Absolut keine Probleme hatte die NTT-Manschaft (Hannover/Celle) in der 2. Bundesliga, Staffel Nord, mit Auswärtsgegner KTV Ruhr-West, der klar mit 5 : 71 Punkten (0 : 12 Gerätepunkte) bezwungen wurde.
Die Niedersachsen stehen damit vor weiterhin dem ebenfalls noch verlustpunktfreien TuS Leopoldshöhe an der Tabellenspitze dieser Staffel...
In dieser Woche endete ein internationaler Trainerkurs der höchsten Kategorie (Stufe 3) des Turn-Weltverbandes FIG, der an der Sporthochschule Köln durchgeführt wurde.
Vom 25. September bis 2. Oktober absolvierten hier 21 Spitzentrainer aus acht Nationen diesen insgesamt achten Lehrgang der höchsten Niveaustufe für Kunstturntrainer, so aus Australien, Brasilien, Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Island, Norwegen, Portugal und Schweden.
<< Waleri Ljukin - vor 20 Jahren der erste Turner der Welt mit dem Dreifachsalto am Boden und jetzt in den USA...
... ein einzigartiges Abenteuer!
DRAGONE - der belgische Show-Presenter - bereitet eine neue "Aquatic Show" vor, die 2009 in Macau, China, ihre Weltpremiere erleben soll.
Kreiert und geleitet vom weltberühmten Direktor Franco DRAGONE selbst, bietet sich die Chance für ein einzigartiges Abenteuer
Hier bietet sich für geeignete Talente eine große Chance für ein einzigartiges Abenteuer...
Gesucht werden Turner, Boden- und Luftakrobaten, Zirkusartisten, Synchronschwimmer(innen) ...
>> ... mehr finden Sie in unserer ...
Parallel zum 22. GWG-Cup des europäischen Turnnachwuchses in Cottbus fand im japanischen Yokohama das renommierte Nachwuchs-Turnier "Japanese Junior International" statt.
Die Männerwettbewerbe wurden durch die japanischen Gastgeber dominiert, besonders durch den Mehrkampfsieger Yuusuke TANAKA (88,950), der auch am Sprung gewann, sowie den Mehrkampfzweiten Kazuyoshi Koizumi, Finalsieger an Barren und Reck.
Der deutsche Jugendmeister aus Hannover, Andreas TOBA belegte einen ausgezeichneten 5. Platz und stand in fünf Gerätefinals, Sebastian KRIMMER (Backnang) wurde gar Zweiter am Pferd.
...
Europas Top-Junioren in Cottbus
Beim ersten Wettkampftag des 22. Internationalen GWG-Cups 2007 in der Lausitzarena Cottbus gewann bei den Mehrkämpfen der Jungen zwischen 11 und 14 Jahren der Ukrainer Mykyta Yermak vor seinem Team-Mitglied Oleg Vernyayev. Platz 3 schaffte der Cemnitzer Sebastian Bock.
Bei den Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren waren die beiden Schweizer Kimon Wegmann und Lukas Fischer dominierend, vor dem deutschen Fabian Lotz vom DTB-Junioren-Team.
Nach dem Finaltag trugen sich...
Schweizer Gastgeber erwarten prominentes Starterfeld
Die Startplätze beim internationalen Kunstturnen-Paarwettkampf beim Swiss Cup 2007 vom 4. November im Zürcher Hallenstadion sind sehr begehrt.
Bereits jetzt haben sich prominente Teilnehmer über zehn Nationen angemeldet. Gesichert ist schon der Start des Bodenturn-Stars Diego Hypolito aus Brasilien.
Das Schweizer Gastgeber-Paar steht bereits fest ...
XXII. INTERNATIONALER GWG-CUP 2007
Zum 22. Mal veranstaltet der Deutsche Mannschaftsmeister SC Cottbus bereits den "GWG-Cup", ein internationales Nachwuchsturnier höchsten Ranges.
So erwartet man in der Lausitz am 22./23. September 2007 ca. 27 Mannschaften aus 17 Nationen.
Die Organisatoren - die mit dem Weltcup "TURNIER der MEISTER" ohnehin seit drei Jahrzehnten eine weltweit beliebte Top-Adresse für die Stars der internationalen Kunstturn-Szene sind, ziehen sich mit diesem hochkarätigen Talente-Wettkampf bereits die "Meister von Morgen"...
Cottbus und Yokohama im Fokus der Turn-Talente
Zeitgleich mit dem hochkarätigen europäischen Nachwuchsturnier für junge Turner, dem GWG-Cup in Cottbus, gibt es im japanischen Yokohama ein traditionelles Internationales Nachwuchs-Wettkampf, bei dem Deutschland durch die beiden Deutschen Jugendmeister Andreas TOBA (NTT / TK Hannover) und Sebastian KRIMMER (Backnang) vertreten werden, die den Mehrkampftitel im Juni bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Spergau (Sachsen-Anhalt) punktgleich in der AK 17/18 gewonnen hatten.
Verantworlicher Trainer für...