In der mit über 2.600 Zuschauern total ausverkauften Heidelberger Rhein-Neckar-Halle gewann am Samstag der hoch favorisierte SC Cottbus gegen den ohne seine Stars Hambüchen und Wammes (NED) antretenden Titelverteidiger KTV Straubenhardt in einer einseitigen Partie klar mit 82 : 09 Mannschaftspunkten und holte sich somit den insgesamt sechsten Deutschen Mannschaftstitel seiner Vereinsgeschichte....
... und die Heidelberger Gastgeber waren nicht nur an diesem Wochenende sondern sind auch ab 2007 "erstklassig"!
Nach dem Sieg des SC Cottbus über KTV Straubenhardt bei den Männern fiel in Heidelberg-Eppelheim am Abend die Entscheidung um den Deutschen Mannschaftsmeistertitel bei den Frauen.
Anders als bei den Herren standen sich im Bundesligafinale der Frauen vier qualifizierte Mannschaften gegenüber:
Hochfavorisiert und als Titelverteidiger wurde dabei das Turnteam TOYOTA Köln mit einem Start-Ziel-Sieg seiner Führungsrolle gerecht und gewann erneut den Deutschen Meistertitel mit dem riesigen Vorsprung von 11,25 Punkten (!!), vor der EnBW TT Stuttgart/Ulm,...
Beim 13. FIG-Weltcup-Finale in der brasilianischen 20-Millionen-Metropole Sao Paulo gewann zum Auftakt am Boden Titelverteidiger und Ex-Weltmeister (2005) Diego HYPOLITO, vor Olympiasieger Kyle SHEWFELT und vor dessen Landsmann Brandon O'Neill (beide Kanada).
Der Pferd-Weltmeister der letzten beiden Jahre und Titelverteidiger von Birmingham (2004) XIAO, Qin (CHN) schlug den ungarischen Spezialisten Krisztian BERKI und mit Regulo CARMONA an den Ringen gewann erstmals ein Venezuelaner ein Weltcupfinale.
Bei den Frauen siegte am Sprung die chinesische Weltmeisterin CHENG, Fei vor Lais...
Nachwuchs-Wettkampf in Spanien
Bei einem Juniorinnenwettkampf in Vic (Spanien) gewannen am Wochenende die Schweizerinnen sowohl den Mannschaftswettkampf als auch vier der fünf Einzelwertungen.
<< Erfolgreichste Schweizerin war Lucia Tacchelli(Foto, li.)), die den Vierkampf sowie die Finals am Stufenbaren und am Balken gewann....
Nach dem 7. und letzten Wettkampftag am 9. Dezember 2006 findet nun morgen, am 16. Dezember in Heidelberg, das Finale der DEUTSCHEN MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2006 in Heidelberg statt.
Dabei geht es in sicher spannenden Wettbewerben sowohl um die nationalen Titel bei den Männern, als auch bei den Frauen; ebenso um alle Auf- und Abstiege in den deutschen Turn-Ligen.
Für dieses vielfältige und attraktive Ereigniswochenende hat der Gastgeber, die KTG HEIDELBERG, für die vielen Fans aus den deutschen...
Cottbuser optimistisch zum Finale
Für nur 25,- € bietet der Lausitzer Turnclub SC Cottbus seinen Fans eine Busreise inklusive Eintritt zum Liga-Finale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft, die sich am Samstag in Heidelberg gegen Titelverteidiger KTV Straubenhardt entscheiden wird.
Dabei muss der Finalgegner und Titelverteidiger Straubenhardt auf seinen Star Fabian Hambüchen verzichten, der zur selben Zeit an zwei Geräten in Sao Paulo (BRA) im Weltcup-Finale steht...
Der 17.jährige Junioren-Europameister von Volos, Nikolai KUKSENKOW aus der Ukraine, gewann mit 90,800 Punkten den Einladungswettkampf an der "World Olympic Gymnastics Academy" (WOGA) in Plano, Texas (USA), der nach Olympiasieger, Welt- und Europameister Waleri Ljukin benannt ist. Dabei schlug er das Mitglied der USA-WM-Riege von Aarhus, den 21-jährigen Alexander ARTEMEV (89,700). Dritter wurde der Russe Alexander KALABIN (89,400)...
>> ... mehr dazu finden Sie in unserem englisch-sprachigen GYMmedia-Portal unter www.gymmedia.com
Eine absolut kämpferisch eingstellte U 16-Länderkampfmannschaft verblüffte selbst ihren Trainer Jens MILBRADT, der heute seinen letzten internationalen Wettkampf betreute: Die deutsche Riege - im Vorjahr noch auf Rang vier - gewann heute in der Jahrhunderthalle zu Spergau (Sachsen-Anhalt) den Vierländerkampf mit 411,750 Punkten vor den favorisierten Briten, vor der Schweiz und vor Frankreich.
Bester Turner war der Brite Daniel KEATINGS (83,350) vor Sebastian KRIMMER (Backnang; 83,60) und Andreas TOBA (TK Hannover; 82,800).
Trainer Milbradt, der ab Januar sein...