23. September 2009
Yokohama, Japan
Gerätturnen

Die Tochter der früheren sowjetischen Weltklasse-Turnerin Wera Kolesnikowa, (Team-Weltmeister 1985, Montreal und Goodwill Games-Siegerin 1986), die  Russin Viktoria KOMOWA, die bereits im Sommer die Europäischen Olympischen Jogendspiele in Tampere gewann, siegte beim renommierten Turnier  Yokohama Junior International.
Bei den jungen Männern dominierten die japanischen Gastgeber ...

23. September 2009
Ostfildern
Gerätturnen

++ LEON 5/2009
Es war so etwas wie Olympische Spiele für den Nachwuchs Europas, was da annähernd unbeachtet von der (deutschen) Öffentlichkeit Ende Juli in Tampere stattfand – das 10. European Youth Olympic Festival, kurz EYOF genannt. Auch sechs DTB-Turnerinnen und -Turner nahmen daran teil und erhielten einen Vorgeschmack auf die großen internationalen Events, bei denen sie vielleicht eines Tages turnen können.
Die aktuelle September-Ausgabe von LEON* berichtet auf acht Seiten über dieses EYOF-Turnier und thematisiert auch...

23. September 2009
Kienbaum, Hannover
Gerätturnen

Ein deutsches Männer-Sextett unterzieht sich am kommenden Wochenende in Ploesti bei einem Dreiländer-Turnier im WM-Modus gegen Gastgeber Rumänien und die Schweiz einer letzten Formüberprüfung. Mehrkampf-Europameister Fabian Hambüchen sollbei diesem Test geschont werden - für ihn erhält  Andreas Toba vom TK Hannover eine Startchance.
Nachwuchsathlet Sebastian Krimmer (TSG Backnang) hat als letzter deutscher Kunstturner ein Ticket für die WM (13. - 18. 10.; London) gelöst.

21. September 2009
Luzern, Schweiz
Gerätturnen

Schweizer Trainerstellenmarkt in Bewegung:

Das regionale Schweizer Leistungszentrum "RLZ Luzern" sucht - möglichst mit Wirkung vom 1. November 2009 - einen Cheftrainer bzw. technischen Leiter für Kunstturnen, männlich ...

... wie noch immer auch noch die Stelle des Schweizer Nationaltrainers vakant ist :

* .... weitere aktuelle Angebote aus der Schweiz und Belgien:

20. September 2009
Cottbus
Gerätturnen

Die 24. Auflage des renommierten Internationale Nachwuchsturnier um den "GWG-Cup 2009" bot erneut eine vorzügliche Präsentation der Turner der Zukunft.
Bestimmt wurde das Leistungsniveau von den Jungen aus den Niederlanden - angeführt vom Junioreneuropameister Bart Deurloo, (Foto, li), der den Mehrkampf der 15 - 18-Jährigen gewann den Turnern aus der Schweiz, Großbritannien und Litauen, das mit Tomas Kuzmickas den Mehrkampfsieger bei den 11 - 14-jährigen Jungen stellte.

Man kann davon ausgehen, dass diese Nationen auch...

20. September 2009
Berlin
Gerätturnen

Fünf Jahre und 66 Tage nach seinem Unfall (Juli 2004) kehrte der Ex-Turner der Deutschen Olympiariege 2004 Ronny ZIESMER zu seinem ersten Wettkampf auf die Bühne des Sports zurück und wurde heute in den Straßen Berlins und im Ziel hinter dem Brandenburger Tor von Hunderttausenden gefeiert.
Um 8.47 Uhr mit seinem Mentor, dem viermaligen Paralaympicsieger Heinrich KÖBERLE (63; Bild, rechts) ging er im Feld der knapp zweihundert Handbiker auf Strecke und kam nach 2:09:21 Stunden glücklich und sehr...

20. September 2009
Kienbaum
Gerätturnen

Nach der zweiten Qualifikation der deutschen Turnerinnen vor den Weltmeisterschaften im Oktober in London in Kienbaum entschied der Lenkungsstab des DTB, dass neben den beiden Qualifikations-Siegerinnen, der Tübingerin Kim Bui (- gewann am Freitag die erste Qualifikation) und der Mannheimerin Elisabeth Seitz (- siegte beim 2. Test am Sonntag), auch die Rheinländerin Anja Brinker (Herkenrath) sowie Maike Roll aus Söllingen für die Titelkämpfen nominiert werden.
Der Deutsche Turner-Bund (DTB) wird damit das mögliche WM-Kontingent von vier Turnerinnen voll ausschöpfen.

19. September 2009
Kienbaum, Berlin
Gerätturnen

... ein Wahnsinns-24-Stundenprogramm!
Wohl noch nie hat ein Turner ein solches "Wettkampfprogramm" und schon gar nicht innerhalb von 24 Stunden absolviert: Erst sitzt der gehandicapte Ex-Turner der Nationalmannschaft Ronny ZIESMER heute am ZDF-Reporter-Mikrofon und kommentiert in der Max-Schmeling-Halle die Übungen seiner ehemaligen Kollegen bei der 2. Champions Trophy und nur 16 Stunden später startet der Dreißigjänrige selbst im Handbike beim 36. Berlin-Marathon das wohl außergewöhnlichste Sportler-Comback des Jahres!

Wo sich Turnen und Extrem-Ausdauer eigentlich vom Muskelpotenzial fast ausschließen, ist diese...

Seiten