Beim 8. Turn-Weltpokal der Saison 2010 im belgischen Ghent landete der holländische Ringespezialist Lambertus (Yuri) VAN GELDER (27) nach einem Jahr Sperre wegen Kokainkonsums seinen ersten Sieg. Mit 15.470 (6.4) verwies er den Chinesen LIAO, Junlin (15,400/6.7) auf Rang zwei. Chinas GUO, Weiyang war erfolgreichster Turner und gewann Pferd, Barren und Reck, hier vor dem Europameister Vlasios Maras. Jeffrey WAMMES (NED) am Sprung und Eleftherios KOSMIDIS (GRE) am Boden hießen die restlichen Sieger.
...
Jubiläum und WM-Qualifikation
Am Wochenende 11. / 12. September 2010 wurde Berlin auch zur deutschen Turn-Hauptstadt erklärt:
Zum 70. Mal seit 1921 wurden in Deutschland bei den Frauen nationale Meisterinnen im Mehrkampf und an den Geräten gesucht, bei den Männern war es zum 77. Mal.
Zudem erhielten diese Titelkämpfe 5 Wochen vor den Turn-Weltmeisterschaften in Rotterdam ihre besondere Bedeutung als letzte Möglichkeit der Qualifikation.
Erstmals bei einem nationalen Championat wurde auch als aufwändige Installation ein Turn-Podium...
Der 7-malige Turn-Olympiasieger Nikolai ANDRIANOW (58) ringt um sein Leben: Dazu erklärte sein Sohn Sergei: „ Mein Vater leidet an MSA ("Multiple Systematrophie"), eine seltene, progressive neurodegenerative Erkrankung im letzten Stadium. Sie ähnelt Parkinson Disease, Verlust der Bewegungskoordination, kann weder Arme noch Beine bewegen und nicht sprechen. Sein Zustand ist schlecht, sehr schlecht. Seine Krankheit ist tödlich und er wird nicht mehr lange leben, sagen die Ärzte.
Wir suchen nach Hilfe, um seinen Zustand zu erleichtern.“
*** Kontakte...
Heute feiert in Schwäbisch Gmünd Otto BAUR seinen 75. Geburtstag, der seit über vier Jahrzehnten einer der unermüdlichen Motoren für die dortige und die deutsche Turnentwicklung ist. In der 80 jährigen Geschichte des TV Wetzgau prägte Otto Baur seit den sechziger Jahren dort das Kunstturnen wie kein Zweiter!
Der engagierte und ideenreiche Pädagoge - selbst über Umwege zum Kunstturnen gekommen - baute dort die erste Leistungsriege auf, die 1968 erstmals den "Württembergischen Mannschaftsmeistertitel" errang, kämpfte sich mehrfach mit Generationen...
Der Vorstand des RLZ Ostschweiz teilt mit, dass mit Péter Rezács ein kompetenter Assistenztrainer gefunden wurde, der seit 1. September das RLZ-Team verstärkt.
Péter Rezács bringt als ehemaliger ungarischer Kunstturner und erfolgreicher Trainer, unter anderem in Amerika, die nötige Erfahrung mit, um zusammen mit dem bestehenden Trainerteam eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.
Das RLZ Ostschweiz arbeitet seit dem 1. Juli 2009 nach einem verbandsübergreifendem Konzept, dass alle STV-Kaderturnerinnen der Ostschweiz integriert.
* ... weitere Trainer-Stellenangebote finden Sie...
Heute hat der Britische Turnverband sein Frauen- und sein Männer-Team für die vom 16. - 24. Oktober in Rotterdam stattfindenden Turn-Weltmeisterschaften benannt.
An der Spitze stehen mit der Welt- und Europameisterin Elizabeth TWEDDLE und mit dem olympischen Bronzemedaillengewinner am Pferd, Louis SMITH ambitionierte Weltklasseathleten, die den rasanten Aufschwung des britischen Turnens der letzten Jahre repräsentieren.
* ... mehr dazu unter > www.gymmedia.com
Wie der Deutsche Turner-Bund bekannt gab, hat sich die Tübinger Turnerin Marie-Sophie Hindermann gestern im Training eine Verletzung am Ellenbogen zugezogen und wird bei den Deutschen Meisterschaften - zugleich entscheidende WM-Qualifikation - in Berlin (11./12. September) nicht starten können. Auch eine Teilnahme an den Weltmeisterschaften in Rotterdam (16. - 24. Oktober) (NED) ist damit eher unwahrscheinlich.
Die WM-Fünfte von Stuttgart 2007 war im Training im dortigen Kunst-Turn-Forum am Stufenbarren bei einem Flugelemt gestürzt und hat sich dabei einen...
In Anwesenheit von Ralf Christoffers, Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, wurde heute das neue barrierefreie Tourismusportal des Landes Brandenburg gestartet.
Der gebürtige Brandenburger und ehemalige Olympia-Turner Ronny Ziesmer, inzwischen selbst aktiver Handbiker, war als neuer Botschafter für den barrierefreien Tourismus in Brandenburg mit einer Video-Grußbotschaft mit dabei.
Ronny Ziesmer, der sich momentan auf seinen zweiten Start beim Berlin-Marathon vorbereitet, mit paralympischen Zielen hart trainiert, um die 2-Stunden-Marke zu knacken (im Vorjahr 2:09:22...