8. Juli 2008
Lausanne - Montreal
Gerätturnen

 Im Streben nach Vollkommenheit ... 
Lausanne / Montreal: - Der Turnweltverband Fédération Internationale de Gymnastique(FIG) und der weltbekannte Bewegungszirkus Cirque du Soleil (CAN) bündeln ihre Bemühungen in einer exklusiven Partnerschaft, um Athleten auf höchstem Niveau nach Ende ihrer Karrieren Wege zu neuen Arbeitsplätzen aufzuzeigen.
Eine Vierjahres-Vereinbarung zwischen beiden Seiten soll ein gutes Klima gegenseitiger Information schaffen, mit dem Schwerpunkt auf Image- und Strategiebildung ...

* ... mehr dazu in der  >> F.I.G. Pressemitteilung (Englisch); & ......

8. Juli 2008
Tübingen
Gerätturnen

Nach einer Trainingsverletzung - Anriss der Achillessehne - muss die 17-jährige Marie-Sophie HINDERMANN (Tübingen) beim bevorstehenden Länderkampf am 12. Juli in Schwäbisch Gmünd gegen Frankreich und Rumänien zumindest auf ihren Einsatz an Boden und Sprung verzichten.

Die WM-Fünfte am Stufenbarren (Stuttgart 2007) ist aber nach viertägiger Trainingspause letzte Woche und nach Aussage der Bundestrainerin Ulla Koch wieder voller Hoffnung, zu den Olympischen Spielen in gut vier Wochen wieder voll einsatzfähig zu sein. Am 19. Juli soll dazu eine abschließende medizinische...

7. Juli 2008
Frankfurt / Main
Gerätturnen

Dresdner Bank und DOSB vergaben 50 Grüne Bänder

Mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ haben die Dresdner Bank und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) 50 Sportvereine aus 39 Spitzenverbänden ausgezeichnet.
Darunter befinden sich mit der Kunstturnabteilung des TURNKLUBBS HANNOVER, den Trampolinern der FRANKFURT FLYERS sowie der Sportakrobatikabteilung der SVG Nieder-Liebersbach (Hessen) auch drei Vereine der Gymnastics-Disziplinen in Deutschland.
 Alle Auszeichnungen sind mit einer Förderprämie von je 5.000 Euro...

5. Juli 2008
Singen
Gerätturnen

Die Mannschaft des Deutschen Turner-Bundes (DTB) gewann gut 4 Wochen vor den Olympischen Spielen in Peking einen DreiLänderkampf  in Singen mit 365,000 Punkten vor Rumänien (356,250) und der Schweiz (349,750).

Heraussragender  Turner war Reck-Weltmeister Fabian Hambüchen, der eine Mehrkampfwertung von 92,900 Punkte erreichte, vor dem Rumänen Flavius Koczi mit 89,900 Punkten und vor dem zweiten Deutschen,  Eugen Spiridonow (Bous), der 88,900 Punkte erreichte.

<< Fabian Hambüchen (Foto, links) verzeichnete mit einer 15,850 am Boden sowie einer 16,350 an seinem Paradegerät Reck -...

4. Juli 2008
Hannover
Gerätturnen

... Vize-Junioren-Europameister fällt für Monate aus
Bei Europas Reck-Vize-Europameister der Junioren (> EM 2008, LausanneMax Wittenberg-Voges, der nach einem Sturz am Sprunggerät bei den Deutschen Jugendmeisterschaften letztes Wochenende in Spergau den Wettkampf abbrechen musste, wurden nach eingehender medizinischer Untersuchung ein Kreuzbandriss und ein Meniskusanriss im rechten Knie diagnostiziert. ...

3. Juli 2008
Saarbrücken, Cottbus
Gerätturnen

... Revanche der Gäste für EM Lausanne?
Fünf Wochen und fünf Tage vor Beginn der Olympischen Turnwettbewerbe treffen am kommenden Samstag (5. Juli) mit EM-Vize-Europameister Deutschland, dem WM-Dritten Rumänien und dem EM-Siebenten Schweiz drei unmittelbare europäische Konkurrenten zu einem vorolympischen Schlagabtausch in der Münchriedhalle in Singen zusammen.
An der Spitze mit Fabian HAMBÜCHEN sind auch die zwei Brandenburger Philipp BOY und Robert JUCKEL (SC Cottbus; MTB) und auch wieder der mehrkampfstarke Saarländer Eugen SPIRIDONOV dabei ...
...

3. Juli 2008
Berlin, Athen. Peking
Gerätturnen

... oder nicht doch schon 1811 vor dem 'Hallischen Thore'?
Gut einen Monat vor Eröffnung der SPIELE der XXIX. Olympiade 2008 in Peking ist unser Turnhistoriker Karl THIELECKE  Spuren nachgegangen, die bereits im Juli 1811 "... von Olympischen Spielen..." sprachen, und dabei das bewegungsintensive Treiben junger Leute vor dem Hallischen Thore in Berlin meinten:

Der > Jahn-Pressedienst 03/2008 enthält eine Betrachtung über Hasenheide und Olympische Spiele der Neuzeit ...

* ... zu...

3. Juli 2008
Peking / China
Gerätturnen

Gut ein Jahr und einen Monat vor den  "Spiele der XXIX. Olympiade", die vom 8. August bis 24. August in Peking stattfinden werden, beginnt G YM media INTERNATIONAL mit einer lockeren Folge von Berichten aus der Stadt dieses kommenden sportlichen Weltereignisses.

GYMmedia-Korrespondent Giancarlo MORA weilt seit einigen Monaten im "Reich der Mitte" und beobachtet als Ausländer die Szenerie, Atmosphäre und Entwicklung von Land und Leuten im Zusammenhang mit der Olympiavorbereitung.

In einer der nächsten...

Seiten