21. Oktober 2025
Leipzig, GER
Gerätturnen

Mit diesem Zitat titelt heute Journalisten-Kollege Andreas Müller sein Interview in der heutigen Ausgabe der Zeitung "Junge Welt" mit Prof. Dr. Jürgen KRUG als einem der unmittelbaren Zeitzeugen des gesellschaftlichen Umbruchs der deutschen Sportwissenschaften und des Sports
(→ siehe unten →).
<< Zudem hat der Dekan der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Leipziger Universität Prof. Gregor HOVEMANN zu einer Jubiläumsveranstaltung geladen ("100 Jahre Deutsche Sportwissenschaften"), weil im Oktober vor exakt 100 Jahren in...

20. Oktober 2025
Jakarta, INA
Gerätturnen

Am Sonntag, den 19. Oktober, begannen die 53. TURN-WELTMEISTERSCHAFTEN der Männer mit ihren Qualifikationen und tags darauf die 44. TURN-WM der Frauen. Es ist dies das erste Weltchampionat im neuen Olympiazyklus, allerdings ohne Mannschaftswertung. So geht es allein um die individuellen Präsentationen des neuen, jüngeren Bewerberkreises in Richtung des gemeinsamen Ziels der Olympischen Spiele von Los Angeles im Jahr 2028. Die ersten "ernsthafteren" Qualifikationen für diese Olympiateilnahme erfolgt dazu allerdings erst bei den kommenden und damit bedeutenderen...

18. Oktober 2025
Heidelberg, GER
Gerätturnen

Nach den Deutschen Jugendmeisterschaften (AK 12-15) bzw. dem Turn-Talentschul-Pokal (AK 10) und dem Kader-Turn-Cup (AK 11) ist der Deutschland-Pokal des weiblichen Turnnachwuchses. ein weiterer abschließender Jahreshöhepunkt.
Gastgeber vom 16.-18. Oktober war die KTG Heidelberg. Anders als bei den Meisterschaften im Frühjahr ist dies ein jährlicher Leistungsvergleich in Mannschaften der Landesturnverbande, deren Mitglieder sich dafür entsprechend qualifizieren mussten:

18. Oktober 2025
Germany
Gerätturnen

Die IWA-Nachwuchsbundesliga (NBL) des männlichen Kunstturnens in Deutschland ist auch 2025 als Member of GYMfamily Bestandteil unserer ausführlichen tagesaktuellen GYMfamily-Berichterstattung:
Die Termine des Wettkampfjahres sind:
(1) - 22./23. März 2025;   (2) - 12. April 2025 und der dritte und letzte Saisonwettkampf am 18. Oktober 2025,
 ... gefolgt vom NBL-FINALE der Deutschen Turn-Liga, das für den 29. November 2025 im Heidelberger SNP dome terminiert ist

16. Oktober 2025
Jakarta, INA
Gerätturnen

Das muslimisch geprägte Land Indonesien - Gastgeber der bevorstehenden Turn-WM - werde den israelischen Sportlern die Visa-Dokumente zur Einreise verweigern, teilte bereits letzte Woche ein Regierungssprecher des Landes mit. Israel gehört zu den 86 Nationen, die vom 19. bis 25. Oktober an den 53. Turn-Weltmeisterschaften teilnehmen sollten, was lt. AP-Meldungen in Indonesien auf große Ablehnung stieß. Die indonesische Regierung verfolgt damit eine fest verankerte Politik, keine Kontakte zu Israel zu unterhalten, "so lange dieses Land die Existenz eines freien und souveränen Palästinas nicht...

16. Oktober 2025
Russland
Gerätturnen

Der dreifache Olympiasieger und einzige Turner, der bei einem einzigen Olympiaevent acht Medaillen gewann, Alexander Nikolajewitsch DITJATIN, ist am 14. Oktober 2025 im Alter von nur 68 Jahren verstorben. Geboren im sowjetischen Leningrad (St. Petersburg) trat Ditjatin Ende der 70'er und Anfang der 80'er Jahre für die Sowjetunion an und errang bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal zwei Silbermedaillen mit der Mannschaft und an den Ringen. Bei den...

14. Oktober 2025
Chemnitz, GER
Gerätturnen

Die 20-jährige Norddeutsche Karina SCHÖNMAIER hat sich in ihrer sportlichen Wahlheimat Chemnitz zu Deutschlands Turn-Nummer Eins entwickelt und erlebt nun im fernen Jakarta ihre WM-Premiere. Kurz vor ihrem gestrigen 15-stündigen Flug ins ferne Indonesien, wo sie bei ihrer dritten WM-Teilnahme nun als Führungsturnerin gemeinsam mit den Debütantinnen Jessenia Schäfer (Chemnitz; 15 Jahre) und Silja Stöhr (Heddersheim; 17 Jahre) das deutsche WM-Trio anführt, erläuterte die gebürtige Bremerin ihr Verhältnis zur Leistungsturnerei, warum Turnen für sie ein "sicherer...

11. Oktober 2025
International
Gerätturnen

** KUNSTTURNEN FRAUEN (Mehrkämpfe):
→  Da leider die internationalen Verbände in ihren Wettkampfsystemen kaum noch attraktive Mehrkampfevents beinhalten, stellen wir auch zu Beginn des neuen Olympiazyklusses vor Los Angeles (2028)in den folgenden Überrsichten die TOP-Mehrkampf-Resultate relevanter Wettbewerbe chronologisch vor - von Landesmeisterschaften, über nationale Tests oder Ligen bis hin zu internationalen Turnieren - inklusiver bedeutsamer Juniorinnen-Events -  da der vielseitige kunstturnerische Mehrkampf nicht nur die Krone der Turndisziplin darstellt, sondern ein unverzichtbares Element (...

Seiten