8. Februar 2016
Hannover
Gerätturnen

Wie der Deutsche Turner-Bund heute bekannt gab, muss auch der Hannoveraner Andreas Toba (TKH) eine verletzungsbedingte Trainingspause einlegen. Nach einer bereits im November 2015 erfolgten Plessur, wurde nun nachfolgend eine Knieoperation am Meniskus Knie erforderlich. Der medizinische Eingriff wurde bereits am Freitag (5. Februar)  vorgenommen. Der aktuelle Deutsche Vize-Meister im Mehrkampf wird laut DTB-Sportdirektor Wolfgang Willam etwa vier Wochen aussetzen müssen. Nach Ansicht Willams sei aber Toba's Teilnahme zum aktuellen Zeitpunkt bereits bei der Olympia- Qualifikation im April nicht...

5. Februar 2016
Aarau, Schweiz
Gerätturnen
Der Franzose Fabien MARTIN wird ab 2017 in der Schweiz die Nachfolge des ungarischen Erfolgstrainers mit britischem Pass, Zoltan Jordanov, als Cheftrainer Kunstturnen Frauen antreten.
Der 40-Jährige ist bereits seit 2005 als Verbandstrainer beim Schweizerischen Turnverband (STV) tätig. Der Cheftrainer des Nationalkaders im Frauenkunstturnen, Zoltan Jordanov, sowie seine als Verbandstrainerin angestellte Ehefrau Sznezsana Jordanov werden 2017 rsp. 2016 das Pensionsalter erreichen. Im Sinne einer rechtzeitigen Nachfolgeregelung hat sich der STV entschieden, die 2016 auslaufenden Verträge von...
4. Februar 2016
Frankfurt / Main
Gerätturnen

Die ehemalige hallesche Nachwuchsturnerin Kim Janas (16), die im Frühjahr 2014 zum MTV Stuttgart gewechselt war, muss nach zwei überstandenen Kreuzbandrissen innerhalb von knapp zwei Jahren ( *- siehe GYMmedia-Berichte > Herbst 2013 und > Mai 2015 ) nun eine weitere, dritte schwere Verletzung verkraften:
Die Nationalmannschaftsturnerin zog sich beim Training in Frankfurt/Main einen Außenbandabriss im linken Ellenbogen zu. Somit erscheint aus aktueller Sicht ein Olympiastart 2016 in Rio de Janeiro für die...

2. Februar 2016
Potsdam, GER
Gerätturnen

Am 27. Januar 2016, kurz vor seinem 50. Geburtstag und nach einem langen Leidensweg, verstarb in seiner Heimatstadt Potsdam der ehemalige Turner der deutschen Nationalmannschaft (DDR), Thomas KNÜPFER.
Der mehrfache DDR-Meister und Spartakiadesieger, der zuletzt für den damaligen ASK Potsdam turnte (Trainer: Paul Müller II.), begann seine leistungssportliche Karriere bei Trainer Dieter Petersdorf beim SC Motor Jena. Thomas Knüpfer galt - neben dem zweiten damaligen thüringer Ausnahmetalent, Udo Böttcher - unter den herausragenden Turntalenten der...

28. Januar 2016
Empuriaprava, ESP
Gerätturnen

Die ca. 130 Teilnehmer und 40 Teams kamen zu ihren jährlichen sogenannten "3. Wind Games 2016" in Katalonien, im kleinen Örtchen Empuriaprava zusammen. Es ist ein wenig wie Kunstturnen im Luftstrom, den die Bodyflying-Akteure mit erstaunlichen koordinativen Fähigkeiten zu atemberaubenden Figuren benutzen und damit die Zuschauer erstaunen lassen. Schwebend performen sie im Windtunnel zur Musik und bieten eine atemberaubende Show. Top-Akrobatik in hautengen Plastikanzügen und mit Kosmonautenhelm im scheinbar schwerelosen Raum - es scheint, als hätte das alt-ehrwürdige doch auch...

27. Januar 2016
Essen
Gerätturnen

Jubilar Gerd GENTE ist ein Urgestein des Essener Turnsports. Erst war Gente Jugendwart, dann wurde er 1977 zum Vorsitzenden des Turngau Essen (heute Gemeinschaft Essener Turnvereine/GET) gewählt und übte dieses Amt mehr als ein Vierteljahrhundert aus. Unter seiner Leitung wurde die Kinderturnbörse, dessen Schirmherr er bis heute ist, und der Weltkindertag ins Leben gerufen. Darüber hinaus hat Gente viele hochkarätige Turnveranstaltungen nach Essen geholt, für deren Organisation er mit verantwortlich zeichnete. So fanden mehrere Deutsche Meisterschaften, Deutschlandpokale und 1990...

25. Januar 2016
Berlin, GER
Gerätturnen

♦♦"Dynamo, Dynamo ..." - so feierte am Wochenende ein stimmgewaltiger Eisbären-Fanchor in der mit 14.200 (!!) Zuschauern total ausverkauften Berliner Mercedes-Benz-Arena vor dem Bundesligaspiel gegen die Düsseldorfer EG seine Helden der Dynamogeschichte: 50. Jubiläum des ersten Berliner Eishockey-Meistertitels 1966, auswärts gegen den damals einzigen und härtesten Konkurrenten der kleinsten Liga der Welt, gegen den damaligen DDR-Seriensieger Dynamo Weiswasser: Man kennt und ehrt sie also heute noch, die Kämpen von einst, wie Kapitän Joachim Ziesche, Dieter Pürschel, den späteren...

23. Januar 2016
Frankfurt / Main
Gerätturnen

Wenn im Sommer nach 25 Jahren DTB-Generalsekretär Hans-Peter Wullenweber in den Ruhestand tritt, soll die 41-jährige Sportwissenschaftlerin Michaela RÖHRBEIN aus Hannover ab 1. Juni 2016 seine Nachfolge antreten. Dies beschloss gestern das Präsidium des Deutschen Turner-Bundes (DTB) auf seiner Sitzung in Frankfurt / Main.bestimmt. Ihre Einarbeitung soll bereits ab 1. April erfolgen.
Michaela Röhrbein begann 2005 an der Gottfried Wilhelm Leibnitz Universität als wissenschaftliche Mitarbeiterin und fungierte dort seit 2009 als Leiterin des Zentrums für Hochschulsport und...

Seiten