30. Juni 2007
Kiev / Ukraine
Gerätturnen

The Ukrainische Nationalmannschaft der Frauen gewann zu Hause in Kiew in Vorbereitung der Weltmeisterschaften einen Länderkampf gegen Russland und Kanada klar mit  179,400 : 175.550 : 164.200 Punkten.
Daria Zgoba war dabei beste Mehrkämferin, gefolgt von ihrer Landsfrau Alina Kositsch und der Russin Swetlana Kljukina...

30. Juni 2007
Frankfurt/O.
Gerätturnen

Potsdamer Turnknirpse beherrschen Landesmeisterschaften

Die intensive Vorbereitungszeit für diesen wichtigen Wettkampf hatte sich gelohnt.
Pünktlich zum Wettkampfhöhepunkt des Jahres, den Märkischen Landesmeisterschaften in Frankfurt/O., präsentierten sich die Turner des Landesstützpunktes Potsdam in einer prächtigem Verfassung.

Allen voran die männliche Kunstturnriege der Turn-Talentschule „Luftschiffhafen“, die alle Mehrkampftitel in die märkische Landeshauptstadt holte - fünffacher Sieger wurde dabei der achtjährige Erik Wiesner ...

28. Juni 2007
Berlin, Frankfurt/M.
Gerätturnen

Der Sportausschuss des Deutschen Bundestages hat eine kleine Anhörung zum Thema „Einseitigkeit der Fernsehberichterstattung bei der Auswahl der Sportarten“ durchgeführt. So wurden in einzelnen Statements der Parlamentarier u.a. die relativ geringen Sendeflächen für den Behindertensport bemängelt ... TURNEN kam z. B. mit 35 Sendeminuten (!!) im ganzen Jahr 2006 auf Rang 25 bei der ARD, - beim ZDF auf Platz 20 ...
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsysteme und der Privatsender DSF erläuterten ihre Programm-Philosophien. ARD-Programmdirektor Dr. Günter Struve lieferte eine Ausschussvorlage...

28. Juni 2007
Hannover
Gerätturnen

Gute Turner sind klein und kräftig – sagt man – und meist ist das auch so.
Fabian Hambüchen ist nur 1,63 groß“ und wiegt 61 Kilogramm.
<< Bei Max Wittenberg-Voges ist das inzwischen aber aber völlig anders. Der 16-jährige Gymnasiast aus Klein-Bülten bei Peine ist schon 1,75 groß, bei nur 60 kg. Trotzdem ist er der beste Turner, der je aus dem Turnkreis Peine kam. Und weil Andreas Fricke, sein Trainer beim MTV Vechelde, schnell erkannte, dass...

28. Juni 2007
Cottbus
Gerätturnen

Die Gejagten...
Mit einer im Kern nahezu unveränderten Aufstellung geht der amtierende Deutsche Mannschaftsmeister SC Cottbus im Herbst in die neue Saison der Deutschen Turn-Liga (DTL).
Das 15-köpfige Aufgebot wird zum Meldeschluss wieder von den deutschen WM-Teilnehmern Robert Juckel und Philipp Boy angeführt. Als ausländischer Gaststarter konnten die Lausitzer erneut den international renommierten All-rounder dRoman Zozulya aus der Ukraine verpflichten
"Wir sind als Meister die Gejagten" - so Karsten Oelsch, Trainer SC Cottbus,
"...das Gros...

28. Juni 2007
Dilllingen
Gerätturnen

Rechtzeitig zum DTL-Meldeschluss konnte die TG Saar das Aufgebot für die Saison 2007 präsentieren.
<< An der Spitze des neunköpfigen Kaders steht auch in diesem Jahr Vizeeuropameister Eugen Spiridonov. Der 24-Jährige wird auch im WM-Jahr für die TG Saar an den Start gehen.

Zudem wird auch Nationalturner Waldemar Eichorn das Trikot der Saarländer weiterhin tragen.
Neben ihm stehen noch Jugendnationalturner Ivan Bykov, sowie Maximilian Rupp, Philipp Matzke, Elischa Weber, Thorsten und Jerome Michels zur Verfügung.
...

26. Juni 2007
Hannover
Gerätturnen

"Toba forever..."- seit zwei Jahrzehnten hat dieser Satz unverändert Gültigkeit !
Zur JEM 1987 in Karlruhe tauchte ein Toba erstmals  international auf,...
1988 turnte er schon erstmals bei den Olympischen Spielen – damals in Seoul und noch für Rumänien – und dort erreichte Marius Toba auf Anhieb das Ringefinale (6.)..
Im Jahr 2000 war er in Sydney zum dritten Mal bei Olympia – nun für Deutschland – stand dort wieder im Ringefinale, verpasste eine Medaille nur denkbar (-1/10) und bewahrte...

26. Juni 2007
Cottbus
Gerätturnen

Gut vorbereitet reisen die qualifizierten Jugend- und Juniorenturner des SC Cottbus am Donnerstag zu den Deutschen Jugend-Meisterschaften in die Jahrhunderthalle nach Spergau (Sachsen-Anhalt). Ziel der gesandten Delegation ist es, acht Medaillen zu erreichen. Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Jugend-Nationalturner Christopher Jursch und den Rücktritt von Lukas Kroll ist dies ein ausgesprochen anspruchsvolles Ziel.
Aussichtsreichste Kandidaten hierfür sind nach Angaben der Trainer Alexander Grötsch (Foto), Lukas Gallay und Marc Krause - aber auch weitere Turner im Cottbuser Trikot sollten für...

Seiten