25. August 2008
Peking / China
Gerätturnen

Der europäische Gymnastic Service "GYMmedia INTERNATIONAL" berichtete von den "Spielen der XXIX. Olympiade 2008" aus Peking vorrangig von den drei olympischen Gymnastics-Wettbewerben KUNSTTURNEN, TRAMPOLINTURNEN und RHYTHMISCHE GYMNASTIK:
* Unterstützt wurd dieser Service von denweltweit führenden Geräteproduzenten dieser Disziplinen,
- Janssen-Fritsen (NED) - Turnen;
- Eurotramp (GER) - Trampolinturnen und
- SPIETH Gymnastik (GER) -Rhythmische Gymnastik.
*Jaques Rogge (IOC): " ... es waren bemerkenswerte Spiele!"
... alles auf der GYMmedia Olympia-Website:  
                      
...

24. August 2008
Freyburg a.d. Unstrut
Gerätturnen

Aus Anlass des 86. Jahn-Turnfestes tagte am Wochenende (22.8.2008) die Mitgliederversammlung des nun ehemaligen Jahn-Fördervereins und beschloss durch eine Satzungsänderung einmütig seine Umbenennung in "Friedrich-Ludwig-Jahn-Gesellschaft".
In einer feierlichen Festveranstaltung, im einzigartigen Ambiente der historischen Freyburger Jahnehrenhalle, die durch das Violinenenspiel einer Freyburger Schülerin, eingeleitet wurde, überbrachte die Staatssekretärin für Arbeit und Soziales, Prof. Dr. Dienel, die Grüße der Landesregierung von Sachsen-Anhalt. Die Wünsche des Deutschen Turner-Bundes drückte dessen Vizepräsidentin, Dr. Annette Hofmann aus...
Prof. Dr. Jürgen Dieckert, Ehrenpräsident des...

23. August 2008
Peking / China
Gerätturnen

... der Weltverband F.I.G. reagiert!
... Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat den Weltturnverband F.I.G. zu einer Untersuchung des Alters der chinesischen Doppel-Olympiasiegerin He Kexin (Team, Stufenbarren) sowie zwei weiterer Mitglieder der chinesischen Goldriege aufgefordert.
Laut offizieller Registrierung wurde sie am 1. Januar 1992 geboren; das Mindestalter im Kunstturnen beträgt 16 Jahre, das im Jahr des Wettkampfes vollendet werden muss.

... heute tagte dazu in Peking die FIG-Exekutive ...

22. August 2008
Freyburg a.d. Unstrut
Gerätturnen

Anlässlich des diesjährigen  Friedrich-Ludwig-Jahn-Turnfestes in Freyburg (Unstrut) wird heute in der Mitgliederversammlung des "Fördervereins zur Traditionspflege und Erhaltung der Friedrich-Ludwig-Jahn-Gedenkstätten" die Umbenennung des Vereins in "Friedrich-Ludwig-Jahn-Gesellschaft e.V."  erfolgen. Die Gesellschaft widmet ihre Tätigkeit dem Ziel, Leben und Wirken des Gründers der Turnbewegung in Deutschland, Friedrich Ludwig Jahns, und seines Umfeldes zu erforschen, seine Bedeutung in Geschichte und Gegenwart zu interpretieren, sein Erbe zu bewahren und seine Ideen zu verbreiten. Prof. Dr. Jürgen Dieckert, Ehrenpräsident des Deutschen Turner-Bundes,...

22. August 2008
Goslar
Gerätturnen

Turn-Olympiasieger von 1936 als Namensgeber
Das Ratsgymnasium Goslar, die frühere Wirkungsstätte des Turn-Olympiasiegers von 1936, Alfred Schwarzmann, wird am Montag, den 25. August seine Sporthalle in "Alfred-Schwarzmann-Sporthalle" umbenennen.
Die Stadtverwaltung des hat sich zu diesem Schritt entschlossen, um damit einen seiner bekanntesten Bürger zu ehren, der im Jahre 2000 verstarb und zu den größten deutschen Kunstturnern des vergangenen Jahrhunderts gehörte...

22. August 2008
Saarbrücken
Gerätturnen

Eugen Spiridonov ist aus Peking zurück.
Eine Delegation des Saarländischen Turnerbundes empfing den Olympiaturner am Saarbrücker Hauptbahnhof.
<< Groß war die Wiedersehensfreude bei Spiridonovs Trainer Viktor Schweizer (re.) und dem Team des Erst-Bundesligisten TG Saar bzw. seines Heimatvereins TV Bous.
Eugen Spiridonov hatte in Peking mit dem Turn-Team Deutschlands ....

22. August 2008
Beijing, Köln
Gerätturnen

Chusovitina als TV-Quotenhit !!
Und schon wieder ist das Kunstturnen - neben der olympischen Eröffnungszeremonie, Reiten und Frauenfußball - auf das größte Interesse gestoßen.
Die höchste Einschaltquote bei ARD und ZDF erzielte der Finalauftritt der Kölner Turnerin Oksana Chusovitina am vergangenen Sonntag.
Den Sprung der 33-jährigen Ausnahmeathletin vom "Turnteam Toyota Köln" verfolgten gegen Mittag mitteleuropäischer Sommerzeit ca. 4,86 Millionen Zuschauer im ARD-Programm, das sind in der deutschen Quotenstatistik 41 Prozent!
Seit sie vor nunmehr 17...

20. August 2008
Crailshaim / Minsk
Gerätturnen

Der weißrussische Turnverband und die deutsche Fa. "IWA-Gymnastics" haben kurz vor den Olympischen Spielen in Peking Ihren Ausstattervertrag bis nach den Spielen 2012 in London/England verlängert.
Die Vertragsverlängerung wurde von Herrn Andrey Federov (Belarus) und Herrn Dieter Wahl (IWA-Gymnastics) unterzeichnet. Somit bleibt IWA-Gymnastics weiterhin Partner der 'Belarus Gymnastics Association".
Die Turner des weißrussischen Verbandes bestreiten seit dem Jahr 2000 kontinuierlich ihre Wettkämpfe mit Schuhen aus dem Hause IWA-Gymnastics....

Seiten