Hohes internationales Niveau beim Junior-Team-Cup
Eine junge japanische Turnriege gewann in der großen Sporthalle am Weißenseer Weg in Berlin zum dritten Mal in Folge den Pokal des "13. Internationalen Junior-Team Cups 2008" und schlug dabei die Gastgeber der kommenden Junioren-Europameisterschaften Schweiz sowie die Jungen aus Spanien. Hinter Weiußrussland kam eine deutsche Mix-Riege auf Rang 5 vor den Franzosen aus Lyon und den Berliner Gastgebern....
Die Einzelsiege gingen in der Juniorenkategorie an Spanien, bei...
Flickflack und Doppelsalto
"Karen in Action" heißt ein Format im Kinderkanal KIKA, bei dem die Reporterin Karen Markwardt verschiedene Themen aus Wissenschaft, Sport und Freizeit unter die Lupe nimmt und selbst ausprobiert. Morgen, am 1. März, widmet sie sich ab 19.50 Uhr in Ihrer Sendung "Flickflack und Doppelsalto" dem Turnen. Sie ist zu Besuch im Turnzentrum Stuttgart und erfährt hautnah, was ein Turner alles können muss...
Joeline MÖBIUS verkörpert Aufschwung des deutschen Frauenturnens
Mit gerade mal 15 Jahren eine Eindadung zum "American Cup" zu erhalten, ist an sich schon eine kleine Sensation, denn dies gelang in diesem Jahrtausend bsher nur zwei deutschen Turnerinnen: Lisa Brüggemann (7./ 2002) und zuletzt Daria Bijak (7.; 2006), denn die Gastgeber erweisen "diese Ehre" sonst nur einem "erlauchten Kreis" von acht auserwählten Weltstars.
Die Chemnitzerin Joeline MÖBIUS will sich auch von einer persönlich noch...
... und wieder waren die Japaner nicht zu schlagen!
Erneut und bereits zum vierten Mal in Folge erwiesen sich die am weitesten gereisten Gäste aus Übersee, die Mannschaft aus JAPAN, auch als die am weitesten entwickelten Junioren. Sie gewannen diesen Berlin-Pokal mit 247,800 Punkten vor der Mannschaft aus der Schweiz mit 239,800 und dem Überraschungs-Team Litauens (- aus erster Wettkampfgruppe !) mit 237,250 Punkten. Als beste der drei deutschen Mannschaften platzierten sich die Berliner Gastgeber hinter Pole France Lyon I, den Niederlanden und...
TURN-ELITE der Zukunft am Wochenende - hautnah!
Für den am 01. März stattfindenden 13. Internationale Junior-Team-Cup 2008 im Sportforum Berlin notieren die Gastgeber einen neuen Teilnehmerrekord:
28 Mannschaften aus 19 Nationen und 4 Kontinenten, mit dabei u.a. die Siegernation des Vorjahres Japan, Weißrussland, Ukraine, Schweiz, England... allesamt Spitzennationnen mit herausragenden Talenten.
Bereits gestern angereist und heute im ersten Training in Berlin die Australier; heute kamen auch Titelverteidiger Japan und Kanada an, am Donnerstag trifft das US-Team aus...
Als im Spätsommer 2006 der Olympiasieger von 1936, Walter Steffens als letzter Turner der deutschen Olympia-Goldriege von 1936 in seinem Heimatort Barnstorf, Kreis Diepholz, verstorben war, stellte der Leipziger Klaus KÖSTE lakonisch fest: "... mein Gott, jetzt bin ich ja plötzlich Deutschlands ältester Turn-Olympiasieger...!"
Heute feiert der olympische Sprung-Champion von München 1972 und zweimalige Reck-Europameister (1971/73) in seinem Heimatort Kossen, bei Leipzig, im Kreise seiner Familie und vieler Turnfreunde seinen 65. Geburtstag. Nach Helmut Bantz...
"Turnen, das ist mein Leben!"
Der langjährige Trainer und Ex-Kampfrichter Erwin LINKE (87) beendete seine Laufbahn und wurde bei seiner Verabschiedung im Kieler Kunstturnzentrum im Kreise seiner Freunde herzlich von seiner aktiven Rolle als Coach verabschiedet.
Nach über 40-jähriger Tätigkeit, und auch nur 'zwangsweise' - eine Schulteroperation zwang ihn jetzt dazu.
Organisiert hatte diese eindrucksvolle Runde sein langjähriger Kronshagener Weggefährte, Klaus Deneke, und über 70 Turnfreunde aus ganz Norddeutschland kamen ....
An der Spitze eines saarländischen Trios, mit seinen STB-Kollegen Waldemar Eichorn und Ivan Bykov, hat auch für das Mitglied der bronzenen WM-Riege Eugen SPIRIDONOV (TV Bous) das Olympiajahr 2008 längst begonnen.
Und es war nur eine kleine, mentale Verschnaufpause, als er gemeinsam mit dem deutschen Nationalkader gestern im Trainingscamp Kienbaum mit Grill und Sauna den Geburtstag seines schwäbischen Teamkollegen Thomas Andergassen beging. Ansonsten herrscht konzentrierte Arbeitsatmosphäre im Camp der deutschen Turner, "... bei absolut gutem Klima ... ", so der Deutsche Bodenmeister...