Die Mannschaft des Deutschen Turner-Bundes (DTB) gewann gut 4 Wochen vor den Olympischen Spielen in Peking einen DreiLänderkampf in Singen mit 365,000 Punkten vor Rumänien (356,250) und der Schweiz (349,750).
Heraussragender Turner war Reck-Weltmeister Fabian Hambüchen, der eine Mehrkampfwertung von 92,900 Punkte erreichte, vor dem Rumänen Flavius Koczi mit 89,900 Punkten und vor dem zweiten Deutschen, Eugen Spiridonow (Bous), der 88,900 Punkte erreichte.
<< Fabian Hambüchen (Foto, links) verzeichnete mit einer 15,850 am Boden sowie einer 16,350 an seinem Paradegerät Reck -...
... Vize-Junioren-Europameister fällt für Monate aus
Bei Europas Reck-Vize-Europameister der Junioren (> EM 2008, Lausanne) Max Wittenberg-Voges, der nach einem Sturz am Sprunggerät bei den Deutschen Jugendmeisterschaften letztes Wochenende in Spergau den Wettkampf abbrechen musste, wurden nach eingehender medizinischer Untersuchung ein Kreuzbandriss und ein Meniskusanriss im rechten Knie diagnostiziert. ...
... Revanche der Gäste für EM Lausanne?
Fünf Wochen und fünf Tage vor Beginn der Olympischen Turnwettbewerbe treffen am kommenden Samstag (5. Juli) mit EM-Vize-Europameister Deutschland, dem WM-Dritten Rumänien und dem EM-Siebenten Schweiz drei unmittelbare europäische Konkurrenten zu einem vorolympischen Schlagabtausch in der Münchriedhalle in Singen zusammen.
An der Spitze mit Fabian HAMBÜCHEN sind auch die zwei Brandenburger Philipp BOY und Robert JUCKEL (SC Cottbus; MTB) und auch wieder der mehrkampfstarke Saarländer Eugen SPIRIDONOV dabei ...
...
... oder nicht doch schon 1811 vor dem 'Hallischen Thore'?
Gut einen Monat vor Eröffnung der SPIELE der XXIX. Olympiade 2008 in Peking ist unser Turnhistoriker Karl THIELECKE Spuren nachgegangen, die bereits im Juli 1811 "... von Olympischen Spielen..." sprachen, und dabei das bewegungsintensive Treiben junger Leute vor dem Hallischen Thore in Berlin meinten:
Der > Jahn-Pressedienst 03/2008 enthält eine Betrachtung über Hasenheide und Olympische Spiele der Neuzeit ...
* ... zu...
Gut ein Jahr und einen Monat vor den "Spiele der XXIX. Olympiade", die vom 8. August bis 24. August in Peking stattfinden werden, beginnt G YM media INTERNATIONAL mit einer lockeren Folge von Berichten aus der Stadt dieses kommenden sportlichen Weltereignisses.
GYMmedia-Korrespondent Giancarlo MORA weilt seit einigen Monaten im "Reich der Mitte" und beobachtet als Ausländer die Szenerie, Atmosphäre und Entwicklung von Land und Leuten im Zusammenhang mit der Olympiavorbereitung.
In einer der nächsten...
Im Stadthaus von Halle / Sa. wurde gestern Nachmittag ein runder Geburtstag gefeiert:
Am 30. Juni 1958 als Sportclub "CHEMIE" Halle gegründet gab es bereits 1 Jahr später die ersten Weltmeistertitel (Kegeln), später kamen große Namen der internationalen Sportgeschichte, wie Rolf Caroli (Boxen), Maritta Lange, Lothar Milde (Leichtathletik), Uwe Adler (Mod. Fünfkampf) dazu. Persönlichkeiten wie Waldemar Cierpienski (Marathon) und Cornelia Ender-Grummt (Schwimmen) sind zu weltbekannten Legenden ihrer Disziplinen geworden ....
Und auch Turnererinnen wie Gitta Escher, Richarda...
... gut einen Monat vor Peking:
In einem DOSB-Interview (30.060.2008) beantwortet Vize-Präsident Eberhard GIENGER, gut einen Monat vor den Olympischen Spielen in Peking, acht Fragen zum Stand der Vorbereitung, den Hoffnungen, Wünschen und der Struktur der deutschen Olympiamannschaft des Jahrganges 2008.
* ... das ganze Interview finden Sie auch in unserem
>> GYMmedia-FORUM
Am Wochenende fand am Nationalen Sportinstitut Luxemburgs die 9. Auflage der "FLGym OPEN 2008" statt. Bei diesen "Offenen Luxemburger Meisterschaften" siegte bei den Männern der Schweizer Olympiakandidat Claudio Capelli mit 87,750 Punkten, vor dem luxemburgischen Lokalmatadoren Sascha Palgen (85,200), der nach 44 Jahren Pause seine Nation wieder bei Olympischen Spielen vertreten wird.
Yasmin Zimmermann (SUI) bezwang im Mehrkampf mit 52,000 die Südafrikanerin Ursula Botha (52,000) ...