3. Mai 2025
Berlin, GER
Gerätturnen

Was in der Praxiswirklichkeit des leistungsorientierten Gerätturnens die übergroße Mehrzahl begeisterter Mädchen, ihre Eltern und viele bemühte und qualifizierte Trainerinnen erleben und gestalten, wird man wieder am 10./11. Mai beim 33. Berliner Bärchenpokal 2025 erleben können:
Die von ihrer Sportart begeisterten jüngsten Turnerinnen Deutschlands zwischen 9 und 11 Jahren, sehen zwischen ihrer Bewegungsfreude und ihrer Leistungsorientiertheit absolut keinen Widerspruch. Um so bedeutender ist es für die mit ihren schutzbefohlenen Talenten in der übergroßen Mehrzahl verantwortungsbewusst arbeitenden...

2. Mai 2025
Berlin, GER
Gerätturnen

Der Countdown läuft ...!
Am 2. Mai-Wochenende wetteifern wieder Deutschlands beste Turntalente der Mädchen beim 33. Berliner BÄRCHENPOKAL 2025, der schon über 3 Jahrzehnte lang der nationale Premierenwettkampf vieler sportlicher Turnkarriere der talentiertesten Mädchen unseres Landes ist! Nur bis heute,
→ ... siehe Pokal-VORSCHAU & Ausschreibung!
Insbesondere Berlins Paula BORRMANN will es mit nunmehr 11 Jahren erneut packen, was ihr 2023 schon einmal als Neunjährige gelang. Im Vorjahr musste sie...

2. Mai 2025
Malters, SUI
Gerätturnen

Die GYMmedia-Job-Börse - ist auch im noch jungen Olympiazyklus 2025-'28  die effizienteste Form der Jobsuche im Bereich der europäischen Gymnastics-Disziplinen mit diesen Angeboten:
* AKTUELL: 09-April-2025: Der Schweizer Stützpunkt "TURNWERKSTATT" (Zentralschweiz) in Malters hat Trainerbedarf ...

1. Mai 2025
Riga, LAT
Gerätturnen

Erstmals waren 2024 der Lettische Turnverband und die Gymnastikschule Riga als "Member of GYMfamily" auch Bestandteil der GYMmedia-Berichterstattung im Olympiajahr. Nun laden diese beiden Ausrichter auch 2025 wieder zum 24. International LATVIAN VETERANS OPEN in die zauberhafte lettische Hauptstadt Riga ein und haben erneut den GYMmedia-Eventservice gebucht: Ausgeschrieben ist dieser Senioren-Wettbewerb für Turnerinnen ab 25 Jahre bzw. für Turner ab 30 Jahre...

30. April 2025
Kairo, EGY
Gerätturnen

Mit dem 48. Internationale Turnier der Meister 2025 (20.-23. Februar) in der Cottbuser Lausitz Arena eröffnete der Weltturnverband F.I.G. seine internationale Weltcupserie im nacholympischen Jahr. Zu ihr gehören statt bisher vier in diesem Jahr insgesamt sechs Turniere:
Nach der AGF-Trophy in Baku / AZE (06. - 09. März), nachfolgend in Antalya / TUR; 20. - 23. März) sowie nachfolgend in Osijek / CRO; 10.-13. April) folgten dann mit...

29. April 2025
Cottbus, Deutschland
Gerätturnen

Am heutigen Dienstag, den 29. April 2025, begeht einer der international erfolgreichsten und charismatischsten deutschen Turner, Sylvio KROLL, seinen 60. Geburtstag. Der Lausitzer Turn- und Sportfunktionär, der seit 2009 im Olympiastützpunkt seiner Heimatstadt Cottbus arbeitet, brachte durch seine exzellente sportliche Laufbahn höchste Kompetenzen auch in das Ehrenamt des Vize-Präsidenten Spitzensport beim Deutschen Turner-Bund ein, das er bis ins Jahr 2021 innehatte. Sylvio Kroll galt als Aktiver in der internationalen Fachwelt und beim Publikum als Turnästhet: 'Krollmäßig' turnen - das...

26. April 2025
Mannheim, GER
Gerätturnen

Am 26. April 2025 eröffnete die 1. Turn-Bundesliga der Frauen die nach-olympische Saison mit dem ersten der vier Jahrestermine.
Wettkampf 2 folgt am 05. Juli 2025 in der Murrtal Arena zu Backnang.
Die beiden Herbsttermine sind am 11. Oktober In Ketsch sowie am 15. November 2025 in der Sporthalle Weil in Esslingen am Necker geplant...

22. April 2025
Madrid, ESP
Gerätturnen

Die in Spaniens Hauptstadt Madrid mit dem "Laureus World Sports Awards" als "Welt-Sportler des Jahres" geehrten Athleten sind Kunstturn-Superstar Simone BILES (USA) und Schwedens Stabhochsprung-Weltrekorder Armand DUPLANTIS.
Die Fußballer von Real MADRID wurden bei den Mannschaften geehrt und die stärkste Konkurrentin Simone Biles', der letzten Kunstturn-Großereignisse, Brasiliens Boden-Oympiasiegerin Rebeca ANDRADE, erhielt den "Comeback-Award", nachdem sie sich u. a. nach drei Kreuzbandrissen bei den Olympischen Spielen von Paris 2024 wieder in die Weltspitze zurückgekämpft hatte.

Seiten