Der nach Paris zweite und zugleich letzter Weltcup der neuen laufenden Serie an Einzelgeräten fand in Russlands Hauptstadt Moskau statt.
Bei den sog. "WORLD STARS 2011" waren zu den Qualifikationsrunden 59 Männer aus 28 Ländern und 26 junge Damen aus 17 Nationen angereist.
Allerdings fehlen die Spitzennationen China, Rumänien,Japan und auch die Schweiz komplett. Bei den Damen verzichten zusätzlich die USA, Großbritannien, und Italien auf diese Wettkampfmöglichkeit. Erstmals sind bei den A-Weltcups nach neuem Modus statt bisher...
Deutschlands Junioren-Turner gewannen im polnischen Bydgoszcz einen Vierländerkampf überlegen mit 312,300 Punkten und 12 Punkten Vorsprung vor den überraschend starken Österreichern auf Rang zwei (300,350) .
Gastgeber Polen belegte Rang 3 (297,900), deutlich vor den Junioren der Tschchischen Republik (279,900.
Deutschlands Alexander MAIER wurde bester Mehrkämpfer mit 79,600 Punkten vor Severin Kranzlmüller (AUT; 78,400) und Lukas Schlotterer (GER; 77,850).
Das Ex-Mitglied des Turn-Teams-Deutschlands, der 2004 kurz vor den Olympischen Spielen in Athen schwer gestürzte und seither im Rollstuhl sitzende Cottbuser Ronny ZIESMER, der derzeit in der Endphase seines Studiums der Biotechnologie an der Fachhochschule Lausitz ist, macht sich immer mehr auch einen Namen als Stiftungsgründer, der 2006 initiierten "Allianz der Hoffnung".
Auf Europas größtem Stiftungstreffen, dem heute in Stuttgart zu Ende gehenden "DEUTSCHEN STIFTUNGSTAG" referierte er gemeinsam mit Stiftungsratsmitglied Eckhard Herholz zum Thema: " Was...
Fabian Hambüchen besucht Bergisch Gladbach
<< Auch die Turnerinnen der Turn-Talentschule des Rheinischen Turnerbundes (RTB) freuen sich auf den 4. Internationalen Pre-Olympic-Youth-Cup 2011 am kommenden Wochenende:
Nicole Nikel, Cindy Pacuszka, Kim Baldsiefen, Anna-Lisa Wielsch, Maja Schott und Jeanine Prien präsentieren eine Auswahl der Landesfarben der 170 internationalen Athletinnen aus 4 Kontinenten.
In 6 Wettkämpfen werden am Samstag (14. Mai / ab 14.30 Uhr) und Sonntag (15. Mai / ab 09.30 Uhr) in der...
Den ersten Tag (Samstag) in Esslingen beim 6. Intern. SPIETH-CUP 2011 der eröffneten die Newcomern 2 der Altersklasse 10 und 11 Jahren.
Das Teilnehmerfeld setzte sich aus dem SSV Ulm, der Voralberger Turnerschaft, der SB Heidenheim und dem TSV Berkheim zusammen.
Mit der Goldmedaille wurde die Baden-Würtembergische Vize-Meisterin des Vorjahres, Alexandra Siegfried vom SSV Ulm, für ihre 43,55 Punkte belohnt.
Die Mannschaftswertung ging am die Voralberger Turnerschaft mit 114,05 Punkten. Mit 112,05 Punkten belegte der...
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
- Test für Deutsche Jugendmeisterschaften -
94 Turnerinnen werden am 7. / 8. Mai 2011 in Esslingen-Berkheim zu Gast sein. In den unterschiedlichsten Altersklassen werden sich beim 6. internationaler und bundesoffener Spieth –Cup 2011 Turnerinnen aus Finnland, Österreich, Bayern, Baden, Hessen, und natürlich aus Schwaben den Kampfrichtern präsentieren.
Vom heimischen Verein dem TSV Berkheim werden mit Nina Ruoff und Jule Berkemer in der Klasse der Newcomer 2,...
Der Titel im Gerätturnen der Schülerinnen der Altersklasse III der weltgrößten Schulsportaktion "Jugend trainiert für Olympia" bleibt in der Hauptstadt:
Einen nahezu perfekten Wettkampf boten die Mädchen des Schul- und Sportleistungszentrums Berlin, die als Titelverteidigerinnen ins Rennen gingen. Mehrfach wurden die Berlinerinnen im Alter zwischen 12 und 14 Jahren mit der Höchstnote von 16,00 Punkten bewertet.
Mit 251,05 Punkten hatte Berlin einen Vorsprung von fast drei Punkten vor den Zweitplatzierten Turnerinnen der Carl-Friedrich-Gauss-Schule Hemmingen aus Niedersachsen...
Der mehrmalige Deutsche Meister und Olympiateilnehmer 1996, Uwe Billerbeck (TV Nellingen), holte sich bei den Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften in Bolheim den Titel und qualifizierte sich damit für die Deutschen Seniorenmeisterschaften am 18./10. Juni in Troisdorf.
Fünf von üblicherweise sechs Geräten musste der Altmeister gegen seine Konkurrenz präsentieren. Dabei erturnte der Stratege der Bundesligamannschaft des MTV Stuttgart sage und schreibe 60,85 Punkte. „Dies war die höchste Punktzahl des gesamten Wettkampfes in allen Altersklassen“, sagte der sichtlich zufriedene Billerbeck.