20. August 2004  
Freyburg a.d. Unstrut  
Gerätturnen

82. Freyburger Jahnturnfest

Der olympische Leitgedanke „Dabei sein ist alles“ bestimmt während der laufenden Olympischen Spiele in Griechenland auch das Wochenende vom 20. bis 22. August in Freyburg an der Unstrut. Dann findet hier rund um den Jahnsportpark das Friedrich-Ludwig-Jahn-Turnfest statt. Erwartet werden zur 82. Auflage dieses Traditionswettkampfes erneut über 1500 Turnerinnen und Turner. Angesagt haben sich Aktive aus 151 Turnvereinen aus 19 Landesverbänden des Deutschen Turner-Bundes, drei Vereine aus Österreich und je ein Verein aus der Schweiz und aus Israel.
Das dem so ist, beweisen die Teilnehmerzahlen und die treue Turngemeinde, die gern und begeistert alljährlich nach Sachsen-Anhalt kommen. Und es ist auch Grund dafür, dass erneut zahlreiche ehemalige Spitzenturner als Aktive dabei sind. In diesem Jahr unter anderem der Olympiasieger Sprung von 1972 Klaus Köste, der in der AK 60 – 65 am Samstag ab 10 Uhr an die Geräte gehen wird.
Die älteste Teilnehmerin mit 79 Jahren ist Ingeborg Kaatz von der HSG DHfK Leipzig, der älteste Turner ist der 95jährige Albert Jacob aus Waiblingen. Beide werden ein Erinnerungsgeschenk erhalten, dass seit vielen Jahren vom Turnfreund Alexander Bader vom Rheinhessischen Turnerbund für die ältesten Teilnehmer gestiftet wird.

Zwei Turnfestsieger: Albert Jakob (95),
Olympiasieger Klaus Köste (67), zum Turnfest in Leipzig

GYMmedia veröffentlicht die Resultate nach Ende der Wettbewerbe.