29. September 2025
Lenzburg, SUI
Gerätturnen

Die GYMmedia-Job-Börse - ist auch im aktuellen Olympiazyklus 2025-'28 die effizienteste Form der Jobsuche im Bereich der europäischen Gymnastics-Disziplinen mit diesen Angeboten:
 AKTUELL: * 29-SEP-2025 -: Der Aargauer Turnverband in der Schweiz sucht für die ambitionierte Neuausrichtung seines Frauen-Kunstturnens eine(n) qualifizierte(n) Trainer/in ... 

28. September 2025
Szombathely, HUN
Gerätturnen

Auch im nacholympischen Jahr 2025 unterschieden sich die vier FIG World Challenge Cups der zweiten Jahreshälfte inhaltlich kaum von der WELTPOKAL-Serie des Frühjahres. Wie zuletzt im Olympiajahr folgen nun in dieser Reihenfolge in diesem WM-Jahr gar fünf Challenge Cups, alle noch vor den Weltmeisterschaften in Jakarta/INA: (1) WCha Warna (BUL; 08.-11. Mai 2025); (2) WCha Koper (15. - 18. Mai 2025); (3) WCha -Taschkent (UZB; 18.-21. Juni 2025), wo man u. a. den 50. Geburtstag...

27. September 2025
Saarbrücken, GER
Gerätturnen

Karina Schönmaier konnte die zweite nationale WM-Qualifikation am Samstag (27. September) für sich entscheiden. Mit 53,150 Punkte erzielte die zweifache Europameisterin vom TuS Chemnitz-Altendorf die höchste Mehrkampfwertung und setzte sich damit gegen ihre Chemnitzer Vereinskameradinnen Jesenia Schäfer (50,200 Pkte.) und Lea Wartmann (49,700 Pkt.) durch. An ihrem EM-Goldgerät Sprung und nach einem gelungenen Jurtschenko/Doppelschraube erzielte sie mit 14,200 Punkten die Tageshöchstwertung. Neben der dominierenden Schönmaier machte die erst 16-jährige Jesenia Schäfer auf sich aufmerksam: Die Schülerin turnte ebenfalls

...
15. September 2025
International
Gerätturnen

* KUNSTTURNEN, MÄNNER (Mehrkämpfe):
→  Da leider die internationalen Verbände in ihren Wettkampfsystemen kaum noch attraktive Mehrkampfevents beinhalten, stellen wir auch im neuen Olympiazyklus 2025-2028 in den folgenden Überrsichten die TOP-Mehrkampf-Resultate relevanter Wettbewerbe chronologisch vor - von Landesmeisterschaften, über nationale Tests oder Ligen bis hin zu internationalen Turnieren - inklusiver wichtiger Junioren-Events - denn der vielseitige kunstturnerische Mehrkampf ist und bleibt nicht nur die Krone der Turndisziplin, sondern ist ein unverzichtbares,...

15. September 2025
International
Gerätturnen

** KUNSTTURNEN FRAUEN (Mehrkämpfe):
→  Da leider die internationalen Verbände in ihren Wettkampfsystemen kaum noch attraktive Mehrkampfevents beinhalten, stellen wir auch zu Beginn des neuen Olympiazyklusses vor Los Angeles (2028)in den folgenden Überrsichten die TOP-Mehrkampf-Resultate relevanter Wettbewerbe chronologisch vor - von Landesmeisterschaften, über nationale Tests oder Ligen bis hin zu internationalen Turnieren - inklusiver bedeutsamer Juniorinnen-Events -  da der vielseitige kunstturnerische Mehrkampf nicht nur die Krone der Turndisziplin darstellt, sondern ein unverzichtbares Element (...

14. September 2025
Paris, FRA
Gerätturnen

Nachdem der russische Turnverband seit Beginn des Krieges in der Ukraine im März 2022 von internationalen Wettkämpfen ausgeschlossen war, ist er nun offiziell wieder in den FIG-Kadern vertreten, da die Ex-Mehrkampf-Weltmeisterin (2021) und Team-Olympiasiegerin (2020) Angelina Anatoljewa MELNIKOWA (25) am letzten Wochenende beim Challenge Cup in Paris angetreten war: Melnikowa und andere wurden im März dieses Jahres für den sogenannten "neutralen Status" zugelassen, obwohl die Aufnahme von Melnikowa in die Liste eine umstrittene Entscheidung ist, da die Athletin im "Central...

14. September 2025
Kienbaum, GER
Gerätturnen

Deutschlands aktueller Mehrkampfmeister Timo EDER hat im Trainingscamp Kienbaum die erste nationale Weltmeisterschaftesqualifikation der Männer gewonnen. Der 20-jährige Ludwigsburger setzte sich mit 79,550 Punkten vor Nils Dunkel (SV Halle; 78,150) durch. Mit Maxim Kowalenko auf Platz  3 (70,750) .
“Wir sind von Anfang an in die Vorbereitung mit der Orientierung gegangen, dass sich nur sehr wenige Turner an den Geräten für die WM empfehlen werden”, kommentierte Bundestrainer Jens Milbradt diese Ergebnisse, schloss dabei auch die enttäuschenden Resultate der...

13. September 2025
Dresden, GER
Gerätturnen

Schon zum 101. Jahnturnfest Ende August machte die traurige Nachricht in der Jahnstadt Freyburg die Runde: Der langjährige Kampfrichter und Turnfunktionär aus dem osterzgebirischem Turnkreis, Johannes "Jannes" GÖBEL, war kurz zuvor im Alter von 90 Jahren verstorben. Besonders hier, beim Freyburger Traditionswettkampf, gehörte er lange Jahre zu einem Stamm kompetenter Juroren, ohne deren oft selbstloses Engagement der Wettkampfsport undenkbar wäre.
Seine Sportkollegen und Mitstreiter dersUSV TU DRESDEN, wie auch der ganze Turnkreis Dresden / Sächsische Schweiz...

Seiten