19. November 2023  
Deutschland  
Gerätturnen

55. Saison: Deutsche Turn-Liga Männer 2023

Die 55. Saison der Deutschen Turn-Liga der Männer 2023 begann bereits am ersten März-Wochende mit zwei der vier Begegnungen des 1. Wettkampftages (Ausweichtermin: 6. Mai) und bestand im Frühjahr aus zwei weiteren Events Mitte und am letzten Aprilwochenende. Die KTV Straubenhardt und TV Wetzgau standen an der Spitze der Frühjahrstabelle.
Die laufende Herbstsaison wurde dann nach den Weltmeisterschaften in Antwerpen Ende Oktober fortgesetzt und Mitte November mit weiteren 2 Wettkampftagen dann am 18. 11. nach dem 7. Wettkampftag abgeschlossen.
Das DTL-Finale 2023  ist auf den 02. Dezember 2023 terminiert und findet erneut in Ulm/Neu-Ulm statt.
* Die IWA-Nachwuchs-Bundesliga 2023 startete bereits am 22. April 2023, wurde am 27. Mai fortgesetzt und am 21. Oktober mit dem 3. Wettkampftag in beiden Staffeln (Nord / Süd) abgeschlossen.
.


6. DTL-Wettkampftag / 1. Bundesliga Männer*    11. November 2023


* Die Ansetzungen ...:
TG Saar                 - TSV Pfuhl       323,250 : 284,600
TuS Vinnhorst         - StTV Singen  324,250 : 305,150
Eintracht Frankfurt   - TV Wetzgau  308,750 : 320,950
KTV Straubenhardt  - SC Cottbus  309,450 : 289,150
  + + +
Die offizielle DTL-Scorpoint-Tabelle sieht das Quartett KTV Straubenhardt vor TV Wetzgau, TuS Vinnhorst und TG Saar auf den hoffnungsvollen Finalplätzen vorn.
Im Vergleich zur Tabelle nach off. FIG-Punkteständen ergibt sich eine andere Reihenfolge, wobei die sehr engen Punktabstände der ersten 5 Vereine auffallen.
Spannend wird es am letzten Wettkampftag in jedem Falle im Kampf um Rang vier für den SC Cottbus.
(Erneut fallen widersinnige Werte auf: Während für TuS Vinnhorst  lt. Code de Pointage höchsten Tagessieg 60 Scorpoints "berechnet" werden, kassiert die TG Saar für nahezu den gleichen sportlichen (FIG-) Wert 86 Scorepoints ...?!)


Unter den sportlichen Top-Ten rangieren allerdings vorwiegend ausländische Gaststarter:
Boden:  Felix DOLCI   (CAN):  (6.0) =14,000
Pferd:    Illia Kovtun     (UKR) : (6.1) =14,350; 
               Daniel Mousichidis (GER) mit der schwierigsten Übung (6.4) = 13,950
Ringe:   Andrea Cingolani  (ITA) : (5.7) =14,600;
Sprung: Igor Radivilov    (UKR) : (5.6) =14,600;
Barren:  Illia Kovtun         (UKR) : (6.7) =14,150;
               Matteo Levantesi  (ITA) : (6.3)=14,800 (Tageshöchstwert)
               Yul Moldauer      (USA) : (6.3)=14,750.
Reck:    Milad Karimi        (KAZ) : (5.8) =14,350;
            (Matteo Levantesi   (ITA) : (5.9)=14,150
  + + +

* Erster Wettkampf der Herbstsaison 2023:


4. DTL-Wettkampftag / 1. Bundesliga Männer*    21. Oktober 2023


* TuS Vinnhorst         - SC Cottbus     308,350 : 304,900
* Eintracht Frankfurt    - TG Saar         299,350 : 314,900
* TSV Pfuhl                 - TV Wetzgau  294,200 : 299,200
* KTV Straubenhardt - StTV Singen   316,200 : 281,000
* Am 4. von 7 Wettkampftagen erzielte KTV Straubenhardt gegen den SC Cottbus zum Auftakt der Herbstsaison das 3. Mal in diesem Jahr das höchste Wettkampfergebnis der Erstligavereine und steht auch nach der DTL-internen Wertung an der Spitze der Tabelle, gefolgt vom TV Wetzgau, TuS Vinnhorst und der TG Saar.
* Übrigens:
Der TSV Pfuhl liegt substanziell mit weniger als zwei Punkten Rückstand hinter dem Vizemeister des Vorjahres, dem SC Cottbus, zurück: Spannend also das Duell der beiden am 5. Wettkampftag im Kampf um einen Finalplatz, mit dem Heimvorteil der Lausitzer!
* Die international bemerkenswertesten Spitzenleistungen sah man in der Partie Vinnhorst - Cottbus am Barren von Weltmeister Lukas DAUSER (6.0)=14,850) und vom ukrainischen Mehrkampf-Vizeweltmeister Illia KOVTUN (6.4) = 14,650 sowie von Kovtun auch am Reck mit (6.1) = 14,050, die für Tagessieger Straubenhardt wertvolle Punktebringer waren.
.
* Nach offizieller FIG-Code de Pointage-Wertung
  sähe der Stand nach dem 4. Wettkampftag wie folgt aus:


1. DTL-Wettkampftag / 1. Bundesliga Männer  (04. März + 06. Mai 2023


!! Übrigens: Wir blicken vorwiegend auf das sportlich Substanzielle:

TG Saar                    - SC Cottbus                  301,550 : 299,950
Eintracht Frankfurt (N) - KTV Straubenhardt     280,000 : 307,550
  Ausweichtermin:  (06. Mai 2023)
TuS Vinnhorst         - TSV Pfuhl                        315,650 : 312,500
StTV Singen           - TV Schwäbisch-Gmünd   300,100 : 314,700
Vize-Meister SC Cottbus verliert  - ohne Lucas Kochan und Leonard Prügel, die den Wechsel zur KTV Straubenhardt anstreben.
Neuling Eintracht Frankfurt - außer am Barren  - ohne substanzielle Gegenwehr ...!
!! Die bemerkenswertesten sportlichen Inhalte lieferten:
* Pferd:     Nils Dunkel                                     (5.9) - KTV Straubenhardt
* Boden/Pferd/Barren/: Pascal Brendel - je (5.7) - KTV Straubenhardt
* Boden:   Dario Sissakis                              - (5.7) - KTV Straubenhardt
* Boden:   Daniel Mousichidis                      - (5.6) - TG Saar
              +  Tom Schultze                               - (5.5)  - SC Cottbus
* Pferd:     Waldemar Eichorn                     -  (5.5) - TG Saar
* Reck:     Andreas Bretschneider              - (5.4) - KTV Straubenhardt
* Ringe:   Tom Schultze                                - (5.2)  -   SCC
* Sprung: Tom Schultze                               - (5.2)  - SCC
!! Die Tagesbestwertungen erhielten ...:

15,100 (Spr)  + 14,050 (Bo)  - Adem Asil (TUR)
14,700 (Ri) + 14,15 (Spr) - Andrea Cingolani  (ITA)
14,450 (Bo)  - Milad Karimi
14,250 (Ri) - Casimir Schmidt
14,200 (Re) - Manrique Larduet-Bicet
13,950 (Spr.) + 13,900 (Ba)  - Radomyr Stelmakh (UKR) - und
13,800 (Bo) - Tom Schultze für SC Cottbus sowie
13,650 (Bo)  - Fèlix Dolci  (CAN) für KTV Straubenhardt

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
.


4. - 7. Wettkampftage = Herbstsaison 2023


4.  21. Oktober 2023
5.  28. Oktober 2023
6.  11. November 2023
7.  18. November 2023
    FINALE:  02. Dezember 2023 (Ulm/Neu-Ulm