19. Juni 2005
Köln
Gerätturnen

Happy Birthday, Oksana....!
Eigentlich wollte Oksana Tschusowitina an diesem Sonntag bei den 'Dutch Open' im holländischen Nijmegen starten und so ihren 30. Geburtstag als Wettkämpferin begehen. Dann aber zog sie doch noch kurzfristig zurück und feierte den runden Ehrentag zu Hause in Köln.
Schon 1991 gewann diese Ausnahmeathletin des Weltturnsports mit 15 Jahren im letzten sowjetischen WM-Team der Geschichte ihren ersten WM Titel (Gold am Boden in Indianapolis) und ist seit Anaheim 2003 noch immer der amtierende Weltchampion...

17. Juni 2005
Berlin
Gerätturnen

Fusion bedeutet Abbau...!
Während der Jubel um Deutschlands Reck-Europameister Hambüchen noch nicht verhallt ist, geht der strukturelle Abbau von Grundlagen für technisch-kompositorische Sportarten konsequent weiter:
So zeichnet sich z.B. für die Eliteschulen des Sports in der Hauptstadt Berlin die Bildung eines zukünftigen 'Schul- und Leistungssportzentrums Berlin' ab. Hinter dieser so positiv lautenden Meldung verbirgt sich allerdings eine 'Fusion der Werner-Seelenbinder-Grundschule und des Coubertin-Gymnasiums, gleichbedeutend mit dem Wegfall eines mehrzügigen Grundschulteils der Klassen 1 bis 6...

17. Juni 2005
Allen, Texas / USA
Gerätturnen

Die Tochter des Olympiasiegers von 1988, Waleri Ljukin, - Chef der World Gymnastics Academy in Allen (Texas) - Nastia Ljukin, gewann den Mehrkampf der sog. 'WOGA Classic' zum Jahresauftakt in ihrem Heim-Trainingszentrum.
Nastia war bereits Siegerin der Juniorenkonkurrenzen der vergangenen beiden Jahre und zweifache US-Juniorenmeisterin. 'International Gymnast' zufolge hat sie auch für den erstmmals als Weltcup ausgeschriebenen America Cup im Februar gemeldet...

15. Juni 2005
Erfurt
Gerätturnen

In einem Pressegespräch mit der Zeitung 'Neues Deutschland' in Auswertung der 8. Thüringer Landesjugendspiele anfang des Monats kam der Hauptgeschäftsführer des Landessportbundes Thüringen Rolf Beilschmidt - Ex-Weltklasse-Hochspringer - bezüglich des Gerätturnens zu einem vernichtenden Urteil:
... Das Turnen selbst ist völlig passé.'

>> Lesen Sie dazu das ND-Interview zur Sportförderung generell in einem Bundesland unter »Nachwuchsförderung in Breite, aber ohne Spitze«

14. Juni 2005
Moutier / Schweiz
Gerätturnen

fig-info: --- : Die Europäische Fernsehunion (EBU) hat die Verhandlungen mit dem Internationalen Turnerbund FIG abgebrochen.
Die Diskussionen drehten sich um den Erwerb der Fernsehbilder der Weltmeisterschaften und der Weltcupfinals des Olympia-Zeitraumes 2005 - 2008....

12. Juni 2005
Basel / Schweiz
Gerätturnen

Wie schon letztes Jahr wurde die erst 12 Jahre alte Aargauerin Minu Krasniqi in Basel Schweizer Juniorinnenmeisterin in der Hauptkategorie der Mädchen bis 15 Jahre. (P 6)
Sie gewann zudem die Gerätefinals Stufenbarren und Boden.
Mit 32,90 übertraf sie ihr letztjähriges Resultat um 1,40 Punkte. Insgesamt war das Niveau dieser Schweizer Juniorenmeisterschaften 2005 deutlich höher als vor einem Jahr in Luzern.
Erfolgreichste in der Mannschaftswertung der unteren Altersklassen waren die Turnerinnen des Kantons Zürich....

12. Juni 2005
Staßfurt
Gerätturnen

650 begeisterte Zuschauer bei der Turn- Benefiz-Gala
Unter dem Motto „Von Jahn bis Fahrig“ fand am Dr. Frank-Gymnasium in Staßfurt (Sachsen/Anhalt) eine Turn-Gala zugunsten des im Vorjahr verunglückten Turners Ronny Ziesmer statt.
Dabei wurde sowohl die Turngeschichte vom 19. Jahrhundert bis zur Neuzeit aufgearbeitet und mit Darbietungen von Schülern der Schule und Turnern des SV Halle geschmückt, als auch moderner, anspruchsvoller Leistungssport geboten.
Ehrengast war der Ringe-Olympiasieger von 1988 Holger Behrendt, der eine Grußbotschaft Ronny Ziesmers übermittelte....

11. Juni 2005
München
Gerätturnen

'ZDF SPORTstudio vor Ort' hieß es heute Abend:
Ein Jahr vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-WM 2006 an gleicher Stelle wurde die Sendung – live – aus der kürzlich eröffneten Allianz- Arena in München übertragen. Vor der imposanten Kulisse des neuen 'Fußball-Tempels' mit ihrem wechselnden Farbenspiel agierte der frisch gebackene Reck-Europameister Fabian Hambüchen live in der Mitte des Anstoßkreises am Reck und schlug cool im Torwandschießen mit 3 Treffern Kaiser Franz Beckenbauer (2) und Jungstar Schweinsteiger...

Seiten