Tragisches Unglück in Russland: Ein 19-jähriger Turner stürzte Anfang September beim Training in eine Schaumstoffgrube. Eigentlich eine Sicherheitsvorrichtung, die Leben retten soll .. zwölf Tage später ist Naufal Takdir Al Bari tot!
Der Olympia-Hoffnungsträger der WM-Gastgebernation Indonesien hatte bei dem Unglück eine schwere Verletzung im Nackenbereich erlitten. Der Vorfall ereignete sich während einer Übung am Reck, als der Sportler in eine mit Schaumstoff gefüllte Sicherheitsgrube stürzte. Diese Sicherheitsvorrichtungen sollen normalerweise Stürze abfedern und schwere Verletzungen verhindern. Vermutlich hatte sich...
Die DEUTSCHE HOCHSCHULE FÜR KÖRPERKULTUR (DHfK) in Leipzig war einst international bekannt für ihre renommierte Ausbildung von Trainern im Leistungssport. Nun ist das Konzept nach drei Jahren ab Herbst 2025 wiederbelebt worden. Ein erstes Herbstsemester der Trainerausbildung hat an der Universität Leipzig begonnen!
Das hatte Sachsens Innenminister Armin Schuster bereits Ende Mai 2025 anlässlich einer Pressekonferenz zum Thema deutscher Olympiapläne in Leipzig angekündigt.
Mit diesem Schritt soll Leipzig wieder zu einem Markenzeichen in der Trainerausbildung gemacht werden....
Die GYMmedia-Job-Börse - ist auch im aktuellen Olympiazyklus 2025-'28 die effizienteste Form der Jobsuche im Bereich der europäischen Gymnastics-Disziplinen mit diesen Angeboten:
♦ AKTUELL: * 07-Okt-2025 -: Das TZ Rheintal in der Schweiz sucht ab Januar 2026 einen Cheftrainer/in Kunstturnen Männer
und → Turnsport Oberösterreich benötigt für das TZ in Linz einen qualifizierten Trainer für das Kunstturnen weiblich
Seinen letzten Wettkampf bestritt Österreichs Kunstturner Vinzenz HÖCK bereits vor deutlich mehr als einem Jahr – und in der Szene war bekannt, dass er nicht mehr professionell trainiert. Doch erst jetzt zog der 29-jährige siebenfache Weltcupsieger, sechsfache WM-/EM-Finalist, 2020-Vize-Europameister (alles an seinem Spezialgerät Ringe) und Mechatronik-Diplomingenieur den offiziellen Schlussstrich unter seine Spitzensport-Karriere:
„Das Feuer der Leidenschaft ist kleiner geworden. Ich bin schlichtweg nicht mehr bereit, alles dem Turnsport unterzuordnen.“
Zum Auftakt des ersten Tag des diesjährigen DEUTSCHLANDPOKALS der Turn-Senioren 2025 in der Harzer Kaiserstadt Goslar verpasste die Ü40-Damenriege des Westfälischen Turnerbundes ihre Hattrickchance und musste nach zwei Erfolgen in den Vorjahren diesmal den Sieg dem Überraschungsteam des Badischen Turnerbundes überlassen. Mit 154,150 Punkten verwiesen sie die Ü40+-Bayernriege auf Rang zwei (152,600) und Schleswig-Holsteins Damen wurden Dritte, nur knapp +0,4 Punkte vor den Sächsinnen, die als Vorjahrestweite diesmal medaillenlos blieben.
* Am Ende der beiden Pokaltage in Goslar überzeugte...
"KUNSTTURNMASTERS München 1990"
Auch 35 Jahre nach dem Vollzug der Deutschen Einheit am 03. Oktober 1990, erinnern wir gern daran, dass zum ersten Mal in der Geschichte ein wiedervereintes deutsches Sportteam öffentlich auftrat: Und das waren die Turner: Vier Top-Athleten Ost und drei Turner West in einer gemeinsamen Länderkampfriege in der Münchener Olympiahalle, beim sogenannten "KUNSTTURNMASTERS 1990", einem Dreiländerkampf gegen Olympiasieger und Weltmeister der noch existierenden UdSSR und gegen die USA ... ( ►...
Am ersten Oktober-Wochenende des Turnfest-Jahres und im 150. Jubiläumsjahr des VfL Oker ist die Helmut-Sander-Sporthalle im Goslarer Stadtteil am 04./05. 10. ein weiteres Mal Schauplatz einer großen bundesweiten Turnveranstaltung: Mit dem Deutschland-Pokal der Senioren gastiert der Deutsche Turner-Bund 2025 ein weiteres Mal in Oker und weiß dabei die Veranstaltung bei der Turnabteilung des VfL in guten Händen:
Mit dem Deutschlandpokal der Senioren ist nun - nach dem Deutschlandpokal der Deutschen...