16. November 2023
Mers, SUI
Gerätturnen

Die GYMmedia-Job-Börse - ist die effizienteste Form der Jobsuche im Bereich der Gymnastics-Disziplinen des gesamten europäischen Raumes - mit aktuellen Angeboten im Jahresverlauf :
  07-Nov-2023 -: Das Turnwerk Südostschweiz (TSWO) sucht für seinen männl.Turnnachwuchs einen) Nationalteam Kunstturnen Frauen eine(n) Trainer(in)

14. November 2023
Unterföhring, GER
Gerätturnen

Standing Ovations für eine Lebensleistung!


Da geriet am Wochenende beim Drittligakampf der Südstaffel zwischen TSV Unterföhring vs. KTV Hohemlohe das Ergebnis fast in den Hintergrund, auch wenn die Gastgeber im Sportzentrum trotz der knappen Tagesniederlage ihren 3. Platz des Vorjahres in der Abschlusstabelle verteidigen konnten:
Nach über einem halben Jahrhundert Trainertätigkeit verabschiedeten die Männer um Trainer Andreas ROLLE ihren Co-Trainer Siegfried 'Siggi' FÜLLE" mit dessen 84 (!)...

12. November 2023
Northeim-Einbeck, GER
Gerätturnen

Nicht ganz so alt, wie der 77-jährige Kreissportbund Northeim-Einbeck, aber fast:
Seinen 75. Geburtstag begeht heute der Ippsener Sport- und Turnfunktionär Heinz-Willi ELTER, der nicht nur dem Kreissportbund vorsteht, dessen Vorsitzender er seit 2021 ist, sondern der seit 1995 auch dem umtriebigen und historisch bewussten Turnkreis Northeim-Einbeck vorsteht. Seit fast 50 Jahren engagierte sich er sich bereits in seinem Heimatverein MTV Garlebsen-Ippensen in verschiedenen Vorstandspositionen, übernahm 1993 die...

11. November 2023
Deutschland
Gerätturnen

Am letzten April-Sonntag (30. 04. 2023) erfolgte bereits in der Donau-Arena zu Regensburg der Auftakt der 1. Deutschen Turn-Bundesliga der Frauen im vorolympischen Jahr. Diese Saisoneröffnung in der Oberpfalz erfolgte im Rahmen des bayerischen Landesturnfestes. Es war der erste von vier Saisonwettkämpfen vor drei weiteren Folgeterminen, dessen erster nun am 01. Juli in Kirchheim unter Teck folgt. Die Saison wird dann mit den beiden Herbstterminen; (14. Oktober - Ketsch, und 11. November - Waging), abgeschlossen und mit...

8. November 2023
Strausberg, GER
Gerätturnen

Das gab es noch nie in der LEON*-Geschichte: zwei deutsche Weltmeister auf einer Titelseite – Lukas DAUSER und Darja VARFOLOMEEV. Die beiden Weltmeisterschaften der jüngsten Vergangenheit spielen demnach eine herausragende Rolle in dieser LEON-Doppelausgabe 05-06. Die Hälfte des 54-seitigen Magazins beschäftigt sich mit der Turn-Weltmeisterschaft in Antwerpen, ihren Hochs und Tiefs für die deutschen Turn-Teams und den Auswirkungen auf die Vergabe der Olympiaplätze für 2024. Und über den sensationellen Fünffach-Titelgewinn...

5. November 2023
International
Gerätturnen

* KUNSTTURNEN FRAUEN (Mehrkämpfe) -:
Schon nach den Olympischen Spielen in Tokio und vor den WM 2021 in Kitakyushu begann der, durch die Pandemieverlegung auf drei Jahre verkürzte, neue Olympiazyklus vor Paris 2024.
→  Da leider die internationalen Verbände in ihren Wettkampfsystemen kaum noch attraktive Mehrkampfevents beinhalten, stellen wir in den folgenden Überrsichten die TOP-Mehrkampf-Resultate relevanter Wettbewerbe chronologisch vor - von Landesmeisterschaften, über nationale Tests oder Ligen bis hin zu internationalen Turnieren - da...

5. November 2023
International
Gerätturnen

* KUNSTTURNEN, MÄNNER (Mehrkämpfe):
Schon nach den Olympischen Spielen in Tokio und vor den WM 2021 in Kitakyushu begann der, durch die Pandemieverlegung auf drei Jahre verkürzte, neue Olympiazyklus vor Paris 2024.
→  Da leider die internationalen Verbände in ihren Wettkampfsystemen kaum noch attraktive Mehrkampfevents beinhalten, stellen wir in den folgenden Überrsichten die TOP-Mehrkampf-Resultate relevanter Wettbewerbe chronologisch vor - von Landesmeisterschaften, über nationale Tests oder Ligen bis hin zu internationalen Turnieren -...

5. November 2023
Mortara, ITA
Gerätturnen

Mit deutlichem Vosprung setzten sich Italiens Junioren im U17-Länderturnier im italienischen Mortara gegen die Auswahlriegen der Schweiz, der Niederlande und Belgien durch.
Die stärksten Akzente setzte vor allem das Mehrkampftrio der Gastgeber an der Spitze, mit Gabriele Louis LUPO (77,650), vor Tommaso BRUGNAMI (77,400) und Ivan RIGON (77,350), vor dem besten Schweizer Carlo Riesco (4.; 76,950). Bis auf das Gerät Pauschenpferd, das die Schweizer in der Besetzung Omar Ateyeh, Timon Erb, Nico Oberholzer, Carlo Riesco und...

Seiten