1. November 2023
Stuttgart, GER
Gerätturnen

Es ist schon bemerkenswert, mit welcher Aufmerksamkeit sich ihr Heimatsender SWR um Elisabeth SEITZ kümmert!
Nach ihrem Achillessehnenriss im Spätsommer 2023 und dem nachfolgenden, schmerzlichen WM-Aus hat die deutsche Rekordmeisterin, die in drei Tagen ihren runden 30. Geburtstag begeht, eine vierte Olympiateilnahme aber noch längst nicht ausgeschlossen. Denn wer diese Ausnahmeerscheinung des internationalen Sports und die Professionalität ihres leistungssportlichen Tuns kennt, sollte das ernst nehmen. Gerade weil es dabei um das einzige, mögliche Einzelticket geht, da...

28. Oktober 2023
Mainz, GER
Gerätturnen

Zwei deutsche Turn-Stars in einem Monat als ZDF-Sportstudiogäste - das gab's noch nie:
<< Nun wurde auch dem öffentlich-rechtlichen Fernsehpublikum Lukas DAUSER (30) im Interview mit ZDF-Moderator Sven VOSS näher gebracht, so wie schon am 7. Oktober die 5-fache Weltmeisterin der Rhythmischen Gymnastik, Darja VARFOLOMEEV auch die große Öffentlichkeit überraschen durfte, tauchten doch beide Weltstars des zweitgrößten deutschen Sportverbandes DTB so gut wie nie auf deren aktuellen Sendeflächen auf.
...

27. Oktober 2023
Aarau, SUI
Gerätturnen

Der Barren-Europameister von 1990 (Lausanne), Daniel GIUBELLINI (54), soll ab 1. Januar 2024 das Amt des Ressorchefs Kunstturnen im Schweizer Turnverband (STV) übernehmen.
Diese ehrenamtliche Funktion sieht die Unterstützung im fachtechnischen, organisatorischen und administrativen Bereich im Austausch mit der Geschäftsstelle des STV und der Abteilung Olympische Mission vor. Vor 33 Jahren zur EM hatte sich der damals 21-jährige als Achter gerade so für's Barrenfinale qualifiziert, holte überraschend Gold und wurde gar als "Schweizer Sportler des Jahres" gefeiert...

26. Oktober 2023
Santiago de Chile
Gerätturnen

Die Panamerikanischen Spiele 2023 finden vom 20. Oktober bis 5. November 2023 in Santiago, Chile, statt. Neben den Panamerikanischen Titeln und Medaillen geht es auch um einen Quotenplatz für die Olympiamannschaft Paris 2024 pro Geschlecht im Kunstturnen. Da die Nationalen Olympischen Komitees die ausschließliche Zuständigkeit für die Vertretung ihres jeweiligen Landes bei den Olympischen Spielen haben, hängt die Teilnahme der Athleten an den Spielen in Paris davon ab, dass ihr Nationales Olympisches Komitee sie als Vertreter ihrer Delegation für...

25. Oktober 2023
Pfuhl, GER
Gerätturnen

Das Turnzentrum des bayrischen Erst-Bundesligisten der Deutschen Turn-Liga, der TSV Pfuhl, wurde zum offiziellen Regional- und Talentstützpunkt für den Leistungssport "Gerätturnen männlich (olympisch)" ernannt. Das nach dem 2019 verstorbenen Turn-Ehrenvorsitzenden Eugen EGLE benannte Leistungszentrum  ist hierzulande eines der modernsten Stützpunkte für den Leistungssport im Spitzen- und Nachwuchssport. Mit diesem Pilotprojekt des Bayerischen Turnverbands soll der Nachwuchsleistungssport in der Region gestärkt werden.
* Mehr dazu: siehe Pressemitteilung des TSV Pfuhl

22. Oktober 2023
Düsseldorf, GER
Gerätturnen

Die Junioren-Vize-Weltmeisterin 2023 von Antalya, Helen KEVRIC (MTV Stuttgart) ist von der Deutschen Sporthilfe zur "Juniorsportlerin 2023" gekürt worden. Die Sporthilfe und ihr nationaler Förderer 'Deutsche Telekom' ehrten die vierfache Goldmedaillengewinnerin des "European Youth Olympic Festivals"  von Maribor / SLO in der Sportstadt Düsseldorf mit der wertvollsten Auszeichnung im deutschen Nachwuchssport.
In einem öffentlichen Online-Voting hatte sich die 15-Jährige, die am Kunst-Turn-Forum Stuttgart von Coach Giacomo Camiciotti trainiert wird, unter fünf herausragenden...

17. Oktober 2023
Wien, AUT
Gerätturnen

Eine lange und erfolgreiche internationale Karriere schloss am letzten Wochenende Österreichs Nationalturner Matthias SCHWAB zünftig, weil aktiv, bei den Vorarlberger Meisterschaften ab. In seiner langen Karriere nahm er zwischen 2010 und 2013 insgesamt an 12 Europa- und Weltmeisterschaften teil. Der 13-fache Österreichische Staatsmeister holte sich 2010 die nationale Krone des Mehrkampfmeisters - die letzten Silber- und Bronzemedaillen gewann er 2021 im Vorarlberger Team.
Derzeit arbeitet der 32-Jährige nach Abschluss seines Masterstudium in technischer Mathematik und einem Lehramtsstudium (Mathe,...

14. Oktober 2023
Halle, GER
Gerätturnen

Da schaute Sport-Deutschland vorigen Sonntag aber verwundert und erstaunt auf einen neuen Turn-Weltmeister: 16 Jahre (!!)  nach Fabian Hambüchen wieder ein goldener WM-Gerätekünstler und sogar am asiatischsten aller Geräte, dem Barren, mit höchster Schwierigkeit (6.6) und bester Ausführung und viermal Spitzen-Endwert in der WM-Woche in Antwerpen... 38 Jahre nach des Cottbuser Sylvio KROLL's letzten WM-Titel an diesem Gerät!
Wouww, das verblüffte und begeisterte doch selbst Laien! Diesen Mann Lukas DAUSER näher kennen zu...

Seiten