19. Dezember 2007
Schweiz
Gerätturnen

Das auch auf dem deutschen Markt bekannte Label "Switcher" löst als neuer Bekleidungspartner beim Schweizerischen Turnverband STV für die nächsten vier Jahre das bisherige Engagement von Reebok ab.
Switcher  zeichnet sich durch eine breit abgestützte und sehr flexibel verfügbare Kollektion aus, die für Turnerinnen und Turner sowie für Vereine inkl. Jugendabteilungen in jeder Preislage das Gewünschte zur Verfügung stellt.
Die Garantie der Verfügbarkeit über mehrere Jahre ist insbesondere aus Sicht der Vereine ein grosses Plus. 
...

17. Dezember 2007
Mühlacker
Gerätturnen

Mit wirkungsvoller Unterstützung der örtlichen Medien ("Mühlacker Tagblatt"), einem ideenreichen Engagement des TV Mühlacker und seiner zahlreichen Helfer wurde die dortige "Turn-Gala 2007" am Samstag, die der Unterstützung von Ronny Ziesmers Stiftung "Allianz der Hoffnung" gewidmet war, zu einem überwältigenden Erfolg, für den Ronny und Mitglieder der deutschen Turn-Nationalmannschaft selbst vor Ort gesorgt hatten...

*...  siehe Erlebnisbericht des  << "Mühlacker Tagblatt"

15. Dezember 2007
Berlin / Mühlacker
Gerätturnen

Ronny Ziesmer: Gestern bei der Verleihung des Bürgerpreises 2007
Unter dem Motto "Sportlich aktiv" stand im ARD-Hauptgebäude in Berlin die Verleihung des nationalen Bürgerpreises und Ex-Turner Ronny ZIESMER stand da in einem TV-Interview (- gestern in "phönix") zu Fragen der Rolle des Sports bei Alltagsbewältigung und zu seiner Stiftung "Allianz der Hoffnung" Rede und Antwort, die sich für viele Querschnittsgelähmte engagiert...

... und heute turnen für das ehemalige Mitglied der deutschen Nationalmannschaft seine Olympiakollegen der...

13. Dezember 2007
Schweiz
Gerätturnen

Auch wenn die Turnerinnen und Turner des Schweizerischen Turnverbandes die sportlichen Zielsetzungen in Bezug auf die Olympischen Sommerspiele 2008 nicht ganz erreichen konnten, ist der STV in Peking im Bereich der Kampfrichter/-innen in den Turnsportarten gut vertreten....

10. Dezember 2007
Toyota-City / Japan
Gerätturnen

Beim hochkarätig besetzten Einladungsturnier "TOYOTA INTERNATIONAL" konnte die Grand Dame des internationalen Kunstturnens,
Oksana Chusovitina aus Köln sich am Sprung durchsetzen und war zudem in allen vier Finals vertreten.  Iryna Krasnianska (UKR) gewann am Stufenbarren, Steliana NISTOR (ROU) am Balken und  Chellsie MEMMEL (USA) den Wettbewerb am Boden. 
Bei den Männern blieben die Siege an Barren und Reck in Japan, bei  Shun KUWAHARA und Hisashi MIZUTORI , wobei der Ehmener  Robert Weber...

9. Dezember 2007
Tenero / Switzerland
Gerätturnen

Überragender britischer Nachwuchs!
Hinter den überragenden Briten und hinter den Schweizer Gastgern belegte die deutsche  U16-Auswahl einen - im Vergleich zu früheren Jahren - bescheidenen dritten Rang beim traditionellen Vierländerkampf  in Tenero, Schweiz.
Frankreich kam auf Rang vier.

<< Bester deutscher Turner war allerdings auf Rang 5 der Saarländer Ivan BYKOV hinter vier britischen Jungen....

3. Dezember 2007
Beijing / China
Gerätturnen

Bereits seit dem ersten Tag der Gerätefinals der vor-olympischen Turnwettbewerben in Peking unterstreicht China seine Ausnahmestellung und gewann neun der 12 Entscheidungen. Nach Mannschafts- (Männer) und Mehrkampfsieg (Frauen) war die dreimalige Sprung-Weltmeisterin CHENG, Fei an Sprung und Boden nicht zu schlagen und gewann auch am Montag das Balkenfinale. Chinas Serie bei den Frauen wurde somit nur durch die Ukrainerin Daria ZGOBA am Stufenbarren durchbrochen 
 Lu, Bin wurde am Pferd und am Sonntag noch an Ringen und Sprung ebenfalls dreifacher Einzelsieger....

29. November 2007
Peking / CHINA
Gerätturnen

Bei den "vorolympische Test-Wettbewerben", die als "Good Luck Beijing Invitational" bezeichnet  werden, fielen am Donnerstag die ersten beiden Entscheidungen:
<< Die Chinesin JIANG, Yuyuan steigerte sich gegenüber dem dritten Rang in der Qualifikation um über zwei Punkte auf 61,255, gewann damit das erstes Gold für die Gastgeber, ihren ersten großen internationalen Titel und verwies die nach der Qualifikation führende Daria JOURA (AUS; 59,800) deutlich auf Rang zwei, gefolgt von der US-Amerikanerin Bridget SLOAN (59,225).
>>...

Seiten