Den erwarteten Erfolg für die Gastgeber gab es bei den Frauen beim letzten der drei Mehrkampf-Weltcups der Serie 2014/15 (nach Stuttgart und Glasgow) am Samstag im US-amerikanischen Arlington: Es dominierte mit einer Spitzenwertung von 62,299 (!) Punkten die zweifache Mehrkampfweltmeisterin Simone BILES. Mit über 5 Punkten Vorsprung verwies sie ihre Landsfrau MyKayla Skinner auf Rang 2 (57,832); die Italienerin Erika Fasana (56,633) wurde Dritte. Seinen dritten Sieg dieser Serie in Folge holte sich Powertyp Oleg WERNIAJEW...
Mit einem nur knappen Vorsprung bezwangen die Männer des Turn-Teams Deutschland den Deutschen Meister MTV Stuttgart mit nur 0,15 Punkten Differenz und gewannen mit 248,50 : 248,35 Punkten den nationalen Wettkampf. Sowohl Fabian Hambüchen (MTV) als auch Marcel Nguyen ließen diesen Wettkampf aus. Zu allem Übel konnte auch der Chemnitzer Reck-Überflieger Andreas Bretschneider nicht antreten, da er sich zuvor beim Einturnen am Boden nach einem gestreckten Salto einen Achillensehnenabriss zuzog.
Bester Einzelturner wurde mit 84,800 Punkten der Hallenser...
Alle vier Jahre bei den Olympischen Spielen schönen die Turner den Medaillenspiegel, dazwischen bleiben sie in Deutschland relativ unbeachtet von den Medien und und einer größeren, öffentlichen Wahrnehmung. Warum ist das so?
Angeregt u. a. durch ein im Februar in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung veröffentlichtes Interview mit Prof. Dr. Bruno GRANDI, dem Präsidenten des Turn-Weltverbandes F.I.G., sprach OTZ-Sportredakteur Andreas Rabel von der Ostthüringer Zeitung mit dem langjährigen Jenaer Kunstturn-Trainer und ehemaligen Olympiastützpunktleiter, Dieter Petersdorf ...
Kein "grünes Licht" zum Wettkampfeinsatz beim 10. National Team -Cup 2015, morgen in Saarbrücken, gab es aus medizinischer Sicht für die Saarsportlerin des Jahres, für Pauline Schäfer, vom saarländischen TV Pflugscheid-Hixberg.
"Pauline hatte sich im Januar im Training beim "Schaposchnikowa"-Element an der Schulter verletzt", so ihre Trainerin Gabi Frehse beim TuS Chemnitz. "Sie ist zwar bereits wieder im Aufbautraining, aber dieser Wettkampf kommt für sie zu früh. Trotzdem wird sie mit in der Halle sein und...
10. National Team Cup 2015
Zum Jubiläum dieses Mannschaftswettbewerbes der Deutschen Turnliga (DTL) wird Saarbrücken erstmals der Gastgeber sein. Längst sind die Vorbereitungen durch den Deutschen Mannschaftsmeister von 2012, die TG Saar, abgeschlossen. Wohl nur noch Rest-Karten deuten für den Samstag, den 7. März 2015 auf eine volle Multifunktionshalle in der Hermann-Neubergher-Sportschule hin.
♦ Bei den Männern trifft traditionell das Turn-Team Deutschland auf den aktuellen Deutschen Mannschaftsmeister (MTV Stuttgart) sowie auf eine DTL-Auswahl.
...
Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt vollzieht Turnnation Russland mit den nationalen Mehrkampf-Meisterschaften 2015 seinen Start ins vorolympische Jahr.
In Pensa gewann am Mittwoch, den 4. März der aktuelle Mehrkampf-Europameister (2013) und Russische Meister von 2013 David Beljawski aus Jekaterinenburg erneut den Titel mit 87,500 Punkten.
Gut 450 Tage vor den Turn-Eurpameisterschaften des Olympiajahres 2016 (25. Mai - 05. Juni) im Schweizer Bern informierten die Vertreter des längst formierten Organisationsbüros in Ittingen bei Bern über den Stand der Dinge.
<< Ruedi Hediger (seit 2009 UEG-Vizepräsident und Geschäftsführer STV): "Die EM 2016 in Bern wird der letzte große Test vor den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro sein. Diese wichtige Standortbestimmung werden sich die besten Kunstturnerinnen und -turner Europas nicht nehmen...
CHINA und UNGARN gewannen in Linz die "6. Austrian Team Open 2015". Bei den Frauen siegten in der Tips-Arena Linz die international noch relativ unbekannten Mädchen aus China und bei den Herren rangierten Ungarns Männer auf dem Spitzenplatz, jeweils vor den Schweizer Vertretungen.
Deutschlands Damenriege belegte Rang drei (vertreten durch Turnerinnen aus Baden-Würtemberg, mit Antonia Alicke, Carina Kröll, Kim Janas, Julia Plattenhardt und Tabea Alt).
Bei den Männern ging Bronze an die Riege des...