23. Oktober 2025  
Leipzig, GER  
Gerätturnen

"Warum nicht ein Erfolgsmodell der DDR wiederbeleben ...?"

...mit diesem Satz verblüffte gestern der Sächsischen Staatsminister Armin SCHUSTER das Audtorium einer Festsitzung der Universität Leipzig aus Anlass "100 Jahre deutsche Sportwissenschaften", die im Großen Hörsaal der am 31. Dezember 1990 abgewickelten "Deutschen Hochschule für Körperkultur" (DHfK) stattfand, und ergänzte in Medieninterviews, dass er sich wünschte, "... dass wir öfter darüber sprechen, und es einfach zugeben: ".. die Abwicklung der DHfK, das war nach meiner Ansicht ein Fehler!"
Mit diesen Worten unterstrich er auch die Bedeutung des seit diesem Monat eröffneten Herstsemesters einer akademischen Trainerausbildung an der sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig als neue Qualität in der Universitätslandschaft Deutschlands.

* Vertreter der jungen Leipziger Studentenschaft mit Sachsens Innenminister Armin Schuster
und den Repräsentanten des Universitäts-Lehrkörper

Wie das alles laufen soll, ob man diese Initiative eines nach Sachsen "zugewachsenen" Rheinländers nun auch außerhalb des Freistaates nicht nur zur Kenntnis nimmt, sondern aufgreift und umsetzt, bleibt abzuwarten. Seine Begründungen, dass z. B. eine qualitativ hochwertige Ausbildung von Trainern als Schlüsselfiguren für die Entwicklung von Leistungen im Sport unverzichtbar sind, und deren gesellschaftliche Anerkennung, wie deren Leistungshonorierungen dringender Korrekturen bedürfen, waren mehr als schlüssig - wenn auch nicht neu.
* Hören Sie Armin Schuster dazu selbst im  MDR-Beitrag vom 22. Oktober 2025