Europameister contra Vize ...!!
Unter dem Jubel der gut 3.000 Zuschauer in der Berliner Max-Schmeling-Halle gewann Mehrkampf-Europameister Fabian Hambüchen (Niedergirmes) auch die zweite der vier Veranstaltungen in diesem Jahr.
Mit 91,575 Punkten verwies er seine stärksten Konkurrenten, den Russen Maxim Dewiatowski (Europameister 2007), der am Reck patzte, deutlich auf Rang zwei, gefolgt von dem jungen britischen Vize-Europameister 2009, Daniel Keatings, der bis zur Halbzeit sogar führte, aber nach einigen Barrenproblemen und einer Sicherheitsübung am Reck mit...
Rumäniens OlympiasiegerinSandra Izbasa hat sich nach einer unglücklichen Landung eines Tsukahara-Sprunges am Boden die Achillessehne gerissen und den Mittelfuß gebrochen. Prof. Dr. med. Heinz Lohrer vom Sportmedizinischen Institut Frankfurt/Main operiert die Rumänin am Montag, den 21. September.
Damit fällt sie als eine der Mitfavoritinnen für die ab 13. Oktober 2009 in London beginnenden Weltmeisterschaften ebenso aus, wie Chinas Team-Olympiasiegerin Cheng Fei: Die fünfmalige, 21-jährige chinesische Weltmeisterin zog sich beim Sprungtraining einen Kreuzbandriss im Knie zu und wird nach...
Wie die Schweizer Medien melden, fällt Yasmin Zimmermann (17) länger aus als erwartet. Die EM-Achte von Mailand am Schwebebalken muss wegen Fussproblemen bis Ende Jahr pausieren und verpasst damit die WM in London (13. bis 18. Oktober) sowie auch das Top-Ereignis des "Swiss Cups" in Zürich vAnfang November. "Es tut weh, nicht an den Weltmeisterschaften teilzunehmen", sagte Zimmermann der Presse, "doch Gesundheit geht vor." Vor allem hinsichtlich des Fernzieles Olympische Spiele 2012 in London will die Mehrkämpferin des...
Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Oksana Chusovitina liegen die Hoffnungen des Rheinischen Turnerbundes (RTB) vor allem auf Olympiateilnehmerin Anja Brinker.
Die 18-Jährige, die im RTB-Leistungszentrum Bergisch Gladbach turnt, reist morgen mit ihrem Trainer Oleg Chekmarev ins Bundesleistungszentrum nach Kienbaum, um an einem WM-Überprüfungsturnen teilzunehmen.
Dies tut die EM-Bronzemedaillengewinnerin von Mailand und aktuelle Deutsche Meisterin aber mit durchaus gemischten Gefühlen.
Obwohl sie sich nur eine kurze Sommerpause im Juli von nur einer Woche...
Die Organisationschefin der Hamburg Gymnastics Petra Schulz, (29) ist neue Vorsitzende des Technischen Komitees (TK) Gerätturnen im Deutschen Turner-Bund (DTB).
Zur Bundestagung Gerätturnen im westfälischen Lippstadt wurde sie von den Delegierten aus 16 Landesturnverbänden einstimmig für die nächsten vier Jahre zur TK-Vorsitzenden gewählt. Petra Schulz tritt damit die Nachfolge der langjährigen Vorsitzenden Birgit Lummer an. die sich für eine neue Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung gestellt hatte.
An der Seite von Mehrkampf-Europameister Fabian Hambüchen wird der aus Süßen stammende und dort einst vom Berliner Boden-Olympiasieger Roland Brückner entdeckte und trainierte Helge Liebrich die zweite Auflage der Championstrophy bestreiten.
Bei einem internen Ausscheidungsturnen in Stuttgart stellte der sich nach Schweinegrippeverdacht wieder aktive Lausitzer Philipp Boy noch nicht wieder in Top-Form vor.
Auch eine entgültige Nominierung für die in vier Wochen in London beginnenden Turn-Weltmeisterschaften ist noch nicht erfolgt ...
Sachsens Turn-Olympionikin und "Chemmy"-Preisträgerin 2008, Joeline Möbius steht, nach Überwindung eines grippalen Infekts und Belastungsausfällen, nun wieder im vollen Training des nacholympischen Jahres. Die bevorstehenden Einzelweltmeisterschaften im Oktober in London stehen aber noch nicht auf ihrem Fahrplan. " Wir gehen die Sache mit 'Linie' eher mittelfristig an", so ihre Trainerin Gabi Frehse beim TuS Chemnitz-Altendorf. "Aber natürlich rechnen wir mit ihr ihr wieder in der Bundesligasaison ab 24. Oktober, wenn auch eine erfolgreiche Titelverteidigung für uns sicher nicht in...
Einzigartiges Turnerlebnis "Stauseepokal"
Bereits zum 22. Mal findet am letzten Septemberwochenende (27. 09.) der traditionelle "Stauseepokal 2009" in der Dotternhausener Sporthalle statt.
Nachdem im Vorjahr Nationalturner Helge Liebrich am Start war, liegt den Organisatoren der TG Schömberg bereits die Zusage des Luxemburger Olympiaturners Sascha Palgen vor.
Deutsche Turnolympiasieger führen Schweizer Riegen
Als interessante Stammgäste sind erneut die Schweizer Talente des NKL Liestal avisiert, unter der Leitung der beiden deutschen Olympiasieger Maxi GNAUCK und ...