Derartige Anfragen per E-Mail erhielten wir bereits im Vorfeld und auch heute, am ersten Ereignistag der vorverlagerten 8. Auflage dieses Events, das seit 2008 einst in Kooperation mit dem Rheinischen Turnerbund als GYMfamily-Event vom GYMmedia-Service als tagesaktuelles Ereignis in alle Welt transportiert wurde und dadurch zu einem bedeutsamen Nachwuchsevent avancierte. (- siehe unten: > GYMmedia-Rückblenden). Leider entdeckt man nun aktuell - außer einigen wenigen Vorankündigungen, momentan keine aktuellen relevanten digitalen Spuren, so...
In einem aktuellen FIG-Newsletter hat Steve BUTCHER (USA), der Präsident des Technischen Komitees der Männer im Weltturnverband, jene neuen Turn-Elemente mit den Namen ihrer Erfinder als sogenannte Konventional-Ausdrücke offiziell anerkannt, die zuletzt erfolgreich bei internationalen FIG-Großereignissen gezeigt wurden.
Mit dabei ist auch der spektakuläre Kovacs-Salto mit Doppel-Schraube am Reck des Chemnitzers Andreas BRETSCHNEIDER, ein Pauschenpferd-Element des Saarländers Waldemar EICHORN, die Barrenkreation des jetzigen Berliners und Ex-Unterhachingers Lukas DAUSER sowie eine Reckerfindung des Vorarlbergers Marco BALDAUF ...
Talentstiftung Henning Tögel vergibt neues Stipendium an Kunstturnerin Kim Janas
Die Talentstiftung Henning Tögel mit Sitz in Stuttgart wurde 2009 gegründet und fördert seit einigen Jahren Talente aus Kunst & Kultur, Wissenschaft und Sport. Kooperationspartner der Stiftung für den Sport ist der Olympiastützpunkt Stuttgart, OSP-Leiter Thomas Grimminger ist als stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums in der Stiftung engagiert. Nach Trampolinturner Oliver Amann in den Jahren 2013 und 2014 wählte die Jury nun die Kunstturnerin Kim Janas als nächste...
Nach Fabian Hambüchens Vereinswechsel ist es nun bereits der nächster Coup des Stuttgarter Turn-Bundesligisten und aktuellen Deutschen Mannschaftsmeister MTV Stuttgart: Auch die 13-fache Deutsche Meisterin und Olympia-Sechste von London 2012 am Stufenbarren, Elisabeth SEITZ, wird künftig sowohl in der Deutschen Turnliga als auch bei allen weiteren Wettkämpfen für den MTV Stuttgart an den Start gehen. Schon im Januar 2015 hatte die 21-jährige gebürtige Heidelbergerin, die 2011 bei der Heim-EM in Berlin Vize-Europameisterin im Mehrkampf wurde...
Der Berliner Sport überreichte am Donnerstag, 19. Februar 2015, 10.15 Uhr, 100.000 Unterschriften von Befürwortern einer Berliner Olympiabewerbung an Vertreter des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Aus diesem Anlass wurden durch 600 Kinder die Olympischen Ringe vor dem berühmtesten Berliner Wahrzeichen, dem Brandenburger Tor nachgebildet. Zusammengehalten wurden die Ringe in den Farben blau, schwarz, rot, gelb und grün von den fast 200 Unterschriftenplakaten, die als „lebendiges Olympisches Band“ präsentiert wurden. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller und die Initiatoren Michael Stiebitz...
Fabian HAMBÜCHEN und Kim BUI heißen die „Turner des Jahres 2014“. Ermittelt wurden sie dieser Tage vom Fachmagazin LEON* und dem Turnclub Deutschland in einer Umfrage unter den Turnfachjournalisten Deutschlands. Fabian Hambüchen ist nach 2013 zum zweiten Mal in Folge in dieser seit 2009 wieder neu durchgeführten Umfrage zum „Turner des Jahres“ gekürt worden. Der 27-jährige Wetzlaer, der schon im Frühjahr den Gesamtweltcupsieger war, hatte im Vorjahr mit Rang acht bei den ...
Nach einer zwar überstandenen Grippeerkrankung im Januar, vor allem aber wegen des daraus resultierenden Trainingsausfalls, muss Fabian HAMBÜCHEN seinen geplanten Saisonstart beim American Cup in Arlington/Texas leider absagen. Dafür haben der Weißrusse Andrei Lichowitzki und der Puertoricaner Alexis Torres Serrano an den Start
Da es keinen nationalen Nachrücker für den letzten Gesamt-Weltcupsieger von 2013/14 gibt, findet dieser letzte A-Weltcup der aktuellen Mehrkampfserie 2014/15 ohne deutsche Beteiligung statt. „Ich werde Ende April mit der Turn-Liga...
Große Überraschung in der Deutschen Turn-Liga (DTL)
Wie der aktuelle Deutsche Mannschaftsmeister der Männer (- und Frauen), der MTV Stuttgart, in einer Pressemitteilung bekannt gab, wird der derzeit beste deutsche Kunstturner und aktuelle Deutsche Mehrkampfmeister Fabian HAMBÜCHEN in der bevorstehenden Bundesligasaison 2015 für den Stuttgarter Verein an den Start gehen. Für den 27-Jährigen, der weiterhin zusammen mit seinem Vater Wolfgang Hambüchen in Wetzlar trainieren und in Köln sein Sportstudium betreiben wird, ist der Wechsel zum MTV...