Der aus Bulgarien stammende 18-jährige Daniel MARINOW* hat bei den Russischen Meisterschaften im Kunstturnen in Kasan im Einzel-Mehrkampffinale überraschend den Titel gewonnen. Marinow, der seit 11 Jahren in Russland lebt, ist bisher noch ohne jegliche Wettkampferfahrung, weder im Junioren- noch im Elitebereich, erzielte an sechs Geräten und nach 2 Kürdurchgängen insgesamt 169,830 Punkte. Der zweite Platz ging an Olympiasieger Nikita Nagorny (166,196) vor Sergei Naidin (164,696) auf dem Bronzerang. Vierter wurde Kirill Prokopjew (162,163) vor dem Olympiasieger von...
Die 55. Saison der Deutschen Turn-Liga der Männer 2023 begann bereits am ersten März-Wochende mit zwei der vier Begegnungen des 1. Wettkampftages (Ausweichtermin: 6. Mai) und besteht im Frühjahr aus zwei weiteren Events Mitte und Ende April. Die Herbstsaison wird Ende Oktober und Mitte November mit jeweils 2 Wettkampftagen fortgesetzt und am 18. 11. nach dem 7. Wettkampftag abgeschlossen.
→ Das DTL-Finale 2023 ist auf den 02. Dezember 2023 terminiert und findet erneut in Ulm/Neu-Ulm statt.
...
* F I G --: Das Exekutivkomitee der FIG hat bei seiner ersten Sitzung des Jahres am 1. und 2. März 2023 in Lausanne beschlossen, die im letzten Jahr aufgrund des Konflikts in der Ukraine ergriffenen Maßnahmen gegen Sportler und Funktionäre aus Russland und Weißrussland zu bestätigen. Leider dauert der Konflikt in der Ukraine, der vor etwas mehr als einem Jahr begann, immer noch an. In Anbetracht der außergewöhnlichen Umstände im Zusammenhang mit diesem Konflikt hat das Exekutivkomitee der FIG...
** Auch die Saison 2023 der "IWA-Nachwuchs-Bundesliga" der deutschen Turntalente mit ihren beiden Staffeln OST und WEST besteht aus jeweils drei Wettkampfterminen: Knapp einen Monat nach den Junioren-Weltmeisterschaften Ende März im türkischen Antalya startet die deutsche IWA-Nachwuchs-Bundesliga der Jungen mit beiden Staffeln am 22. April. Es folgen zwei weitere Wettkampftage (27. Mai) und nach den Deutschen Jugendmeisterschaften (30. Juni; Dillingen) der dritte Termin im Herbst (21. Oktober), bevor es dann zum DTL-Finale am 2. Dezember...
Nach den Männern ermittelte der Schweizer Turnverband (STV) am Mittwoch (1. März) in der 1. nationalen EM-Qualifikation der Frauen mit Lilli Habisreutinger seine beste Mehrkämpferin. Die Thurgauerin gewann in Magglingen mit 50,400 Punkten vor Anny Wu (Aargau; 49,450) und vor Caterina Cereghetti ( (Tessin; 48,050) in einem Starterfeld von insgesamt 13 Konkurrentinnen. Für Samstag, den 11. März ist eine zweite Qualifikation in Lenzburg vor den Europameisterschaften in Antalya (11. - 16. April) gemeinsam mit den Männern geplant.
*...
Auch im neuen Jahr 2023 wird der Internationale ZAG Junior Cup in Hannover-Vinnhorst wieder im internationalen Terminkalender auftauchen:
Am 17. und 18. Juni 2023 werden die Jungen im Alter von 10 bis 16 Jahren im neuen Sportzentrum Vinnhorst um die Pokale, Medaillen und Preisgelder kämpfen.
Die Veranstalter und Organisatoren vom TuS Vinnhorst und dem Niedersächsischen Turnerbund hoffen auch bei der 9. Auflage im kommenden Jahr wieder Spitzen-Nachwuchsturner aus zahlreichen Nationen sowie aus ganz Deutschland und natürlich die...
Über ein halbes Jahrhundert hat sich der Jubilar Gerhard KAMINSKI, der heute in einer Seniorenresidenz bei Berlin, seinen 90. Geburtstag begeht, an wesentlicher Stelle des deutschen und internationalen Kunst- und Gerätturnens eingebracht: Von 1955 bis 2012 war er als aktiver Trainer tätig, doch nicht nur das: 1959 bis 1984 entwickelte er als Cheftrainer des damals neugegründeten SC Dynamo Berlin diesen in über zwei Jahrzehnten zum weltweit erfolgreichsten Turnklub der Welt, dessen Turnerinnen...
IN MEMORIAM ...
Am heutigen Montag wäre der erste DDR-Turn-Olympiasieger, der Leipziger Klaus KÖSTE, 80 Jahre alt geworden.Köste starb vor 11 Jahren, am 14. Dezember 2012, überraschend im Alter von nur 69 Jahren an Herzversagen. In stillem Gedenken werden seine Gattin und engste Freunde heute seiner am Grab gedenken. Auch der Deutsche Turner-Bund ehrt den Ex-Europameister und 34-fachen Deutschen Turnmeister mit einem besonderen Klaus-KÖSTE-Nachwuchspokal, der jährlich bei Deutschen Jugendmeisterschaften...