Leistungsansprüche herunterschrauben...?
Für deutsche Olympiakanandidaten plädierte Gienger für abgesenkte Qualifikationsnormen:
«Wir sollten das Kriterium Endkampfchance auf den Leistungs-Level zurückschrauben, der nach Einschätzung von Experten ohne Doping zu erreichen ist», sagte Gienger gegenüber dpa.
Der frühere Weltklasseturner
* kündigte an, mit dieser Nominierungs-Neuregelung müssten sich auf Grund der aktuellen Dopingenthüllungen und einer beginnenden wissenschaftlichen Debatte das DOSB-Präsidium und der Präsidialausschuss Leistungssport beschäftigen:
«Ich stelle mir vor, dass die Normen in gewisser Weise angepasst werden», sagte Gienger.
«Details müssen wir noch erarbeiten und diskutieren.» Das macht natürlich nur Sinn, wenn deutsche Athleten auf eine weitestgehend dopingfreie internationale Gegnerschaft trifft; dazu Gienger im
"Radsport-Forum":
„Die Hoffnung ist, dass nicht nur in Deutschland, sondern auch international eine Tür dafür geöffnet wurde, dass der Sport beweisen kann, dass er auch ohne Doping erfolgreich bestritten werden kann"!
* Gienger selbst war im Herbst 2006 durch das ARD-Magazin "KONTRASTE" in Zusammenhang mit Dopingvorwürfen gebracht worden:
>> Siehe GYMmedia-Meldung, 05-Oct-2006