6. September 2008
Bukarest, Rumänien
Gerätturnen

Rumäniens sechsmaliger Weltmeister (2001 - 2006) und eine der schillerndsten Figuren und internationalen Leistungsträger des Weltturnsports im neuen Jahrtausend,  Marian DRAGULESCU, hat in dieser Woche seinen entgültigen Rücktritt vom aktiven Leistungssport erklärt.

Gegenüber der rumänischen Presse gab der 28-Jährige in erster Linie seine bereits längerfristig bekannten Rückenprobleme an, die nach aktuellen medizinischen Untersuchungen bestätigt wurden.

Künftig wolle sich der frühere exzellente Mehrkämpfer, der sich in den letzten Jahren aber vor allem und überaus erfolgreich den Geräten Boden und...

4. September 2008
Kienbaum b. Berlin
Gerätturnen

... und will sportlich "eine Schippe drauf legen"!
In dieser Woche absolviert der Ex-Nationalmannschaftsturner Ronny ZIESMER im Trainingscamp Kienbaum bei Berlin seinen ganz persönlichen Start in seinen neuen Olympiazyklus.
Wie jedes Jahr nimmt er an einem Trainingslager des viermaligen Paralympicsiegers Heinrich KÖBERLE teil, der ihm bereits 2005 ermutigte, ins Renn-Handbike einzusteigen.
Durch das Erlebnis Olympia in Peking, die Arbeit dort als TV-Co-Kommentator und das emotional bewegende Erklimmen der Chinesischen Mauer als Tetraplegiker, kommt...

2. September 2008
Buenos Aires / Argentinien
Gerätturnen

Etwas im Schatten der Olympischen Spiele fand einen Kurs für Trainer in Buenos Aires (Argentinien) im August statt, an welchem ca. 50 Trainerinnen und Trainer teilnahmen.
<<  Lehrgangsleiter war der Vorsitzende des Lehrausschusses des DTB, Dr. Flavio Bessi, der vom dortigen Turnerbund zu seiner Heimatstadt für eine Fortbildung eingeladen wurde. Damit setzt sich die lehrende Tätigkeit des deutschen Experten im Ausland fort: Nach Norwegen, Saudi Arabien, Nigeria und Argentinien in diesem jahr folgen im September noch zwei weitere...

1. September 2008
Cottbus
Gerätturnen

Deutscher Mannschaftsmeister SCC empfängt Olympiaturner
Auch die Olympiateilnehmer Robert Juckel und Philipp Boy wurden wieder im Kreise der Cottbuser Turnfamilie mit Blumen und viel Beifall durch den Vizepräsidenten des SC Cottbus Turnen, Arved Hartlich, den Vizepräsidenten des MTB, Rainer Hanschke und der im Stützpunkt trainierenden Turner herzlich begrüßt.
In kurzen Ansprachen würdigten die Repräsentanten des Märkischen TurnerBundes und des SC Cottbus Turnen e.V.  die gezeigten Leistungen und das Abschneiden der Mannschaft. ...

1. September 2008
Herkenrath / RTB
Gerätturnen

Anja Brinkers Olympia-Traum wurde wahr!
Gefeierte Rückkehr zum TV Herkenrath: Große und kleine Fans feierten Anja Brinker beim Empfang durch ihren "Heimatverein TV Herkenrath".
In den Ansprachen aller Gratulanten waren die Freude über und der Respekt vor Anjas Leistung anzumerken.
So schwang in den teilweise sehr persönlich gefassten Worten der Dank und ein wenig Stolz mit, dass Anja Brinker "hier" ist.
Ein Verein steht hinter seiner Olympionikin...!
Uwe Tillmann
(Abteilungsleiter TV Herkenrath) gab...

27. August 2008
Schweiz
Gerätturnen

Schweizer Presse beurteilt Turner gut:

Ariella Kaeslin
, Turnprofi Magglingen:
18. Platz im olympischen Mehrkampf, 5. Platz im Sprungfinale....
bestes Frauenergebnis der Schweiz bei olympischen Turnwettbewerben aller Zeiten.
Christoph Schärer, Turnprofi: 
... verpasste zwar das Reckfinale, doch da hat er aufgezeigt, dass er mit seinen Übungen zu den Weltbesten gehört. Arbeitet er weiter daran, werden Finalplätze Realität!
* FAZIT: In Schweizer Leistungszentrum Magglingen wird gute Arbeit geleistet.
Die...

26. August 2008
Goslar
Gerätturnen

Sporthalle nach Turnlegende "Alfred Schwarzmann" benannt
Es hat zwar lange gedauert, aber nun hat die Stadt Goslar ihren größten Bürger und einzigen Olympiasieger, Alfred Schwarzmann, damit geehrt, dass sie die Sporthalle ihres Ratsgymnasiums, an dem er viele Jahre unterrichtete, nach ihm benannte.
Die Benennung der Sporthalle in ‚Alfred-Schwarzmann-Sporthalle’ fand am Montag, den 25. August, also einen Tag nach Beendigung der Olympischen Spiele in Peking statt.
Zur Jahrtausendwende wurde der "deutsche Vorturner" vom magazin 'kicker" zum...

26. August 2008
Deutschland
Gerätturnen

Begeisterter Empfang von Chusovitina in Köln
Der olympischen Silbermedaillengewinnerin (Sprung), Oksana Chusovitina, wurde von ihren Fans vom Turnteam Toyota Köln (TTT) ein begeisterter Empfang bereitet. Die legendäre Turn-Halle 21 der Deutschen Sporthochschule in Köln bot den richtigen Rahmen, denn hier hat Oksana hart für ihre e rste Einzelmedaille gearbeitet, die sie bei ihrer fünften Olympiateilnahme erreicht hat.
<< Die Silbermedaille von "Oksi", so ihr Fan-Name, stand ebenso im Mittelpunkt, wie die 33-jährige Grand Dame des...

Seiten