Am Rande einer DTB-Pressekonferenz in Berlin, wiesen die hauptstädtischen Mitglieder des Turn-Teams Deutschland, Brian Gladow sowie der Deutsche Pferdmeister Philipp Sorrer auf ein bevorstehendes Spitzenereignis in Berlin hin:
* Am Samstag, den 6. März versammelt sich ein Großteil der kunstturnerischen Weltelite in der Großen Sporthalle am Weißenseer Weg zum
* XXV. INTERNATIONAL JUNIOR-TEAM - CUP 2010 !
"Hier sieht man bereits einen Großteil jener Turner, die in nur wenigen Jahren - vielleicht schon zur EM...
Wegen der sintflutartigen Regenfälle und der nachfolgenden Unwetterkatastrophe auf der portugiesischen Insel Madeira musste das 14. Internationale Turnier (Kunstturnen + Rhythm. Gymnastik), das vom 26. - 28. Februar stattfinden sollte, von den Organisatoren abgesagt werden.
Der Portugiesische Turnverband bestätigte jedoch als Gastgeber alle weiteren Termine der Weltcupserie 2010, wie Portimao im März (Rhythmische Gymnastik), in Ponta Delgada (Aerobic) im April/May, in Porto im Juni (Kunstturnen) und in Loulé im September (Trampolinturnen).
Die ohnehin schon äußerst dünne Kaderdecke des deutschen Frauenturnens muss weitere Einbrüche verkraften:
Nach der Trainingsverletzung der Deutschen Mehrkampfmeisterin Kim BUI (Kreuzbandriss) trat - selbst für ihr Umfeld in Chemnitz völlig überraschend - die Olympiateilnehmerin Joeline MÖBIUS vom Leistungssport zurück. Die nach Peking 2008 von ihrer Stadt als Sachsens "Sportlerin des Jahres" (2007) mit dem "Chemmy" geehrte, jetzt 17-jährige und aktuelle Deutsche Balkenmeisterin, die noch ohne jegliche erkennbare Vorzeichen bis Freitag letzter Woche trainiert hatte, erschien Montag plötzlich...
Sowohl bei Rückblick (WM London 2009) als auch bei diversen Vorschauen (EM Birmingham 2010) oder Olympia 2012 - die erste LEON*-Ausgabe hat die Briten im besonderen Fokus:
<< Mit dem EM- und WM-Vize" Daniel KEATINGS als Coverboy, wie auch mit einer ausführlichen Vorschau auf die bevorstehenden Turn-Europameisterschaften Ende April in Großbritannien.
Die US-amerikanische Mehrkampf-Weltmeisterin Bridget SLOAN wird noch einmal als attraktives Poster präsentiert und Elisabeth SEITZ und Matthias FAHRIG als die "Turner des Jahres 2009" in Deutschland vorgestellt....
Nationaler Wettkampfauftakt der Turn-Elite
Mit seiner insgesamt 5. Auflage findet der sogenannte "NATIONAL TEAM CUP 2010" der Deutschen Turnliga nach 2008 zum zweiten Mal in der Riedblickhalle des Zweitbundesligisten TSV Buttenwiesen statt.
Bei diesem nationalen Jahresauftakt der deutschen Kunstturn-Elite kommt es zu einer überaus interessanten Dreier-Konstellation, die Startmöglichkeit für nahezu alles, was Deutschland derzeit aufzubieten hat, darstellt ...
Die langjährigen Online-Partner der GYMmedia-Portale, die Firmen SPIETH Gymnastic und EUROTRAMP - die weltweit zu den führenden Marken der Geräthersteller gehören - schlossen soeben in Südamerika einen Ausrüstervertrag mit dem aufstrebenden Brasilianischen Turnverband als "Exclusive Equipment Supplier" ab.
< Jürgen Garziella, internationaler Vertriebsmanager von SPIETH Gymnastic, der in Rio de Janeiro auch den deutschen Trampolin-Produzenten EUROTRAMP vertrat, unterzeichneten gemeinsam mit der Präsidentin des Brasilianischen Turn-Verbandes, Maria Luciene Cacho Resende, einen längerfristigen Partnerschaftsvertrag. Dieser sichert für...
Auf der 122. IOC-Session letzte Woche in Vancouver hat das IOC die 2. Olympischen Jugendspiele 2014 an die chinesische Stadt Nanjing vergeben. Mit einer Anzahl von 47 : 42 Stimmen fiel damit die Entscheidung zuungunsten des polnischen Mitbewerbers Poznan, nachdem zuvor die mexikanische Stadt Guadalajara zurückgezogen hatte. Nanjing hatte bereits 2005 die 10. China-Spiele und 2006 die Weltmeisterschaften der Sportaerobic ausgetragen.
Die 1. Olympischen Jugendspiele finden im August 2010 in Singapur statt.
* ... mehr unter >> ...
... eine Athletin, die sich nie unterkriegen ließ!
Eine der erfolgreichsten deutschen Turnerinnen dieses Jahrzehnts, mit einer der bemerkenswertesten Sportkarrieren überhaupt, wurde soeben ihren "letzten Ballast" los:
<< Katja ABEL, Berlins letzte Olympiaturnerin, kann ab heute wieder jede Schuhmode tragen, wurde doch die 26-jährige Studentin für "Angewandte Medienwissenschaften" an der Technischen Universität Ilmenau nun auch den letzten "Short Walker" los - eine skischuhähnliche pneumatische Gehschiene - die sie nach einer zweiten nötigen Fußoperation im Dezember 2009 zuletzt noch...