Seit der Premiere 1955 in Frankfurt/Main finden im Zweijahresrhythmus Europäische Kontinentalmeisterschaften statt.
Nach Essen (1979), Bremen (2000) und Berlin (2011) ist Deutschland mit seiner Olympiastadt von 1972 München zum vierten Male Gastgeber für die nunmehr 44. TURN-EUROPAMEISTERSCHAFTEN der Männer.
Nach den Wettbewerben der 43. Turn-EM der Frauen, eine Woche zuvor, folgen nun auch die Männer im Rahmen der konzertierten Eventfolge dieser European Championships von insgesamt 9 Sportarten, die großflächig und sehr erfolgreich von den...
Als Multi-Sport-Events von 9 Kontinentalmeisterschaften stellen die European Championships seit den Olympischen Spielen von 1972 die größte Sportveranstaltung dar, die die Bayrische Landeshauptstadt München vom 11. - 21. August 2022 im vergangenen halben Jahrhundert derzeit erleben! Bereits am Mittwoch, den 10. August erfolgte die feierliche Eröffnung, des in dieser Form seit 2018 (Glasgow und Berlin) nun zum zweiten Mal stattfindenden wirksamen Medienereignisses. Im Rahmen der konzertierten Serie der Sportarten Beachvolleyball, Kanu-Rennsport, Klettern, Leichtathletik, Radsport, Rudern, Tischtennis und...
Wie sein früherer Heimsender ZDF nach Auskunft aus Familienkreisen mitteilte, ist dessen ehemaliger Sport-Chef Karl SENNE im Alter von 87 Jahren auf seinem Wohnsitz in Mallorca verstorben. Er war einer der Journalisten der ersten Stunde im ZDF, leitete dort ab 1973 die Redaktion des Aktuellen Sportstudios, moderierte weit über 100 Mal das sportliche Filet-Stück seines Senders, das "Aktuelle Sportstudio" und erwarb sich vor allem zwischen 1989 und 1992 besondere Verdienste als Leiter der Hauptredaktion Sport auf dem Lerchenberg bei der...
♦♦ Parallel zu den Top-Athleten der Turn-EM in München
gehen in der Jahnstadt Freyburg/ Unstrut auch die Freizeitturner an ihre Wettkampfgeräte.
Auch beim 98. JAHNTURNFEST sind dort Höchstleistungen bis ins hohe Alter zu bewundern!
Es war der Lieblingswettkampf der ältesten Wettkampfturnerin der Welt, Johanna QUAAS, die dort nach 30 Teilnahmen mit 92 Jahren ihre letzte offizielle Wettkampfübung bestritt.
Nun schickt sie Gratulationen an die Goldmädchen Elisabeth SEITZ und Emma MALEWSKI, drückt
Eben kehrte einer der talentiertesten deutschen Nachwuchshoffnungen, der 16-jährige Jukka Nissinen mit einer Goldmedaille am Barren vom Olympischen Jugendfestival (EYOF) zurück und will ab Donnerstag in München bei den Junioren-Europameisterschaften möglichst in der Erfolgsspur bleiben, möglichst aber auch mit einem passenden Geschenk, am besten mit Edelmetallcharakter ...!
<< Denn heute feiert sein Vater Mauno NISSINEN seinen 75. Geburtstag, der als Trainer und Methodiker bei der Eintracht Frankfurt seinen talentierten Sohn mit Trainerkollegen Dirk Speyer...
... nur noch wenige Tage!
Während am 3. August-Wochenende in München die Cracks um EM-Turn-Medaillen in München kämpfen, tummeln sich die beseelten Freizeitturner aus 90 Vereinen bei ihrem geliebten Turnfest am kommenden Wochende zeitgleich an den Geräten in der Jahnstadt Freyburg an der Unstrut, beim
98. Jahnturnfest 2022!
Endlich wieder, denn die letzten zwei Jahre fiel dieser einzigartige Gerätturnwettkampf für alle Altersklassen dem Pandemie-Virus zum Opfer und somit verzögerte sich auch der "Jahrhundertweg" dieser...
Seit 1955 gibt es Turn-Europameisterschaften, ab 1982 unter der Regie der ehemalige Europäische Turnunion, die sich unlängst umbenannt hat in "EUROPEAN GYMNASTICS". Nach dem Auftakt der Männer-EM (Frankfurt) folgten 2 Jahre später 1957 in Bukarest die Frauen, deren 43. TURN-EM 2022 nun vom 11. - 14. August in München stattfanden.
Nach Mehrkampf-Gold durch Asia D'AMATO und Bronze durch Martina MAGGIO (- siehe Foto, links) sowie durch den Mannschaftssieg avancierte ...
"Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann keine Zukunft gestalten!"
Dieser Weisheit folgend suchen Niedersachsens Ex-Ringe-Weltmeister Andreas AGUILAR und Ex-Bundesliga-Turner Gerald "Golo" NÖRRING vom Erst-Bundesligisten TK Hannover historische Belege aus der Frühzeit der damaligen "Deutschen Kunstturnliga Männer" (DKLm), insbesondere aus den achtziger Jahren.
Neben dem FC Bayern München und der WKTV Stuttgart gehörten Niedersachsens Spitzen-Kunstturner fast ein Jahrzehnt lang zum Führungstrio der deutschen Premier-League:
* Der heutige Toba-Klubb TK Hannover gewann damals 2x den Meistertitel (1984, 1985), war ab...