Der Swiss Cup, seit über 20 Jahren der populärste Kunstturner-Anlass, zieht von der Zürcher Saalsporthalle ab kommendem Jahr ins Hallenstadion.
Hauptgrund: Die Zuschauerkapazität von 2.500 reicht nicht mehr aus...
- im Hallenstadion stehen dagegen 11.500 Plätze zur Verfügung. Da man das Hallenstadion unterteilen kann, werden auch mit weniger Fans stimmungsvolle Kulissen möglich....
Vom 3. bis 8. Juli 2005 findet im italienischen Adria-Ort Lignano das '8. Europäische Olympische Jugendfestival' statt. Die Eröffnung für die über 2.500 Teilnehmer aus über 40 Nationen war bereits am Sonntag.
Unter den 60 deutschen Sportlerinnen und Sportlern, die an 7 der 11 Sportarten (Leichtathletik, Kanu, Radsport, Judo, Schwimmen, Tennis, Turnen) teilnehmen, befindet sich auch eine Nachwuchsmannschaft mit drei deutschen Turnerinnen.
Nach dem Podiumstraining am Montag beginnen die Wettbewerbe am Dienstag (Teams) und enden mit den...
Wie der Kölner Stadtanzeiger gestern meldete, haben die Olympiateilnehmerin Yvonne Musik (TV Hoffnungsthal) und die 9-malige Deutsche Meisterin und WM-Teilnehmerin Birgit Schweigert aus Bergisch Gladbach ihren Rücktritt vom aktiven Leistungssport erklärt.
Gaststart bei Rheinische Meisterschaften
Zwei hoffnungsvolle Nachwuchsturnerinnen machten am 2. Juli in Bergisch-Gladbach bei den Kindermannschaftsmeisterschaften des Rheinischen Turnerbundes auf sich aufmerksam.
Durch Kooperation der Landesturnverbände nahmen saran auch Turnerinnen des Saarländischen Turnerbundes STB teil.
Der Mannschaftswettkampf wurde in Neuss ausgetragen. Pauline Schäfer und Kathrin Eichorn - beide vom TV Germania Dillingen - starteten hier als Gastturnerinnen in der Einzelwertung....
Die Hambüchen-Fans jubeln: Das Fabian-Poster ist da...!
Auf den grandiosen Europameistertitel von Fabian Hambüchen reagiert die Juni-Ausgabe des LEON*-.Fachmagazins, mit einem Farbposter des erfolgreichen Reck-Recken aus Wetzlar. Damit sorgt der neue deutsche Turn-Star für die Renaissance einer LEON*-Tradition.
Künftig sollen wieder in jeder Ausgabe Farbposter im A-3-Format von Turnern, Turnerinnen oder Gymnastinnen eingebunden werden. Schwerpunktthemen der aktuellen Ausgabe 03/2005 sind die Europameisterschaften der Turner/innen in Debrecen, wo LEON* wie üblich eigene Korrespondenten vor Ort hatte, die die...
Für viele Kunden aus dem In- und dem Ausland hat sich die GYMmedia-Job-Börse als schnelle und effiziente Form der Stellenvermittlung für Trainer erwiesen. So liegt ein Jobgesuch einer Spitzentrainerin aus dem rumänischen Zentrum Deva ebenso vor, wie ein Stellenangebot des 'Märkischen TurnerBundes'....
Großes Ziel: Waldemar will nach Peking!
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung und dem Erhalt der Mittleren Reife nimmt TG Saar-Turner Waldemar Eichorn nun die nächste Hürde:
Zusammen mit Mannschaftskollegen Eugen Spiridonov und weiteren Turnern der deutschen Nationalmannschaft geht „Waldi“ nun zur Sportfördergruppe der Bundeswehr.
Zuvor muss der 19-Jährige allerdings noch die Grundausbildung absolvieren. Anschließend hat Waldemar die Möglichkeit, mehrmals täglich zu trainieren. Dadurch ergibt sich für Waldemar die Chance, sein großes Ziel Peking 2008 zu verwirklichen. stb
Der ehemalige DTB-Vize-Präsident Sport des Deutschen Turnerbundes und Präsident des Rheinischen Turnerbundes Hans-Jürgen Zacharias ist zu einem der drei Vizepräsidenten des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen gewält worden.
Somit bringt der seit 1977 in verschiedensten Gremien des DTB aber auch des Deutschen Sportbundes und international (FIG) tätige Funktionär nicht nur einen kompetenten Erfahrungsschatz, sondern auch das Gewicht des Leistungssports seiner Sportart Turnen in sein neues Amt ein....