26. September 2023
Hangzhou, CHN
Gerätturnen

Die wegen der Covid19-Pandemie um ein Jahr verschobenen 19. Asien-Spiele 2022 begannen am 24. September, in Hangzhou, China, wo an der prestigeträchtigen Multisportveranstaltung Teams und Einzelstarter aus 19 Ländern teilnehmen, darunter auch im KUNSTTURNEN eine hochkarätige chinesische Mannschaften der Männer und Frauen. Viele Spitzenathleten haben sich dafür entschieden, hier und nicht bei den Weltmeisterschaften im belgischen Antwerpen anzutreten, wo die Qualifikationen einen Tag nach dem Ende der Asienspiele beginnen. Andere wiederum nehmen den...

26. September 2023
International
Gerätturnen

* KUNSTTURNEN, MÄNNER (Mehrkämpfe):
Schon nach den Olympischen Spielen in Tokio und vor den WM 2021 in Kitakyushu begann der, durch die Pandemieverlegung auf drei Jahre verkürzte, neue Olympiazyklus vor Paris 2024.
→  Da leider die internationalen Verbände in ihren Wettkampfsystemen kaum noch attraktive Mehrkampfevents beinhalten, stellen wir in den folgenden Überrsichten die TOP-Mehrkampf-Resultate relevanter Wettbewerbe chronologisch vor - von Landesmeisterschaften, über nationale Tests oder Ligen bis hin zu internationalen Turnieren -...

26. September 2023
Frankfurt/M., GER
Gerätturnen

Nach einem unglücklichen Abgang vom Stufenbarren beim WM-Abschlusstraining in Frankfurt zog sich die Chemnitzerin Emma Malewski eine Fußverletzung im linken Sprunggelenk zu. Damit wird die 19-Jährige vom TuS Chemnitz-Altendorf zur Weltmeisterschaft im belgischen Antwerpen fehlen, wo es für die deutschen Mädchen am Montag um das Erreichen der ersehnten Olympiaqualifikation geht. Somit rückt die in Chemnitz trainierende Bremerin Karina Schönmaier ins WM-Team auf, die im Vorjahr als 22. im Mehrkampf in Liverpool erste WM-Erfahrung sammeln konnte. Nach dem Karriereende der international...

26. September 2023
Antwerpen, BEL
Gerätturnen

Die WELTMEISTERSCHAFTEN im KUNSTTURNEN 2023 werden vom 30. September bis 8. Oktober 2023 im Sportpaleis in Antwerpen, Belgien, ausgetragen.
Dies ist das dritte Mal, dass Antwerpen Gastgeber der Veranstaltung ist. Zuvor war die Stadt Ausrichter der I. Turn-WM 1903 (nur Männer) und zuletzt, nach 110 Jahren, Austragungsort der 47. Weltmeisterschaft der Männer und der 36. Titelkämpfe der Frauen 2013. Im vorolympischen Jahr haben sie nun eine besondere und zusätzliche Bedeutung als wichtige Qualifikationswettbewerbe...

25. September 2023
International
Gerätturnen

* KUNSTTURNEN FRAUEN (Mehrkämpfe) -:
Schon nach den Olympischen Spielen in Tokio und vor den WM 2021 in Kitakyushu begann der, durch die Pandemieverlegung auf drei Jahre verkürzte, neue Olympiazyklus vor Paris 2024.
→  Da leider die internationalen Verbände in ihren Wettkampfsystemen kaum noch attraktive Mehrkampfevents beinhalten, stellen wir in den folgenden Überrsichten die TOP-Mehrkampf-Resultate relevanter Wettbewerbe chronologisch vor - von Landesmeisterschaften, über nationale Tests oder Ligen bis hin zu internationalen Turnieren - da...

24. September 2023
Antwerpen, BEL
Gerätturnen

Mit den 52. TURN-WELTMEISTERSCHAFTEN der Männer 2023 in Antwerpen (30.09. - 08. 10.) tritt die Olympiavorbereitung für die Spiele 2024 in Paris in ihre heiße Phase: Bereits am Ende des zweiten Wettkampftages (Sonntag, 01. Oktober) stehen die 12 Nationen fest, die sich als komplette Mannschaften für den Olympiastart in Paris qualifiziert haben. Die besten 8 Teams kämpfen dann am Dienstag (03. Oktober) um den Titel des Mannschaftsweltmeisters.

24. September 2023
Antwerpen, BEL
Gerätturnen

Mit einer Verzögerung von über 30 Jahren gab es 1934 in Budapest die Premiere des weiblichen Geschlechts im internationalen Kunstturnen. Nun finden in Antwerpen (01.10. - 08. 10.), parallel zu  den Männern, die 43. TURN-WELTMEISTERSCHAFTEN der Frauen statt. Auch hier gilt das erstrangige Interesse jenen 9 Ländern, die sich zu dem bereits qualifizierten WM-Medaillentrio des Vorjahres das Olympiaticket für die max. möglichen 12 Nationenstartplätze holen. Dies steht nach den beiden Qualifikationstagen Sonntag, bzw. Montag (01./02. Oktober) fest,...

22. September 2023
Katy, USA
Gerätturnen

Beim nationalen WM-Ausscheidungsturnen der USA-Turnerinnen in Katy/Texas setzte sich Simone Biles (Spring, Texas/World Champions Centre) in einem äußerst spannenden Wettkampf des kompletten Kürdurchganges am Dienstagabend erst am letzten Gerät an die Spitze und führte im Mehrkampf mit 55,700 Punkten vor Verfolgerin und Vize-Weltmeisterin  Shilese Jones (55,300) und vor Skye Blakely (55,000). Damit qualifizierte sich Biles automatisch für das US-WM-Team, das vom 30. September bis 8. Oktober in Antwerpen, Belgien, antreten wird. Die 19-fache Goldmedaillengewinnerin bei den Weltmeisterschaften nimmt damit zum...

Seiten