* KUNSTTURNEN, MÄNNER (Mehrkämpfe):
→ Da leider die internationalen Verbände in ihren Wettkampfsystemen kaum noch attraktive Mehrkampfevents beinhalten, stellen wir auch im neuen Olympiazyklus 2025-2028 in den folgenden Überrsichten die TOP-Mehrkampf-Resultate relevanter Wettbewerbe chronologisch vor - von Landesmeisterschaften, über nationale Tests oder Ligen bis hin zu internationalen Turnieren - inklusiver wichtiger Junioren-Events - denn der vielseitige kunstturnerische Mehrkampf ist und bleibt nicht nur die Krone der Turndisziplin, sondern ist ein unverzichtbares,...
Deutschlands Nationalturner Karim RIDA (25) vom SC Berlin erklärte seinen Rücktritt vom aktiven Spitzensport. Mitte/Ende des letzten Jahrzehnts war der in Eberswalde geborene talentierte Jugendturner ein großes Talent, wurde 2017/18 insgesamt 5 Mal Deutscher Jugendmeister, einmal davon im Mehrkampf.
In Glasgow holte er 2018 bei den Jugend-Europameisterschaften Bronze am Barren, ein Jahr später wurde Karim in seinem ersten Elitejahr hoffnungsvoller Mehrkampfdritter in Berlin. Im selben Jahr stand er in Stuttgart im deutschen WM-Team, das damals die Olympiaqualifikation für Tokio...
Ende April 2025 eröffnete die 1. Turn-Bundesliga der Frauen die nacholympische Saison mit dem ersten ihrer vier Jahrestermine.
Wettkampf 2 folgte am ersten Juli-Wochenende (05. Juli) in der Murrtal Arena zu Backnang. Die beiden Herbsttermine sind für den 11. Oktober In Ketsch sowie am 15. November 2025 in der Sporthalle Weil in Esslingen am Necker vorgesehen ...
Seine besondere Bedeutung erhielt der heutige Tradtionswettkampf der U18-Turnjunioren zwischen Gastgeber Schweiz in Biel und den Gästen aus Frankreich, Großbritannien, Italien und Deutschland durch die Nähe zum bevorstehenden Europäischen Jugend Olympia-Festival (→ EYOF), das Ende des Monats im kroatischen Osijek stattfinden wird.
Frankreichs Junioren sicherten sich in der Welthauptstadt der Uhrenindustrie mit Präzision einen überlegenen Sieg mit 308,550 Punkten vor den Junioren aus Großbritannien (303,300) und den Jungen aus Italien (299,700). Mit deutlichem Rückstand von...
Nur einen Monat vor seinem heutigen Geburtstag wurde Helmut WROGEMANN in Leipzig als Turnfestsieger beim Pokalwettkampf 80+ des Deutschen Turnfestes geehrt, und schon wieder steht für ihn der nächste Wettkampf auf dem Plan: Der Gerätturner aus Leidenschaft will erneut beim 101. JAHNTURNFEST am 3. Augustwochenende (22.-24. 08.) in der Jahnstadt Freyburg / Unstrut an die Geräte gehen, dann erstmals in der Kategorie 90+. Und damit bewegt sich der langjährige Wettkampfurner auf den Spuren seiner Freundin Johanna Quaas, die...
Auch im nacholympischen Jahr 2025 unterscheiden sich die vier FIG World Challenge Cups der zweiten Jahreshälfte inhaltlich kaum von der WELTPOKAL-Serie des Frühjahres. Wie zuletzt im Olympiajahr folgen nun in dieser Reihenfolge in diesem WM-Jahr gar fünf Challenge Cups, alle noch vor den Weltmeisterschaften in Jakarta/INA: (1) WCha Warna (BUL; 08.-11. Mai 2025); (2) WCha Koper (15. - 18. Mai 2025); (3) WCha -Taschkent (UZB; 18.-21. Juni 2025); (4) WCha -Paris (FRA; ...
Nach dem Internationalen Deutschen Turnfest, deren Gerätturnhöhepunkten inklusive des Internationalen Senioren GYM Cups, steht nun ein weiterer Jahreshöhepunkt an: Seit über 100 Jahren versammeln sich jeweils am 3. Augustwochenende die aktiven Gerätturner aller Altersklassen in der Jahnstadt FREYBURG/Unstrut!
Das 101. JAHNTURNFEST 2025 hat sich längst zum Mekka der Gerätturner entwickelt, sowohl für Jugendliche, wie auch für jene, die bis ins hohe Alter dran geblieben sind, an den Geräten oder auch irgendwie mit der Seele an ihrer Sportart...