Einen Heimsieg erzielte Hollands Céline van GERNER beim 15. Sidijks Intern. Gymnystics Tournament 2011 am Wochende in Heerenveen (NED). Mit 53,000 Punkten lies sie das deutsche Trio mit Pia TOLLE auf Rang 2 (52,050) und die beiden schwäbischen Schwestern Giulia and Marie Sophie HINDERMANN (beide 51,750) sowie die Polin Marta Pihan-Kulesza hinter sich.
Den Männerwettbewerb gewann der Däne Helge Vammen mit 83,600 Punkten vor dem Belgier , second was Thomas NEUTELEERS (82,150) und dem internationalen Oldy Espen Jansen (40) aus Norwegen.
...
Luxemburgs Nationalturner und Olympiateilnehmer Sascha PALGEN ließ sich letzten Donnerstag ein Loch in der Bauchmuskulatur schließen.
Schon längere Zeit klagte er über zunehmende Schmerzen im Oberbauch, die das leistungssportliche Training mehr und mehr behinderten.
So unterzog er sich durch den Vereinsarzt des VfB Stuttgart einer planmäßigen und erfolgreichen Operation.
Damit fällt er allerdings für den Saisonstart des Erst-Bundesliga-Teams, des MTV Stuttgart, am kommenden Sonntag in der Stuttgarter Hegel-Halle (Vaihingen) ebenso aus, wie auch für...
Mit seinem persönlichen Saisonstart beim 6. National Teamcup am Wochenende in Nördlingen im siegreichen Turn-Team Deutschland war Sebastian Krimmer (MTV Stuttgart) im Wesentlichen zufrieden:
"Meine neuen Inhalte an den vier Geräten habe ich durchgebracht und keine großen Fehler zugelassen", so der Backnanger WM-Turner von 2010.
"Jetzt steht die wichtige Phase der Stabilisierung an, da kommt uns und mir das Aufeinandertreffen mit der KTV Straubenhardt gerade recht".
<< Krimmer...
Nach den Frauen am Mittwoch trugen Russlands Männer am Donnerstag ihre nationalen Mehrkampfmeisterschaften aus. In Moskau setzte sich Maxim Dewiatowski mit einer Punktzahl von 87,900 Punkten als Bester durch und verwies Pawel Russinjak (87,000) und Nikita Ignatjew (86,100) auf die Plätze.
Russlands bester WM-Mehrkämpfer von Rotterdam, Sergei Chorochordin, war nicht am Start der insgesamt 53 Teilnehmer, von denen allerdings nur 38 einen vollen Mehrkampf absolvierten. * Detaillierte Mehrkampf- Resultate
Dewiatowski gewann allerdings in den...
"BOGINSKAYA INVITATIONAL 2011", das ist ein Einladungswettbewerb der Olympiasiegerin und Ex-Weltmeisterin (u. a. Stuttgart 1989) Swetlana BOGINSKAJA, aus Weißrussland, der am Wochende in Houston, Texas stattfand und verschiedene Alters- und Leistungsklassen umfasste.
Siegerinnen wurden dort die Usbekin Daria JELISAROWA (20) (2006 in Volos Junioren-Europameisterin im Mehrkampf, für Russland) sowie bei den Juniorinnen Viktoria KUSMINA (RUS).
Auch die über 20 (!) Jahre ältere Diva des Weltturnsports, Oksana Chusovitina (GER)
(< siehe...
<< Frank BARE (80), der erste Generalsekretär des 1963 gegründeten US-amerikanischen Turnverbandes und langjährige nationale und internationale Turnfunktionär, ist am Freitag, den 25. Februar 2011 in seiner Heimatstadt Warner Springs (Kalifornien). an den Folgen einer Lungenentzündung verstorben.
Der Ex-Turner (amerkanischer Ex-Pauschenpferdmeister), Absolvent der Universität von Illinois und ehemalige Vize-Präsident des Turn Weltverbandes (1976 - 1980) sowie zuvor FIG-Exekutiv-Mitglied (1972 - '76), war einst einer der Initiatoren der "International Gymnastics Hall of Fame" in Oklahoma City und agierte zuletzt...
Erwartungsgemäß behielt die Damenriege des Turn-Teams Deutschland mit 214,600 : 200,100 Punkten überlegen die Oberhand gegen eine Auswahl der Deutschen Turnliga.
Auch in der Einzelwertung setzte sich mit Elisabeth Seitz die aktuelle Deutsche Meisterin durch. Mit 56,000 Punkten verwies sie Pia Tolle (53,550) und Giulia Hindermann (52,750; beide MTV Stuttgart) auf die Plätze. Kim Bui (MTV Stuttgart) kam bei ihrem Saisonstart nur am Stufenbarren zum Einsatz
* ERGEBNISSE:
> Mannschaftswertung; ...
Anna DEMENTJEWA wurde am Mittwoch in der russischen Hauptstadt Moskau - in Abwesenheit der aktuellen Weltmeisterin Alija Mustafina, die sich auf den ersten Weltcup vorbereitet - neue nationale Landesmeisterin im Mehrkampf mit einer Punktzahl von 58,050 Punkten.
Auf den Silberrang kam Anna PAWLOWA mit 1,85 Punkten Rückstand und Bronze gewann Alena POLJAN (55,150).
Den kompletten Mehrkampf turnten 43 der 48 Teilnehmerinnen.
Die russischen WM-Starterinnen Tatjana Nabijewa (St. Petersburg) und Jekaterina Kurbatowa (Moskau) traten nur an zwei Geräten...