Acht Wochen vor Beginn der Turn-Weltmeisterschaften in Stuttgart setzten sich bei den ersten nationalen WM-Qualifikationen in der Anhalt-Arena zu Dessau die Routiniers durch: Die 24-jährige Berlinerin Katja Abel gewann mit 56,350 Punkten und der mehrkampfstarke Saarländer Eugen Spiridonov meldete sich nach neun Monaten Wettkampfabstinenz mit 88,750 Punkten zurück.
Der Ehmener Robert Weber (NTT) konnte verletzungsbedingt nicht antreten...
Einmal mehr ist die Sportstadt DESSAU am Samstag Gastgeber für die deutsche Turnelite zu deren 1. WM-Qualifikation für die nur 7 Wochen später in Stuttgart beginnenden Weltmeisterschaften, deren Bedeutung als einziger Qualifikationswettkampf für die Olympischen Spiele besonders hoch ist.
Bei den Männern muss das Publikum leider auf seinen Spitzenturner Fabian Hambüchen verzichten, der sich auf die 2 Wochen später stattfindenden Meisterschaften in Gießen konzentriert.
Noch immer nicht einsetzbar ist der Cottbuser Hoffnungsträger Philipp Boy und Verletzungmeldung betreffen den...
Auf seiner letzten Präsidiumsitzung beschäftigte sich der Märkische TurnerBund mit der Vorbereitung des für April 2008 geplanten "1. Turnkongresses", der unter Leitung von MTB-Präsident Klaus Zacharias vorbereitet wird.
MTB-Vizepräsident für Spitzensport Reiner Hanschke zog eine erste Bilanz der seit einem Jahr bestehenden Turntalentschule in Brandenburg ...
Der nordamerikanische Turnverband "USA Gymnastics", hat seine Mannschaften für die vom 13. bis 29. Juli in der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro stattfindenden Pan American Games 2007 bekanntgegeben.
An der Spitze der Frauenmannschaft steht die Pan Am-Balkensiegerin von 2003, Nastia LJUKIN, die inzwischen zum Turn-Weltstar avancierte...
Die gesamte Sportwelt blickt aufmerksam auf dieses Großereignis, stellt es doch mit Blick auf die Turn-Weltmeisterschaften in Stuttgart eine vorzügliche Möglichkeit der Vorbereitung dar ...
Wochenend-Reisetipp für historisch Interessierte
Vor 190 Jahren, 1817, fand in Eisenach das große WARTBURGFEST statt, anlässlich des 300. Jahrestages der Reformation und des 3. Jahrestages der Völkerschlacht bei Leipzig - das erste Fest unter den Farben "Schwarz-Rot-Gold"...
>> Am Samstag, den 07. Juli 2007, lädt der Förderverein Turnvater Jahn e.V. im Rahmen des Prignitzsommers 2007 und unter Mitwirkung des Historischen Instituts der Friedrich-Schiller-Universität Jena zum
IX. Lanzer Jahn-Kolloquium 2007 ein.
Zur Diskussion...
Im unmittelbaren Vorfeld der Australischen Turn-Meisterschaften, die in dieser Woche in Chandler, Queensland stattfinden, kam es zu einem, im WM-Vorfeld interessanten Ländervergleich zwischen Australien und Japan:
Bei den Männern siegten die Gäste klar mit 340,900 : 354,800
Bei den Frauen blieb Australien siegreich und bezwang die Japanerinnen mit 232,925 : 227,200 Punkten
In der Mehrkampfwertung ....
Am Montag beging der Potsdamer Landestrainer Gunther Kopsch im Kreise von fast einem halben Hundert Gästen seinen 50. Geburtstag. Gekommen waren auch viele Turnfreunde seines früheren leistungssportlichen Lebens, stand er doch mit dem Ex-Weltmeister Michael Nikolay oder mit DTB-Bundestrainer Andreas Hirsch gemeinsam in deutschen Junioren-Auswahlriegen.
Seit über drei Jahrzehnten betreut er turnerischen Nachwuchs - erst lange Zeit in Berlin - und nun seit 2005 im Landesstützpunkt Brandenburgs, in Potsdam...
In der "Jahrhunderthalle" zu Spergau, gleich hinter den Leuna-Werken, bestimmten in der Juniorenklasse der 17/18-Jährigen Andreas TOBA vom TK Hannover und Sebastian KRIMMER (Backnang) bei den diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften das Niveau an der Spitze, gewannen gemeinsam den Mehrkampf und jeweils zwei Gerätefinals.
Der Jahrgang 1990 ist dabei aus nationaler Sicht bedeutsam für die Formierung des Kaders für die 2008 stattfindenden, nächsten Junioren-Europameisterschaften.
Ähnlich dominant war bei den 15/16-jährigen Turner der Saarländer Ivan BYKOV vom TV Bous,...