Anja Brinkers Olympia-Traum wurde wahr!
Gefeierte Rückkehr zum TV Herkenrath: Große und kleine Fans feierten Anja Brinker beim Empfang durch ihren "Heimatverein TV Herkenrath".
In den Ansprachen aller Gratulanten waren die Freude über und der Respekt vor Anjas Leistung anzumerken.
So schwang in den teilweise sehr persönlich gefassten Worten der Dank und ein wenig Stolz mit, dass Anja Brinker "hier" ist.
Ein Verein steht hinter seiner Olympionikin...!
Uwe Tillmann (Abteilungsleiter TV Herkenrath) gab...
Deutscher Mannschaftsmeister SCC empfängt Olympiaturner
Auch die Olympiateilnehmer Robert Juckel und Philipp Boy wurden wieder im Kreise der Cottbuser Turnfamilie mit Blumen und viel Beifall durch den Vizepräsidenten des SC Cottbus Turnen, Arved Hartlich, den Vizepräsidenten des MTB, Rainer Hanschke und der im Stützpunkt trainierenden Turner herzlich begrüßt.
In kurzen Ansprachen würdigten die Repräsentanten des Märkischen TurnerBundes und des SC Cottbus Turnen e.V. die gezeigten Leistungen und das Abschneiden der Mannschaft. ...
Schweizer Presse beurteilt Turner gut:
Ariella Kaeslin, Turnprofi Magglingen:
18. Platz im olympischen Mehrkampf, 5. Platz im Sprungfinale....
bestes Frauenergebnis der Schweiz bei olympischen Turnwettbewerben aller Zeiten.
Christoph Schärer, Turnprofi:
... verpasste zwar das Reckfinale, doch da hat er aufgezeigt, dass er mit seinen Übungen zu den Weltbesten gehört. Arbeitet er weiter daran, werden Finalplätze Realität!
* FAZIT: In Schweizer Leistungszentrum Magglingen wird gute Arbeit geleistet.
Die...
Begeisterter Empfang von Chusovitina in Köln
Der olympischen Silbermedaillengewinnerin (Sprung), Oksana Chusovitina, wurde von ihren Fans vom Turnteam Toyota Köln (TTT) ein begeisterter Empfang bereitet. Die legendäre Turn-Halle 21 der Deutschen Sporthochschule in Köln bot den richtigen Rahmen, denn hier hat Oksana hart für ihre e rste Einzelmedaille gearbeitet, die sie bei ihrer fünften Olympiateilnahme erreicht hat.
<< Die Silbermedaille von "Oksi", so ihr Fan-Name, stand ebenso im Mittelpunkt, wie die 33-jährige Grand Dame des...
Sporthalle nach Turnlegende "Alfred Schwarzmann" benannt
Es hat zwar lange gedauert, aber nun hat die Stadt Goslar ihren größten Bürger und einzigen Olympiasieger, Alfred Schwarzmann, damit geehrt, dass sie die Sporthalle ihres Ratsgymnasiums, an dem er viele Jahre unterrichtete, nach ihm benannte.
Die Benennung der Sporthalle in ‚Alfred-Schwarzmann-Sporthalle’ fand am Montag, den 25. August, also einen Tag nach Beendigung der Olympischen Spiele in Peking statt.
Zur Jahrtausendwende wurde der "deutsche Vorturner" vom magazin 'kicker" zum...
Der europäische Gymnastic Service "GYMmedia INTERNATIONAL" berichtete von den "Spielen der XXIX. Olympiade 2008" aus Peking vorrangig von den drei olympischen Gymnastics-Wettbewerben KUNSTTURNEN, TRAMPOLINTURNEN und RHYTHMISCHE GYMNASTIK:
* Unterstützt wurd dieser Service von denweltweit führenden Geräteproduzenten dieser Disziplinen,
- Janssen-Fritsen (NED) - Turnen;
- Eurotramp (GER) - Trampolinturnen und
- SPIETH Gymnastik (GER) -Rhythmische Gymnastik.
*Jaques Rogge (IOC): " ... es waren bemerkenswerte Spiele!"
... alles auf der GYMmedia Olympia-Website:
...
Aus Anlass des 86. Jahn-Turnfestes tagte am Wochenende (22.8.2008) die Mitgliederversammlung des nun ehemaligen Jahn-Fördervereins und beschloss durch eine Satzungsänderung einmütig seine Umbenennung in "Friedrich-Ludwig-Jahn-Gesellschaft".
In einer feierlichen Festveranstaltung, im einzigartigen Ambiente der historischen Freyburger Jahnehrenhalle, die durch das Violinenenspiel einer Freyburger Schülerin, eingeleitet wurde, überbrachte die Staatssekretärin für Arbeit und Soziales, Prof. Dr. Dienel, die Grüße der Landesregierung von Sachsen-Anhalt. Die Wünsche des Deutschen Turner-Bundes drückte dessen Vizepräsidentin, Dr. Annette Hofmann aus...
Prof. Dr. Jürgen Dieckert, Ehrenpräsident des...
... der Weltverband F.I.G. reagiert!
... Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat den Weltturnverband F.I.G. zu einer Untersuchung des Alters der chinesischen Doppel-Olympiasiegerin He Kexin (Team, Stufenbarren) sowie zwei weiterer Mitglieder der chinesischen Goldriege aufgefordert.
Laut offizieller Registrierung wurde sie am 1. Januar 1992 geboren; das Mindestalter im Kunstturnen beträgt 16 Jahre, das im Jahr des Wettkampfes vollendet werden muss.
... heute tagte dazu in Peking die FIG-Exekutive ...