Der Schweizer Reck-Spezialist Christoph Schärer wird als zweiter Turner neben Claudio Capelli nach Peking reisen. Er erhielt den Vorzug gegenüber dem Mehrkämpfer Niki Böschenstein, nachdem dieser in der letzten Woche von Swiss Olympic abgelehnt worden war (.. siehe unten, Meldung vom 19. Juni 2008). Deswegen war es zwischen dem Turnverband (STV) und Swiss Olympic zu einem zweiten Meeting gekommen, in dem nun Schärer den Zuschlag erhielt. Der 29-jährige Berner wird nach Athen 2004 zum zweiten Mal an Olympischen Spielen...
Montag, den 23. Juni 2008, hatte das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in der zweiten Nominierungsrunde für Peking insgesamt 125 Athleten für die Olympischen Spiele nominiert. Im Bereich Turnen wurde die für das Turnteam TOYOTA Köln startende Daria BIJAK (RTB) noch nicht als Olympiastarterin für die deutsche Mannschaft nominiert.
Grund ist, dass die seit 2006 in den USA studierende Deutsche Ex-Meisterin nicht den Kontrollen und dem Anti-Doping-System in Deutschland unterworfen war; sie hatte sich zwar Ende 2006...
US gymnastics berichtet, dass Mehrkampf-Weltmeisterin Shawn Johnson (West Des Moines, Iowa) und Nastia Liukin (Parker, Texas) bereits vorzeitig und automatisch für das Olympiateam der USA für die Spiele im August in Peking nominiert sind, noch vor dem eigentlichen Nominierungs-Camp, das für den Zeitraum 16 - 20 Juli geplant ist. Für dieses Trainingslager ist ein Kaderkreis von insgesamt 10 Turnerinnen vorgesehen, aus welchem sich jene Kandidatinnen rekrutieren, die vom NOK der USA zur Bestätigung empfolen werden sollen.
...
Maike R O L L - vierfacher Champion!Nach dem gestrigen ersten Tag der Deutschen Jugend-Meisterschaften 2008 des weiblichen Turnnachwuchses - vom gastgebenden TV Berkheim organisiert in der Spieth-Stadt Esslingen fanden heute die Finals in den einzelnen Altersklassen statt.
Neue Deutsche Jugendmeisterin in der Altersklasse 15 wurde Maike ROLL (TG Söllingen), die damit nach ihrem Sieg vor einem Jahr bei den Vierzehnjährigen ihre Spitzenposition in ihrer Altersklasse behaupten konnte und mit drei Gerättiteln am Abschlusstag zur erfolgreichsten Turnerin avancierte, u.a. auch...
Die F.I.G. gibt bekannt: Umzug nach Lausanne!
* Moutier (SUI) FIG-Büro:
--- Bereits im Juli 2005 äußerte der Turn-Weltverband die Absicht, vom Sitz im Schweizer Moutier (-seit 1991, zuvor Lyss) nach Neuenburg (Neuchatèl) umzuziehen und hatte dies auch bereits im Oktober 2005 beschlossen.
Einer neuerlichen Entscheidung der F.I.G.-Exekutive vom 26. Januar 2007 zufolge wechselt nun der Hauptsitz des Turn-Weltverbandes von Moutier in eine Villa in der Bahnhofsstrasse in Lausanne. Die Stadt am Genfer See ist auch Sitz...
Bereits mehrfach waren sie Ausrichter überregionaler Wettbewerbe und nun sind die bewährten Organisatoren des traditionellen "SPIETH-CUPS" vom "TSV Berkheim 1895 e.V." erneut Gastgeber, diesmal der
"DEUTSCHEN TURN-JUGENDMEISTERSCHAFTEN 2008 des weiblichen Nachwuchses.
Am 21./22. Juni 2008 treffen sich im Spieth-Standort Esslingen die besten Turnerinnen zwischen 12 bis 15 Jahren zum Kampf um die Meistertitel in ihren Altersklassen.
Besondere Hoffnungen der Gastgeber liegen dabei auf den beiden schwäbischen JEM-Teilnehmerinnen Pia Tolle und Giulia Hindermann, sowie den beiden...
* baga : --- Europameister RUMÄNIEN bezwang am Wochenende im britischen Ipswich in einem Länderkampf die ohne ihren Star Elisabeth Tweddle antretenden Gastgeberinnen mit exakt 5 Punkten Vorsprung deutlich (232,200 : 237,200).
An der Spitze agierten Rumäniens Steliana NISTOR als Mehrkampfsiegerin und Stufenbarrenbeste, sowie Sandra IZBASA als Balken- und Bodensiegerin als erfolgreichste Teilnehmerinnen.
Mit einem Dreifacherfolg und dem Sieg von Rebecca DOWNIE setzten die Britinnen besonders am Sprung die Akzente, nachdem Downie am ersten Tag bereits ...
Bärchenpokal zweiter Teil Auch am zweiten Tag des traditionellen Berliner Bärchenpokals 2008 am Sonntag war die Stimmung in der Gretel-Bergmann-Halle wieder großartig.
Spannung pur beim Mannschaftskampf der Mädchen der Altersklasse 10:
Bis zum letzten Gerät lag die 1. Mannschaft des Berliner Turnerbundes in Führung und sorgte damit für viel Anerkennung unter den Zuschauern und besonders auch den Eltern. Mit einer soliden Leistung am Sprung und auf Grund einiger kleiner Fehler der Berliner am Boden konnte sich letztlich -...