Am vergangenen Wochenende hatten die Turner des Niedersächsischen Turnteams den letzten Testwettkampf vor der am 1. Oktober beginnenden Saison.
Das Testturnen zeigte, wo die Stärken und Schwächen der einzelnen liegen, so dass die Übungen bis zu den Wettkämpfen noch weiter optimiert werden können....
"Hamburg turnt an"!
Beim 4. "ALSTERPOKAL" stehen die Sieger der Gerätfinals fest. Am Sprung gewann Julia Hänel, am Stufenbarren Susann Herbst (beide TuS Chemnitz-Altendorf), am Balken siegte Kelcie Morris (Frederick Gymnastics Club, USA) und am Boden war Jenny Brunner (TuS Chemnitz-Altendorf) die Beste.
Gestern hatte das Team des TuS Chemnitz-Altendorf den Teamwettkampf der Elite gewonnen (100,35 Punkte).
Den Mehrkampf gewann Lisa Reifscheider (Fredericks Gymnastics Club, USA) mit 33,70 Punkten vor Jenny Brunner (33,50 Punkte) vom...
Einen Länderkampf der Kunstturnerinnen gewann in Brno (CZE) die Schweiz mit 140,500 Punkten gegen Tschechien (139,475).
In der Einzelwertung siegte Ariela Käslin (SUI / 35,800), vor Melania Marti (SUI / 35,750) und Jana Ðikulov? (CZE/ 35,625).
"Hamburg turnt an"!
Am Wochenende des 23./24. September gibt es in Hamburgs Wandsbeker Turnhalle ein wahrhaftes "Festival des weiblichen Kunstturnens".
Zum 4. Mal treffen sich Nachwuchstalente und Spitzenturnerinnen aus aller Welt zum nun schon traditionellen "ALSTERPOKAL".
Wie attraktiv diese olympische Sportart ist, wurde auch gestern Abend um auf der Aktionsfläche im Wandsbek-Quarree bestaunt, wo z.B. im Rahmen der "Wandsbek-Soiree" Ex-Reck-Weltmeister und DTB-Vizepräsident Eberhard Gienger (54) auftrat und bereits eine phantastische Wettkampf-Vorfreude herrschte.
Gienger wird am...
Weitere Verstärkung für NKL Liestal
Die ehemalige ungarische Rhytmische Sportgymnastin Anna Molnar - 19-fache Landesmeisterin Ungarns - jetzt in der Schweiz lebend und verheiratet mit Dr. Peter Kotzurek - hat im Nord-Schweizer Kunst- und Gerättturnzentrum 'NKL Liestal' den Bereich der gymnastischen Ausbildung aller Altersklassen der Turner übernommen.
Damit setzt sie die bisherige Arbeit der in Pension gehenden Trainerin Heide Hofmann fort.....
INTERNATIONAL JUNIOR COMPETITION
Trotz der Dominanz der USA, Chinas, der Japaner erkämpfte sich der deutsche Junioren-Auswahlturner Philipp BOY beim hochkarätig besetzten 'International Junior Gymnastics Turnier' in Yokohama (JPN) einen augezeichneten 5. Platz im Mehrkampf und stand in allen Finals!
Den Sieg holte sich bei den Junioren Chinas Meister Liang, Mingsheng und verwies sowohl den Lokalmatador Tatsuki Nakashima (JPN) wie auch den starken Ukrainer Andrei Issajew auf die Platze.
Bei den Juniorinnen gab es einen Doppelsieg durch die...
Den gestrigen Mehrkampf des 20. Jubiläumsturniers um den traditionellen GWG-Cup 2005" in der Cottbuser Lausitz-Arena holte sich bei den bei den jugendlichen Turnern (15-18 Jahre) der Berliner Brian Gladow (1/) vor stärkster Konkurrenz aus der Ukraine, dem erst 16-jährigen Nikolai Kuksenkow aus Kiew und dem Schweizer Manuel Rickly aus Solothurn.
Im Altersbereich der 11 bis 14-jährigen Turntalente erwies sich der Litauer Sieger des vorjährigen Berliner OBI-Cups, Rokas Guscinas (14) aus Kaunas erneut als Bester, vor Michael Koudinow aus Neuseeland...
Turniergastgeber mit Superlativen !
Die Lausitz-Metropole Cottbus ist weltweit die einzige Stadt, die mit dem Weltcup 'Turnier der Meister' - das im kommenden Jahr sein 30. Jubiläum begeht - sowohl ein Spitzenevent für Stars besitzt, als auch gleichzeitig eines der hochrangigsten Nahwuchsturniere, und auch das bereits zum 20. Mal, den 'XX. GWG-CUP 2005'. Heute und am Sonntag sind in der Lausitz-Arena über 200 Gäste von mehr als 30 Teams aus 20 Nationen in Aktion - die am weitesten gereiste...