10. Juli 2013
Kasan, Russland
Gerätturnen

Zur 27. UNIVERSIADE 2013 vom 05. - 17. Juli 2013 sind in die Millionenstadt Kasan - Hauptstadt der Russischen Autonomen Republik Tatarstan - ca. 13.000 Athleten aus 170 Nationen dabei und erlebten am 6. Juli eine eindrucksvolle Eröffnungsveranstaltung wahrhaft olympischer Dimension. Deutsche Athleten starten in 18 der 27 Sportarten
Ab Sonntag (7. Juli) bis Mittwoch (10. 07.) finden dort die Turnwettbewerbe sowie am 14. / 15. Juli die Wettkämpfe der Rhythmischen Gymnastik statt. Den Team-Wettbewerb der Damen gewann Top-Favorit Russland, Deutschland hinter...

8. Juli 2013
Stuttgart
Gerätturnen

Irgendjemand hatte sie mal "die deutsche Chorkina" genannt, und das war nicht unberechtigt, ob der Eleganz und technischen Raffinesse ihrer Raumwege an den Turngeräten.
Ende des letzten Olympiajahres 2012 aber hatte die großgewachsene Marie-Sophie HINDERMANN jedoch ihre erfolgreiche Turnkarriere beendet.
Was wenige wussten, und was auch in ihrer seit Generationen dem Turnen verschriebenen Hindermann-Familie auch nicht gleich bekannt war:
Sie hatte schon vorher "heimlich" mit Stabhochsprung begonnen!
Mit zunächst "kläglichen" 2,85...

5. Juli 2013
Ostfildern
Gerätturnen

Russlands Sportgymnastik hat neue Stars:


Jana Kudrjawtsewa, Daria Swatkowskaja und Margarita Mamun gewannen allein fünf Goldmedaillen bei den EM in Wien!
Die neue LEON*-Ausgabe 03/2013 beschäftigt sich mit diesem Erfolg und seinen Hintergründen auf mehreren Seiten, wobei auch die deutschen Gymnastinnen nicht zur kurz kommen. Den RSG-Schwerpunkt dieser Juli-Ausgabe komplettiert ein großes Interview mit Glamour-Girl Magdalena Brzeska, die demnächst ihre Arbeit als Trainerin in Ulm-Söflingen aufnimmt.
Zum Thema Turnen gibt es in dieser Ausgabe einige interessante...

3. Juli 2013
Lausanne, Frankfurt
Gerätturnen

<< Unter Leitung ihres Vorsitzenden Wolfgang WILLAM, FIG-Exekutiv-Mitglied und Sportdirektor des DTB, tagte im Juni die Gerätekommission des Internationalen Turnerbundes (FIG).
In Anwesenheit von Vertretern der wichtigsten Gerätehersteller, wie Janssen-Fritsen (NED), SPIETH Gymnastics (GER), Eurotramp (GER), Chacott (JPN) u. a. wurden Fragen der Veränderung von Gerätebedingungen behandelt, wie z. B. die Erhöhung der Gerätehöhen für Stufenbarren und Reck (um 10 cm) oder die Minderung des Risikos durch Absenkung der Federwirkung des Aerobicbodens.
...

29. Juni 2013
Esslingen
Gerätturnen

In der SPIETH-Stadt Esslingen werden nicht nur Hightech-Geräte für das Gerätturnen produziert, sondern heute gab es "Hightech"-Vorführungen des europäischen Turn-Nachwuchses an diesen Geräten zu bestaunen: Vor begeisternder Kulisse fand ein Vierländerkampf der Jugendturnerinnen (Altersklassen 14/15) zwischen Großbritannien, Frankreich, der Schweiz und Gastgeber Deutschland statt.

23. Juni 2013
Anadia, Portugal
Gerätturnen

Über 150 Akteure aus 33 Nationen sind an diesem Wochenende erstmals im portugiesischen Anadia zu Gange, wo nach Cottbus, Doha und Ljubljana der vierte und vorletzte Challenge Cup der Saison stattfindet - der letzte wird im September in Osijek (Kroatien) sein. Am Freitag liefen die Qualifikationsrunden im Velodromo Nacional von Anadia, einer Stadt in Zentral-Portugal.
Nach Abschluss der Finals gingen die Siege bei den Männern an 5 Nationen: Brasilien war an Boden (Diego Hypolito) und...

21. Juni 2013
Esslingen
Gerätturnen

Wenige Tage vor dem Vier-Länderkampf im Gerätturnen der weiblichen Jugend (Altersklasse 14/15) in der SPIETH-Stadt Esslingen stehen dort alle Zeichen auf Start.
Der wettkampferfahrene ausrichtende Verein TSV Berkheim - jahrelang auch Gastgebers des "Internationalen Spieth-Cups" - hat berbeste Bedingungen auch für diesen internationalen Wettkampf geschaffen, die bereits am Freitag beim Training gemeinsam getestet werden konnten und hofft nun, das die Zuschauer diesen Leckerbissen im Turnsport im Schwäbischen Turnerbund genießen werden.
Wettkampfgegnerinnen der Deutschen Nachwuchs-Auswahl werden die Jugend-Nationalteams aus Frankreich,...

20. Juni 2013
Deutschland
Gerätturnen

Außergewöhnliche Talente, bewegende Momente auf der großen Show-Bühne -
„Das Supertalent“
geht 2013 in die siebte Runde!
___________________________________________

Wer überzeugt ist, dass sein Talent – egal ob Singen, Tanzen, Musizieren, Zaubern oder Turnen / Gymnastik / Akrobatik – einzigartig ist, der kann sich ab sofort online oder bei den offenen Castings bewerben.
Bei „Das Supertalent“ gibt es keine Grenzen, hier kann jeder mitmachen, ob alt oder jung, Mensch oder...

Seiten