Uhr) der MTV Stuttgart in der Gmünder Großsporthalle zu Gast sein wird, gilt das Team aus der Landeshauptstadt als Außenseiter!
Favorit ist diesmal Bundeslga-Aufsteiger TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau.
Oder doch nicht...?
Trainer Paul Schneider fühlt sich einerseits geschmeichelt, andererseits warnt er: “Wir haben noch lange nicht gewonnen!”. Beginn ist um 17 Uhr. VON RALPH WILD Kam der MTV in den Jahren vor dem Wetzgauer...

4. Oktober 2012
Chemnitz, Stuttgart
Gerätturnen

Am ersten Oktoberwochenende starten nun auch die deutschen Turnerinnen ihre drei-geteilte Bundesligasaison.
In der 1. Bundesliga der Frauen denkt dabei Vorjahresmeister TuS Chemnitz-Altendorf nicht erstrangig an eine erfolgreiche Titelverteidigung:
"Wenn wir die erste Liga halten, dann ist das schon eine realistische Zielsetzung", so eine ziemlich frustriert wirkende Trainerin Gaby Frehse, fehlen ihr doch entscheidende Leistungsträgerinnen - allesamt aus eigenem Bestand - wie die Olympiastarterinnen Lisa- Katharina Hill (2012) und Joeline Möbius (2008), mit denen die Sächsinnen im Vorjahr den Meistertitel zum...

4. Oktober 2012
Freiburg im Breisgau
Gerätturnen

Auch dieses Jahr finden die Freiburger Gerätturntage vom 6. bis 7. Oktober in Freiburg statt. Sie werden nach wie vor als bundesoffene Fortbildung zur Lizenzverlängerung aller Lizenzstufen anerkannt und in Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg und dem Badischen Turner-Bund durchgeführt.
Diese hochkarätige bundesweite Fortbildungsveranstaltung gehört mittlerweile zu den wichtigsten wiederkehrenden Fortbildungslehrgängen für das Gerätturnen im Deutschen Turner-Bund und ist bedeutender Bestandteil im System der Lizenzverlängerung. Ca. 400 Teilnehmer - das ist erneut...

3. Oktober 2012
RÜCKBLENDE: München 1990
Gerätturnen

KUNSTTURNMASTERS München 1990 ...
Vor 22 Jahren, drei Tage vor dem Vollzug der Deutschen Einheit, trat zum ersten Mal in der Geschichte ein wiedervereintes deutsches Sportteam an: Das waren vier Turner Ost und drei Turner West in einer gemeinsamen Länderkampfriege in der Münchener Olympiahalle, beim sogenannten "KUNSTTURNMASTERS 1990", einem Länderkampf gegen Olympiasieger und Weltmeister UdSSR und die USA.
... ein historischer Wettkampf!
Unter der Schirmherrschaft des damaligen BRD-Innenministers Wolfgang Schäuble standen zum ersten Mal nach zuletzt 26 Jahren - als...

1. Oktober 2012
Eberswalde
Gerätturnen

Seit Jahrzehnten sind die Organisationstalente der Eberswalder Turnerschaft bekannt, sowohl was die Traditionen des deutschlandweit bekannten Eberswalder Turnertreffs anbelangt, der schon sagenhafte 36 Mal das agile turnbegeisterte deutsche Volk in die "Waldstadt" im Nordostens Brandenburgs lockte, und auch Bundesliga-Wettkämpfe und auch Länderkämpfe wusste man hier schon exzellent zu organisieren....!
Dass nun erstmals auch der DEUTSCHLANDPOKAL DER SENIOREN 2012 hier stattfand und natürlich seine perfekten Abläufe (!) fand, ist dem Team um Rudolf Trautmann, Henri Durke, Nadine Schwarz und Yvonne Schemel zu...

30. September 2012
Dillingen
Gerätturnen

Den erwarteten zweiten Sieg landete Erst-Bundesligist TG Saar nach dem Erfolg in der vorzezogenen Partie letzte Woche gegen Cottbus nun auch am offiziell ersten Wettkampftag der 1. deutschen Kunstturn-Bundesliga vor heimischem Publikum: In der Kreissporthalle Dillingen bezwang der Vize-Meister des Vorjahres am Samastag das "Mitteldeutsche Turn-Team Chemnitz Halle" (MTT) klar mit 46 : 14 Scorepunkten und 329,85 : 318,700 Mannschaftspunkten.
Top-Scorer der Partie waren die beiden Saar-Turner  mit 17 Punkten an 5 Geräten (außer Ringe) Routinier ...

27. September 2012
Berlin, Hongkong
Gerätturnen

GYMmedia macht's möglich ...
____________________________
Eine Asienreise nach Honkong zum Jahreswechsel soll Olympia-Silbermedaillengewinner Marcel Nguyens Popularität und auch seinen "Wert auf dem Werbemarkt steigern", weiß die 'Die Welt' heute zu berichten.
Warum er ausgerechnet dort so populär ist, weiß der Unterhachinger aber selbst nicht so recht.... (?)!
Das Terrain für ihn haben dort  jedoch Guinness-Weltrekordlerin Johanna Quaas (86) - der Welt älteste Wettkampfturnerin - und Deutschlands ältester Turn-Olympiasieger, Klaus Köste geebnet: Eine...

Seiten