Erstmals nach dem ab 2006 gültigen 'Code de Pointage', den neuen Wertungsbestimmungen des Internationalen Turnerbundes FIG, wurde im texanischen Plano am Samstag ein Einladungswettkampf durchgeführt - 'Valeri Ljukin Invitational' - den der Kasache Jernar Jerimbetow mit einer Punktzahl von 89,400 vor den beiden Ukrainern Andrew Isajew (87,850) und Nikolai Kuksenkow (86,550) gewann.
Nach Abschaffung der 10,0 als Bewertungsgrenze setzen sich nun die Punkte additiv aus einer nach oben offenen A-Note (Schweierigkeit) und einer B-Note (Ausführung) zusammen...
Mit einem Punktestand von 59 : 20 Scorepoints gegen Titelverteidiger MTT Chemnitz/Halle holt die KTV Straubenhardt aus dem Schwarzwald in Goslar/Oker erstmals den Deutschen Mannschaftsmeistertitel 2005.
Bronze ging bereits am letzten Saisonwettkampftag an den SC Cottbus...
Schweizer auf Rang zwei...
Es war keineswegs eine große Überraschung, dass die britische Jugendnationalmannschaft diesen U16-Vergleich heute in Avignon (FRA) vor den Riegen aus der Schweiz, aus dem Gastgeberland Frankreich und vor Deutschland gewann, ist doch in diesem Land seit Jahren auch ein konsequenter Aufbau des Nachwuchses zu verzeichnen...
Zum bevorstehenden traditionellen U16-Länderkampf am Samstag in Avignon gegen Gastgeber Frankreich, die Schweiz und Großbritannien stehen mit dem Saarländer Iwan Bykov (TV Bous) und dem Brandenburger Benjamin Drabsch (SC Cottbus) zwei Debütanten in der deutschen Jugend-Nationalmannschaft....
Beim 3. Internationaler Kunstturn-Cup «Art Gymnastics Liestal» mit 57 Turnern aus elf europäischen Ländern konnte sich kein einziger WM-Teilnehmer entscheidend in Szene setzen.
So mussten sich sowohl der Schweizer Mehrkampf-Finalist Claudio Capelli wie auch Martin Konecny aus Tschechien bei der Elite mit Ehrenplätzen begnügen und den Sieg dem Liestaler Lokalmatadoren Roman Gisi (52,15) überlassen....
Bei den Junioren gab es einen ukrainischen Sieg durch Mykola Kuksenkov mit beachtlichen 52,80 Punkten...
(dtb-presse) Der Deutsche Turner-Bund (DTB) hat Matthias Fahrig mit sofortiger Wirkung aus dem Top-Team Kader Peking 2008 ausgeschlossen.
Der Turner wird damit zunächst nicht mehr an den Förderungsmöglichkeiten des TOP-TEAM Kaders teilhaben und auch nicht zu Lehrgängen der Nationalmannschaft Turnen eingeladen.
DTB-Sportdirektor Wolfgang Willam und Cheftrainer Andreas Hirsch haben dem WM-Teilnehmer diese Entscheidung in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.
Der Schritt erfolgte aus disziplinarischen Gründen, nachdem Matthias Fahrig mehrfach gegen Grundsätze einer spitzensport-orientierten Lebensführung verstoßen hatte...
Turn-Juniorinnen-Länderkampf in Linz
Österreichs Kunstturn-Juniorinnen haben heute auf der Gugl in Linz einen freundschaftlichen Länderkampf gegen die Slowakei und Slowenien klar gewonnen....
Die TG Saar - mit Deutschlands bestem WM-Mehrkämpfer Eugen Spiridonov - schlug zu Hause mit 28 : 27 Score points unerwartet den Favoriten und Tabellenzweiten MTT Chemnitz/Halle, und legten vor allem am Pauschenpferd mit 15 : 0 Score Points die Grundlage für ihren Erfolg....