Anlässlich des Deutschlandpokals 2006 traten die besten Nachwuchsturner Deutschlands am letzten Wochenende in Celle an. Dies war für die allerjüngsten Turner der Altersstufe 9 bis 10 Jahre ihr erster und einziger nationaler Wettkampfhöhepunkt, und es war auch das Trainerdebüt für den Ex-Weltstar, Olympiasieger und mehrfachen ehemaligen Weltmeister Grigori MISJUTIN aus der Ukraine, der als Nachwuchstrainer am Olympiastützpunkt in Saarbrücken bschäftigt ist und dort den saarländischen Turnnachwuchs betreut.
Die GYMmedia-BÖRSE erweist sich immer wieder für viele Vereine oder jobsuchende Turnpädagogen und -trainer als die schnellste und effizienteste - weil zielgruppengenaue Form der Stellen- und Jobsuche:
Jetzt sucht der luxemburgische Verein 'Flic-Flac Differdingen' für das Kunstturntraining seiner Mädchen eine(n) geeignete(n Trainer(in) ....
>> ... mehr dazu in der GYMmedia-BÖRSE
Nach den Fans des Segel-, Radfahr- und Feldhockeysports hat der britische IPTV-Spezialist Narrowstep jetzt auch einen Spartenkanal für Kunstturnen gestartet. In Zusammenarbeit mit der British Gymnastics Association ist der Sender 'British Gymnastics TV' inzwischen auf Sendung.
Der Sender will laut Eigendarstellung Live-Events wie den an am kommenden Wochende stattfindenden Grand Prix Glasgow und auch Britische Meisterschaften sowie Hintergrundberichte senden.
Meldungen der rumänischen Presse zufolge erwägt die dreifache Olympiasiegerin Catalina Ponor (19), die sich zunächst vom aktiven internationalen Wettkampfsport zurückgezogen hatte, nun doch für die Spiele 2008 in Peking ein Comeback.
Ihr Trainer als auch sie selbst hatten im Frühjahr den Rücktritt nach den Europameisterschaften Volos angekündigt....
Nach seinem ersten Mehrkampfsieg und den beiden Staatstiteln an Ringen und Barren wurde Fabian LEIMLEHNER erfolgreichster Turner der Österreichischen Staatsmeisterschaften die am Wochenende in Lustenau stattfanden.
Mehrkampfsiegerin Carina HASENÖHRL blieb am Finaltag ohne Titel. Dafür setzten sich die Ex-Juniorinnen Lisa Ecker (Balken, Boden) und Thersa PIRKA (Sprung) als neue Landesmeisterinnen in Szene....
Nachwuchs-Show des deutschen Turnens
Am ersten Tag des traditionellen DEUTSCHLANDPOKALS - des Mannschaftswettkampfes der Landesverbände für Nachwuchsturner zwischen 9 und 18 Jahren - stehen die Mehrkämpfe auf dem Programm:
Am Vormittag begannen die Jungen der Altersklasse 11 - 12, es folgen 13.30 Uhr die Turner der AK 13 - 14 und Höhepunkt ab 17.30 Uhr werden die Jugendlichen bzw. Junioren (AK 15 - 18) sein, unter denen sich auch die 'Goldjung's' der letzten Europameisterschaft in Volos...
5.500 begeisterte Zuschauer erlebten am heutigen Abend beim in das Züricher Hallenstadion zurückgekehrten tradtionellen SWISS CUP den Sieg von Oksana TSCHUSOWITINA aus Köln, die mit dem bulgarischen Top-Athleten Jordan JOWTSCHEW ein Mixed Paar bildete.
Das in der Summe 64 Lenze zählende Duo bezwang dabei das favorisierte Spitzenpaar Steliana Nistor / Marian Dragulescu aus Rumänien.
Wahre Beifallsstürme ernteten aber die Lokalmatadoren Ariella Kaeslin und ihr Landsmann Niki BÖSCHENSTEIN, die sich auf den dritten Rang dieses attraktiven Paarturn-Wettbewerbs turnen konnten.
...
Die Siegerinnen des 10. Siska International 2006', der am Samstag in der slowenischen Hauptstad Ljubljana stattfand, kamen aus Russland, der Ukraine und Italien. Den Mehrkampf gewann die Russin Jekaterina KRAMARENKO mit 56,45 Punkten vor ihrer Landsmännin Tatjana NABIJEWA (55,85), die auch das Sprungfinale gewann, und der Rumänin Alexandra GHITA (55,75).
(UKR) gewann die Gerätefinals an Barren und Boden und gemeinsam mit der Italienerin Lorena COZA am Balken ...