Nur ein Jahr nach seinem schrecklichen Unfall absolvierte Ronny Ziesmer - trotz strömenden Regens auf der Cottbuser Radrennbahn - wieder seine erste Trainingseinheit!
Sein neues Trainingsgerät ist ein High tech-Handbike - ein Geschenk des Berlin-Marathonsiegers Errol Marklein.
Er, und der viermalige Paralympicsieger Heinrich Köberle betreuten Ronnys erstes Training und passten das neue Gerät den spezifischen Erfordernissen seiner Behinderung an. Beide Experten waren von den Ergebnissen der ersten Trainingskilometer mehr als überrascht...
Spitzensporttrainer in Deutschland nicht gefragt
Außer den Erinnerungen an ihre große Karriere als internationaler Weltstar hinterlässt Turn-Olympiasiegerin Maxi Gnauck nur noch ihren Namen für eine im Frühjahr in Berlin gegründeten Turntalenteschule. Da sie zuerst in Schleswig-Holstein als Trainerin arbeitslos wurde, ihre Heimatstadt Berlin ihr keinen Job geben und ihr auch der DTB keine akzeptablen Bedingungen anbieten konnte, nahm sie nun in der Schweiz ein Stellenangebot an...
Vor ihr war in diesem Jahr bereits der Ex-Leistungsturner und...
Der mehrfache rumänische Welt- und Europameister Marian Dragulescu hat gegenüber der Sportpresse seines Landes überraschend seinen Rücktritt vom aktiven Leistungssport angekündigt. 'Bedauerlicher Weise habe ich bei Olympia kein Gold gewonnen',, sagte er, und '... ich fühle mich nicht mehr ausreichend motiviert und es fehlt der Spaß beim Training!'. Mit seinem ausgezeichnet Ruf Weltklasseathlet plant Dragulescu Ende des Jahres einen Wechsel nach Nordamerika und sieht dort eine Perspektive als Coach Sein Heimtrainer Dan Gerecu bezeichnet den Rücktritt '..als viel zu früh!'
...
„Turn-Professor“ vor Fußball-Europameisterinnen und Beach-Volleyball-Duo Brink/Schneider
Deutschlands Vorturner Fabian Hambüchen hat bei der Turn-Europameisterschaft im ungarischen Debrecen mit einer fast perfekten Kür Gold am Reck gewonnen, bezwang dabei mit sensationellen 9.750 Punkten sogar Italiens Olympiasieger Igor Cassina (9,737 Punkte). Dem Deutschen Turner-Bund bescherte der nervenstarke Olympia-Siebte von Athen damit die erste EM-Medaille seit sieben Jahren. Er ist damit erst der vierte deutsche Reck-Europameister. ...
Bei den Britischen Gerätturn-Meisterschaften der Frauen in Guildford gelang Beth Tweddle am Wochenende der komplette Triumph:
Nachdem sie sich bereits zum 5. Mal in Folge den Mehrkampftitel erkämpft hatte, ließ sie am Sonntag auch alle vier Meistertitel an den einzelnen Geräten folgen.
Noch Anfang Juni war die erfolgreichste britische Turnerin bei den Europameisterschaften in Debrecen schwer gestürzt, glänzte aber bereits Ende Juni schon wieder beim Länderkampfsieg gegen China.
Die Gastgeberstadt der Weltmeistrerschaften von 1995, Sabae, war am Wochende Schauplatz der 2. nationalen Ausscheidungen Japans zur Bildung der WM-Riegen für die Welttitelkämpfe im australischen Melbourne.
Der Zweite der Freitagwettbewerbe und Mitglied der olympischen Goldriege 2004, Hisashi Mizukori verwies nach der zweiten Kür am Samstag erstmals den Favoriten Hiroyuki Tomita auf Rang zwei, gefolgt von Takehiro Kashima. Weiter wurden Isao Yoneda und die Spezialisten Tatsuya Yamada and Eiichi Sekiguchi ins WM-Team berrufen.
Die Frauenwettbewerbe gewann Olympiateilnehmerin Manami Ishizaka,...
Deutsche Impulse für weiteren Schweizer Turnaufschwung
Weltberühmte deutsche Turnstars sind als erstrangige Trainerkompetenz beim '10. Thurgauer Jugend-Projekt' gefragt, das in der ersten Julihälfte im Schweizerischen Müllheim vom kantonalen Thurgauer Kunstturnverband organisiert wird. Als sogenannte 'Impulstrainer' werden dort die in Deutschland arbeitslose Olympiasiegerin, Ex-Welt- und Europameisterin Maxi Gnauck sowie der brandenburgische Nachwuchstrainer und Ringe-Olympiasieger von Seoul sowie Ex-Reck-Europameister Holger Behrendt agieren....
Der Swiss Cup, seit über 20 Jahren der populärste Kunstturner-Anlass, zieht von der Zürcher Saalsporthalle ab kommendem Jahr ins Hallenstadion.
Hauptgrund: Die Zuschauerkapazität von 2.500 reicht nicht mehr aus...
- im Hallenstadion stehen dagegen 11.500 Plätze zur Verfügung. Da man das Hallenstadion unterteilen kann, werden auch mit weniger Fans stimmungsvolle Kulissen möglich....