13. September 2025
Possendorf, GER
Gerätturnen

Schon zum 101. Jahnturnfest Ende August machte die traurige Nachricht die Runde: Der langjährige Kampfrichter und Turnfunktionär aus dem osterzgebirischem Turnkreis, Johannes "Jannes" GÖBEL, war kurz zuvor im Alter von 90 Jahren verstorben. Besonders hier, beim Freyburger Traditionswettkampf, gehörte er zu einem Stamm kompetenter Juroren, ohne deren oft selbstloses Engagement der Wettkampfsport undenkbar wäre.
Seine Sportkollegen und Mitstreiter der SV Empor Possendorf wie auch vom Turnkreis Dresden / Sächsische Schweiz - Osterzgebirge werden Jannes Göbels Andenken stets in...

12. September 2025
Paris, FRA
Gerätturnen

Auch im nacholympischen Jahr 2025 unterscheiden sich die vier FIG World Challenge Cups der zweiten Jahreshälfte inhaltlich kaum von der WELTPOKAL-Serie des Frühjahres. Wie zuletzt im Olympiajahr folgen nun in dieser Reihenfolge in diesem WM-Jahr gar fünf Challenge Cups, alle noch vor den Weltmeisterschaften in Jakarta/INA: (1) WCha Warna (BUL; 08.-11. Mai 2025); (2) WCha Koper (15. - 18. Mai 2025); (3) WCha -Taschkent (UZB; 18.-21. Juni 2025), wo man u. a. den 50. Geburtstag...

8. September 2025
International
Gerätturnen

* KUNSTTURNEN, MÄNNER (Mehrkämpfe):
→  Da leider die internationalen Verbände in ihren Wettkampfsystemen kaum noch attraktive Mehrkampfevents beinhalten, stellen wir auch im neuen Olympiazyklus 2025-2028 in den folgenden Überrsichten die TOP-Mehrkampf-Resultate relevanter Wettbewerbe chronologisch vor - von Landesmeisterschaften, über nationale Tests oder Ligen bis hin zu internationalen Turnieren - inklusiver wichtiger Junioren-Events - denn der vielseitige kunstturnerische Mehrkampf ist und bleibt nicht nur die Krone der Turndisziplin, sondern ist ein unverzichtbares,...

8. September 2025
Wien, AUT
Gerätturnen

Die Sport Arena Wien ist offiziell eröffnet - und mit dabei die nun größte, modernste und best-ausgestattete Kunstturn-Halle Österreichs! Die mit 1.500m² größte Kunstturn-Trainingshalle befindet sich nun in der Bundeshauptstadt: Am 6. September 2025 wurde sie als Teil der - auch sonst in allen Facetten überzeugenden - "Sport Arena Wien" feierlich eröffnet.
* Mehr dazu unter >> www.turnsport-austria.at

7. September 2025
International
Gerätturnen

** KUNSTTURNEN FRAUEN (Mehrkämpfe):
→  Da leider die internationalen Verbände in ihren Wettkampfsystemen kaum noch attraktive Mehrkampfevents beinhalten, stellen wir auch zu Beginn des neuen Olympiazyklusses vor Los Angeles (2028)in den folgenden Überrsichten die TOP-Mehrkampf-Resultate relevanter Wettbewerbe chronologisch vor - von Landesmeisterschaften, über nationale Tests oder Ligen bis hin zu internationalen Turnieren - inklusiver bedeutsamer Juniorinnen-Events -  da der vielseitige kunstturnerische Mehrkampf nicht nur die Krone der Turndisziplin darstellt, sondern ein unverzichtbares Element (...

2. September 2025
Frankfurt / Main
Gerätturnen

"Auch Helden werden älter!"
<< Willi JASCHEK, der bei den Olympischen Spielen von Mexiko-City 1968 zu zeitloser Berühmtheit kam und als "Held von Mexiko" in die Sportgeschichtsbücher einging, und eine der herausragenden Persönlichkeiten der deutschen und internationalen Turngeschichte ist, begeht am heutigen 2. September seinen 85. Geburtstag. "Im Zustand zufriedenstellender Gesundheit", wie er sich diplomatisch ausdrückte, musste er allerdings mit Schmerzen den beabsichtigten Rückzug seiner "Frankfurter Eintracht" aus der 1. Kunstturnliga zum Ende der aktuellen Saison feststellen:...

31. August 2025
IN MEMORIAM →
Gerätturnen

... behalten wir all' jene in ehrender Erinnerung, die mit ihrer Persönlichkeit, mit Charakter, Moral und Selbstlosigkeit sich dem Sport - speziell den Turn- und Gymnastikdisziplinen - mit Herz und Seele verschrieben hatten, und mit ihren Lebensleistungen bleibende Spuren der Erinnerung in unseren Hirnen und Herzen hinterlassen haben.
Wir Nachfolgenden wollen und dürfen sie in großer Dankbarkeit bei der Gestaltung von Gegenwart und Zukunft nicht vergessen!

 

24. August 2025
Freyburg/Unstr., GER
Gerätturnen

Über einen neuen Teilnehmerrekord seit dem Jahr 2011 - klammert man mal das Rekordjahr des 100. Jubiläums 2024 aus - freuten sich die Organisatoren des Landesturnverbandes Sachsen-Anhalt: Fast 1.000 Turnerinnen und Turner gingen an den zwei Wettkampftagen am vergangenen Wochenende an die Geräte, die wohl präpariert auf der grünen Wiese des Freyburger Jahnstadions bereit standen. Der Turnvater Friedrich Ludwig Jahn als Namensgeber des seit 1901 nunmehr zum 101. Mal stattfindenden Jahnturnfestes hätte sicher seine helle Freude daran. Einerseits an der konstanten Schar...

Seiten